Feuchtigkeit im Fussraum hinten rechts - Türabdichtung schon ausgetauscht

BMW 5er F10

Hallo,
wie im Titel beschrieben, habe ich ein Problem mit der Feuchtigkeit bzw. Gestank hinten rechts, also hinterm Beifahrersitz.
Ich habe es schon reparieren lassen, also die Dichtung an der Tür wurde ausgetauscht und seit dem läuft sehr wahrscheinlich nichts mehr rein.
Der gute Mann in der Werkstadt hat aber gesagt, dass man das Wasser nicht einfach so rausbekommt, sondern dass die Sitze und "Fussbereich" (oder wie auch immer das heißt) raus muss, danach das Wasser raus und alles schön mit einem Tuch trocknen und wieder alles rein. Er hat 400-500€ dafür verlangt.
Kostet das wirklich so viel oder kann man es irgendwie selber machen?
Der Mechaniker ist der Meinung, dass da noch viel Wasser drin ist, da der Fußbereich wirklich immer noch nass ist und das schlimmste.. Es stinkt heftig wenn man in das Auto einsteigt, wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne war.

Gibt's da etwas, was keine 500€ kostet? :-)
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zumindest lässt sich so der Wassereintritt besser erklären 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zeugt echt nicht von Premium bei BMW. vor allem weil es bekannt ist dort 🙄

Zitat:

@SirHitman schrieb am 16. Mai 2019 um 09:51:04 Uhr:


Zeugt echt nicht von Premium bei BMW. 🙄

Mich regt das auch etwas auf. Bei einem Premiumfahrzeug solche Mängel zu haben... Und das die nicht gleich alle Türen neu abdichten, sondern immer nur die betroffene nervt mich noch mehr. Wenn du Pech hast, kannste 4 mal zu denen hinfahren. Oder es gleich selbst machen.

Ist echt ein Witz diesbez. von BMW.Vor allen Dingen weiss man nicht wann die Badewanne anfängt im Fahrzeug, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Und auf Vorsorge/Verdacht alle Dichtungen erneuern zu lassen in allen Türen, kann ja auch nicht das gelbe vom Ei sein.Und wer bezahlt das?😁

Selber machen, dann hat man Premium...

https://www.motor-talk.de/.../...ng-der-schallisolierung-t5444681.html

zuminest swcheint man - nach zig Baureihen - mit G3x das Problem mit den Fettfingern gelöst zu haben...

spricht jetzt auch nicht wirklich für BMW... Premium halt...

Ich hab´ dennoch: "Freude am Fahren"

Ähnliche Themen

Hatte dies noch bei keinem Fahrzeug seit ich den Führerschein besitze...(deine Anleitung in allen Ehren!!!) @kanne66
Wirklich armseliges Zeugnis seiten,s von BMW...für ein Premium Dickschiff in dieser Preisklasse!
Dies kann jeder Kleinwagenhersteller besser lösen... 🙁

Hatte das damals bei meinem E39. Teppich inklusive Schaumstoff angehoben und paar Stunden mit einem Heizstrahler getrocknet. Sollte jemals jemand die Türvkleidungen abnehmen, erlebt er sein schwarzes Wunder :-) Anderthalb Tuben Sikaflex... die Türpappe wird länger halten als alles andere ab dem Auto...

Und wie hast du das damals gemerkt etwa so, denke mal bestimmt erst als die Wanne schon voll war beim Dickschiff?
https://www.youtube.com/watch?v=rjeZ6__dpao

man merkt es, so die Fenster beschlagen... regelmäßig mit den Pfoten über den Teppich, erst dann hat man Gewißheit...

Dann ist es aber schon längst zu spät!
Einzig wenn die Scheiben von innen beschlagen und feucht sind und es würde muffig riechen, wäre für mich dann ein Indiz für Feuchtigkeit im Fahrzeug. 😉

Genauso ist es. Wobei bei mir der Teppich an sich relativ trocken war. Wenn man dann draufgedrückt hat, hört man den nassen "Schwamm" darunter

Zitat:

@Paschke20071988 schrieb am 16. Mai 2019 um 10:27:12 Uhr:


Genauso ist es. Wobei bei mir der Teppich an sich relativ trocken war. Wenn man dann draufgedrückt hat, hört man den nassen "Schwamm" darunter

und die Scheiben waren längst beschlagen... 😉

Zitat:

@kanne66 schrieb am 16. Mai 2019 um 10:21:29 Uhr:


man merkt es, so die Fenster beschlagen... regelmäßig mit den Pfoten über den Teppich, erst dann hat man Gewißheit...
Sollte ich mir nen Hund auf 4.Pfoten anschaffen, der merkt es als erster dann...

oder ne Warnleuchte mit Feuchtigkeit,smessung im Fahrzeug zulegen.

Oder die an jeder Tür, würde auch sicherlich optisch passen zum Dicken 😉

https://www.pflanzwerk.de/feuchtigkeitsmesser?...

😁

Zitat:

@Cydos schrieb am 14. Mai 2019 um 10:36:40 Uhr:


Hatte das selbe Problem und bin damit zu BMW, da denen das bekannt ist. Wurde alles auf Kulanz getauscht und auch getrocknet.
Sie haben alles ausgebaut und auch die Fußmatte hochgenommen.
Wenn du Pech hast kann es bei dir so aus sehen

https://www.youtube.com/watch?v=41GDn56KNbw

Würde also auf jeden Fall alles ausbauen /lassen.

Wenn das so ausehen sollte mal bei mir, kauf ich mir noch ein paar Zierfische dazu😁
Nee Spass beiseite, ist schon ne ernste und ärgerliche Sache im Nachhinein!

Zitat:

@SirHitman schrieb am 16. Mai 2019 um 10:11:15 Uhr:


Und wie hast du das damals gemerkt etwa so, denke mal bestimmt erst als die Wanne schon voll war beim Dickschiff?
https://www.youtube.com/watch?v=rjeZ6__dpao

Merkst eigentlich schnell. Wenn du die Tür öffnest und unten bei der Türverkleidung dann das Wasser rausläuft. Bzw. ist die Tür unten bei dem Licht nass, sowie der Gummi der sich direkt an der Einstiegsleiste befindet. Auch der Türgummi unterhalt der Tür ist sehr nass. Dann weißte, dass du ein Wasserproblem hast. Dafür musste nicht erst auf Scheiben oder einen nassen Teppich warten.

Grüße

Hab mal Türen etwas näher kontrolliert, eigentlich müsste es von der Konstruktion her über die Einstiegsleisten nach aussen ablaufen und nicht nach innen über die Dichtungwulst drüber in den Innenbereich, aber das ist ja nicht der Fall wie bekannt.
Läuft genau zwischen der Abdeckung der Türe und der Abdeckung zum Einstiegsbereich mit der Gummilippe rein. Das hätte man auch besser lösen können mit Ablauflöcher nach unten raus in den Türen. Die sind ja dort vorhanden mit Stopfen, würde man die entfernen, dürfte doch das Wasser sich nicht mehr ansammeln und würde dort rauslaufen nach aussen statt nach innen oder?
Verstopfen dürfte das auch nicht so schnell..ist ja nur Regenwasser von den ablaufenden Scheiben.
Oder sehe ich das verkehrt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen