Feuchte /gefrorene Frontscheibe

Honda CR-V

Moin Moin,
Stelle zum wiederholen Male fest ,dass mein 2014'er cr-v sowie mein 2015'er Jazz von immer gerne mal mit gefrorener frontscheibe von innen glänzt.
Habe in beiden Autos schon luftentfeuchter,benutze die klimaautomatik und kann auch keine Nässe im kofferaum oder überhaupt feststellen.
Ist das eine Schwachstelle bei den Hondas??
Mich nervt es ehrlich gesagt und für die Elektronik kann es ja auch nicht gerade toll sein,die feuchte im Innenraum.
Habt Ihr Ratschläge und Tipps?

18 Antworten

@steelpanther
Hast Du die Klimaanlage auf absoluter Automatik (es wird nur die Solltemperatur verstellt) oder regelst Du die Gebläsegeschwindigkeit manuell?
Mein Tipp: Gebläse nie unter 2 Balken; zum Aufheizen nach den ersten Kilometern auf mind. 3-4 stellen😎
Bei mir steht der Luftauslass grundsätzlich während der kalten Jahreszeit auf Kombi, Defroster und Fußdüsen.

Bei dieser Vorgehensweise sind mir Deine Probleme unbekannt.

Versuch macht Kluch😰

Bin auch Laternenparker und der erste Frost ist da. Keine Probleme, weder beim Accord noch beim CRV. Klima immer auf Automatik und die Zeit geopfert und so eine Thermomatte vor die Scheibe.
Und Großvaters Tip: Zeitung unter die Fußmatte und ab und zu wechseln.
Uwe

Zitat:

@hartimen schrieb am 14. November 2016 um 20:47:58 Uhr:


Hallo,
Robin sollte sich erst einmal schlau machen bevor er den Tipp gibt Klimaanlage im Winter anlassen, kann den Kompressor schrotten weil er bei Minusgraden vom Fahrtwind einfriert. Außerdem funktioniert sie sowieso nicht.
Sie unten, aus einem Forum für Klimaanlagen.

"Allerdings sollte bei diesem Thema beachtet werden, dass die Klimaanlage nur bei Temperaturen über 3 – 4 Grad Celcius funktioniert. Um einen Frostschaden zu vermeiden wird die Klimaanlage zum Schutz automatisch abgeschalten. Bei Temperaturen darunter wird die Klimaanlage automatisch abgeschaltet, auch wenn die Anzeigen im Innenraum etwas anderes aussagen. In dieser Situation muss man ohne Klimaanlage auskommen."

Märchen, Urban Legends und unbewiesene Bahauptungen irgendwelcher Foristen sind, auch wenn sie couragiert und selbstsicher vorgetragen werden, eben noch lange keine Tatsachen! Wir haben seit über 25 Jahren

immer

jeweils mindestens 2, teilweise 3 Autos gleichzeitig in der Familie und bei jedem lief die A/C

immer

ganzjährig duch -

niemals

ist irgend ein Schaden eingetreten (und

nie

eine Scheibe von innen gefroren...).

Es gibt für mich keinen ersichtlichen und validen Grund, die A/C im Winter abzischalten - ebensowenig, wie z.B. der SS-Automatik zu erlauben, an der Ampel den Motor auszuschalten (und als 'Dank' nach 5 oder 7 Jahren einen neuen Anlasser kaufen zu müssen).

Alles gute Tipps hier 🙂...Danke !
Werde jetzt öfters mit Klimaautomatik fahren,mir Zeitung unter die Fußmatten legen usw...
Nen luftentfeuchter habe ich ja bereits im Auto .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen