Feststellbremse zurückstellen MOPF?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo @ alle.

Habe meinen S 213 Mopf Taxi seit einer Woche und möchte auch gleich ATE Ceramic Klötze einbauen.
Die Stellmotoren lassen sich nicht mehr wie bisher beim Vormopf übers Lenkadmenü ansteuern.
Auch meine freie Werkstatt kommt nicht weiter.
In deren Stardiagnose ist mein Auto noch nicht drin. Hat jemand ne Ahnung welche Tastenkombination aktuell gilt ?
Ich hätte es doch gern selber gemacht.

Dank im Voraus

.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 4. September 2020 um 21:34:47 Uhr:



Zitat:

@taxihamburg schrieb am 4. September 2020 um 14:27:40 Uhr:


An alle Heimwerker, ich habs :

Sehr schön! Da kann man mal wieder sehen,das man mit Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit am Ende doch erfolgreich ist. Typisch deutsch. Das finde ich so klasse!

Bin aber Grieche 🙂

Sehr hilfreich diese Tastenkombination.
Kfz.-Mechaniker Geselle aus 1985 und das ist das einzige was ich an meinem Auto noch machen kann. Bremsentausch.
An diesem I Phone auf Rädern...

37 weitere Antworten
37 Antworten

1 A !

Wo finde ich die Hauptmenütaste(2) ? Welche Taste ist das?

Zitat:

@taxihamburg schrieb am 4. September 2020 um 14:27:40 Uhr:


An alle Heimwerker, ich habs :

Sehr schön! Da kann man mal wieder sehen,das man mit Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit am Ende doch erfolgreich ist. Typisch deutsch. Das finde ich so klasse!

Ja genau,aber ohne WIS wird es halt schwierig, genau daher ist der Ausdruck, also das was der Mechaniker auch hat. Ist aber auch nicht offiziell
für die Allgemeinheit bestimmt. Aber halt so in der BA auch nicht zufinden, soll man ja auch machen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@superman_35 schrieb am 4. September 2020 um 21:06:53 Uhr:


Wo finde ich die Hauptmenütaste(2) ? Welche Taste ist das?

Hauptmenü Taste = Home Taste auf dem linken Tastenfeld.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Streich8 schrieb am 4. September 2020 um 21:34:47 Uhr:



Zitat:

@taxihamburg schrieb am 4. September 2020 um 14:27:40 Uhr:


An alle Heimwerker, ich habs :

Sehr schön! Da kann man mal wieder sehen,das man mit Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit am Ende doch erfolgreich ist. Typisch deutsch. Das finde ich so klasse!

Bin aber Grieche 🙂

Sehr hilfreich diese Tastenkombination.
Kfz.-Mechaniker Geselle aus 1985 und das ist das einzige was ich an meinem Auto noch machen kann. Bremsentausch.
An diesem I Phone auf Rädern...

Zitat:

@taxihamburg schrieb am 2. September 2020 um 22:59:07 Uhr:


Noch was :

Weiß vielleicht jemand wie die Rückfahrkamera abgestellt wird, so dass sie nicht bei jedem Ampelstop aufklappt ?
Habe die im MBUX Menü abgestellt, sie klappt aber trotzdem immer wieder auf.

Und wie geht das Generve weg ?
Muss ja nicht sein, ich fahre meistens vorwärts.
Wer überlegt sich bloß so einen Scheiss ?
Es ist eine Rückfahrkamera die sollte nur Aufklappen, wenn die Getriebestellung auf R ist.

???

Aha, das auch noch...

Asset.PNG.jpg

Interessant, bedeutet das, das nach erfolgreicher Kalibrierung das lästige kamaradeckel öffnen aufhört? Wenn ja wie lange dauert es bis wieder kalibriert werden muss?

Zitat:

@Streich8 schrieb am 16. September 2020 um 12:59:42 Uhr:


Interessant, bedeutet das, das nach erfolgreicher Kalibrierung das lästige kamaradeckel öffnen aufhört? Wenn ja wie lange dauert es bis wieder kalibriert werden muss?

Vor jedem Rückwärtsfahren!😁😁😁😁

Keine Ahnung, ich muss es erstmal machen, wenn ich mal am Tage unterwegs bin.

Also ich glaube ja immer das Öffnen des Kameradeckels zu hören, wenn ich zur Einfahrt in die Garage zum Rangieren einmal vorne in den Pieps-Bereich der Parksensoren fahre. Ich habs aber noch nicht von außen gesehen oder Jemand schauen lassen bin mir aber ziemlich sicher, ist das gleiche Geräusch wie beim Einlegen von "R".

Ja, der Deckel klapp dann auf. Macht meiner auch.

Ich habe es jetzt bei MB reklamiert. Sollen die sich drum kümmern.
Ist ja noch in der Garantie 🙂

Hallo,
Feststellbremse zurückstellen funktioniert bei meinem W213 von Oktober 2019 leider nicht, bin wohl zu blöd, habe links am Lenkrad oben die Taste mit dem Rückwärtspfeil, daneben die Wischtaste und rechts daneben oben die Haustaste. Nach der Beschreibung habe ich die dort angegebene Haupttaste Nummer 2 als die Taste mit dem abgebildeten Haus angesehen.
Wie kann man nach dem Belagwechsel die Feststellbremse wieder in die übliche Funktionsweise zurückstellen?
Wieder durch Drücken mehrerer Tasten über einen bestimmten Zeitraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen