Feststellbremse "ausgeleiert"?
Moin an alle Motor-Talker,
bei meinem C220 Cdi S204 aus 2011 klappert bei Kopfsteinpflaster hinten die Feststellbremse. Der Freundliche meinte nach einer Probefahrt, dies sei die Klammer, die die "Bremsbacken" der Bestellbremse zusammenzieht.(bei nichtbenutzung) Der Wagen hat schon 160.00 runter. Daher meine Frage, kann man die Feststellbreme nachziehen? also das die "normal" Stellung, gespannter ist als jetzt?
Danke schonmal für eure Antworten und Grüße aus dem Norden!🙂
Beste Antwort im Thema
In dem Fall das Ganze entweder auf sich beruhen lassen oder eben doch die Bremse zerlegen und in Ordnung bringen (lassen)
63 Antworten
Das habe ich nicht gemacht. Die Bremsbacken sind auch ziemlich verschlissen deswegen werde ich in der nächsten Zeit eine Runderneuerung machen. Hoffe dann verschwindet es...
Achte bei der Bestellung drauf das Neue Federn dabei sind. Und Fotografiere alles damit Du nachgucken kannst welche Feder wie drin war.
Hab daran gedacht. Komplett neu.