Feuchtigkeit im Fußraum Beifahrerseite

VW Passat B8

Guten Tag, habe vor ein paar Tagen Feuchtigkeit im Fußraum unseres Autos festgestellt! Es handelt sich um einen 1,6 TDI Variant von 2017 mit 165.00 KM! Aufgefallen ist uns das durch einen üblen Geruch im Fahrzeug, fast so wie Katzenurin! Kann aber nicht sein da wir keine Katzen im Auto befördern und auch keine haben! Nach längere Suche viel uns dann die feuchte Fußmatte auf der Beifahrerseite auf, die dann dementsprechend auch übel roch! Jetzt meine Frage, woher könnte die Feuchtigkeit kommen? Alle anderen Bereiche wie Fahrerseite und hinten ist alles trocken!

beste Grüße

6 Antworten

Z.B. Dichtung unter der vorderscheibe

Ansonsten alles mögliche 🫣

Schiebedach,wenn vorhanden bzw.Abläufe?

Klimaablaufschlauch für das Kondenswasser?

Mögliche Klassiker beim Passat B8:

  • Undichtes Schiebedach (Kassette gebrochen, Ablauf abgerutscht, Dichtung von Karosse gelöst, ...)
  • Verstopfte Abläufe Schiebedach
  • Gelöste Dachreling, Wasser tritt über Verschraubungspunkte ein und läuft die A-Säule oder Dachhimmel herunter
  • Undichter Wärmetauscher, Kühlflüssigkeit läuft in den Innenraum
  • Wasserkasten verstopft, Wasser läuft nicht ab und gelangt über den Lufteingang vom Innenraumgebläse hinein
  • Windschutzscheibe undicht, ggf. nach unsachgemäßen Wechsel selbiger
  • Konsensablauf Klimaanlage verstopft

Panoramadach ist vorhanden! Wo kann man da nachschauen?

Ähnliche Themen

Panodach öffnen, also komplett auffahren, Wasser in den Wasserfang gießen (Beifahrerseite) und gucken wie es abläuft oder ob es direkt steht. Wann wurde das zuletzt Service gemacht?

Wenn es dann nicht abläuft gibt es bei ebay und co einen langen Draht mit Bürste unten dran zum reinigen !

Solltest Du beide Seiten dann regelmäßig machen.

siehe Bild

Schiebedach
Deine Antwort
Ähnliche Themen