1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Feuchtigkeit im LED Scheinwerfer vorne

Feuchtigkeit im LED Scheinwerfer vorne

Kia Ceed XCeed

Hallo

Mir ist gestern aufgefallen, dass ich vorne links ziemlich Feuchtigkeit im Scheinwerfer hatte. Oben - unten. Die Mitte war eigentlich frei. Rechts war es nicht so schlimm. Hauptsächlich hinten zur Tür hin war es schmal neblig.
Gewaschen hatte ich das Auto vor etwas mehr als einer Woche. Also mit HD und Abstand.

Das auto steht immer draußen.

Heute Vormittag ist rechts wieder alles in Ordnung.
Links ist es auch besser.
Man sieht noch einen Kreis.
Siehe Bild.

Habt Ihr das auch?

Ich weiß, Hyundai KIA meinen, wenn es nicht Aquarien artig ist, dass es stand der Technik wäre.

LED werden ja nicht wirklich warm. Ich bin mal gespannt, ob das heute weg geht. Ich muss 300 km fahren.

Bei meinem KIA Stonic ist das nicht so. Gleiches Baujahr.
Der Scheinwerfer ist aber ja auch andere aufgebaut.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
71 Antworten

Vielleicht sind bei dir, wie auch bestimmt bei vielen anderen, die Absorber-Pads an das Ende ihrer Leistungsfähigkeit (18-36 Monate) gekommen.
Die Pads in meinem XCeed sind jedenfalls hart wie ein Stein. Die werde ich demnächst durch regenerierbare Silicia-Gel-Pads ersetzen, da die Originalen 20€/Stck kosten.

Ich bin handwerklich so begabt, wie ne Kuh beim Erstellen einer Bilanz ;-)
Aber danke für den Tipp. Auch heute ist wieder alles blank!

Moin, ist das auch noch im grünen Bereich oder ist da schon was anderes faul?

Asset.HEIC.jpg

So Tropfen waren bei mir noch nie zu sehen in der Größe.
Ist das bei dir dann dauerhaft, oder verschwindet das?
Wie alt ist denn das Auto?

Also ich würde sagen da ist was faul. Hatte das in der Heckleuchte, wurde ohne Probleme auf Garantie getauscht

Hab ich seid drei Tagen beobachtet. Hatte vorher immer nur leicht am Rand beschlagen. Bj. 01.2019

Zitat:

@Vechda schrieb am 17. Oktober 2023 um 16:57:22 Uhr:


Moin, ist das auch noch im grünen Bereich oder ist da schon was anderes faul?

Das ist normales Kondensat. Ist nach ein paar Tagen wieder weg.

Normales Kondensat? Da bilden sich schon Tropfen, also nicht normal

Tropfen sind meiner Meinung nach nicht mehr normal.
Weder beim xceed - noch beim Stonic von mir ist das so stark ausgeprägt.

Ich werd das mal per Mail an meine Autohaus schicken

In meinem Beitrag vom 6. Februar hier auf der ersten Seite habe ich einen Link zum Thema stehen. Das Thema kommt alle Jahre mehrfach wieder wenn die Jahreszeit umschlägt. In Summe aller Beiträge ist das als normal anzusehen bei LED weil diese keine Betriebswärme haben.

Wurde von meinem Autohaus als Garantie abgelehnt. Ich soll mich an den Kundenservice wenden vielleicht habe ich dort mehr Erfolg wurde mir gesagt.

Dein autohaus lehnt die Garantie ab? Ich würde sagen die haben einfach kein Bock nen Garantieantrag einzureichen.....

Sie sagten das ist normal haben andere auch. Ich hab zu den gesagt das ich das sonst auch hatte aber nur leicht am Rand beschlagen von innen. Das finde ich jetzt schon extrem.

Mal bei einem zweiten Händler melden und wenn der zusagt, dann ersten Händler bei KIA Kundenbetreuung anscheißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen