Festplatten für A5 / A4 / S5 AMI

Audi S5 8T & 8F

Hallo Audianer,

ich hab am 02.05.2008 meinen neuen A5 3.0 TDI quattro S line arubablau im Werk in Ingolstadt abgeholt. Bestellt hab ich auch das AMI, da ich meine MP3 Sammlung auf Festplatte immer dabei haben möchte. Da ich ITler bin und mich vorher über die Spezifikationen informiert hatte, habe ich mir eine FujitsuSiemens Storagebird U20 (wird auch auf der Kompatibilitätsliste von Audi aufgeführt) gekauft, allerdings mit 250 GB.
Ergebnis: Platte ist nicht zum laufen zu bringen, keine Chance, egal mit welchem Dateisystem, welcher Partitionieren, welcher Ordnerstruktur und welchem USB Adapter (ich habe den Standart USB Adapter mit Original Festplattenkabel benutzt und den Mini USB Adapter).
Jetzt hab ich mir eine Western Digital My Passport Elite Platte mit 320 GB gekauft (das aktuell von der Kapazität her größte Modell) alle Dateien kopiert (geht sehr schnell über USB 2.0, Platte hat 8 MB Cache und 5400 U/min) und das Ganze über den Mini USB Adapter angeschlossen. Zuerst hat das MMI abgebrochen (neueste Software MMI bereits drauf) doch dann nach drei Minuten einlesen und Synchronisieren hat es geklappt. Jetzt ist jedes Mal nach dem Einschalten der Zündung innerhalb weniger Sekunden die Ordnerstruktur da. So lange gedauert hat es wegen der hohen Kapazität von 320 GB und der reichlichen Befüllung! ;-)
Faztit: Finger weg von FujitsuSiemens! Die Western Digital My Passport Elite war mit Sicherheit der extremste Fall, alle anderen Platten der drei Passport Serien (Essential, Passport II und Elite) werden problemlos funktionieren, da der Controller der selbe ist. Die Platten gibt es bei fast jedem Online und realen Händer von € 50 (120 GB) bis € 130 (320GB).

Ich hoffe damit viele Fragen und Unklarheiten im Forum beseitigt zu haben und wünsche jedem aktuellen und künftigen AMI Besitzer viel Spaß!

Beste Antwort im Thema

Hallo Audianer,

ich hab am 02.05.2008 meinen neuen A5 3.0 TDI quattro S line arubablau im Werk in Ingolstadt abgeholt. Bestellt hab ich auch das AMI, da ich meine MP3 Sammlung auf Festplatte immer dabei haben möchte. Da ich ITler bin und mich vorher über die Spezifikationen informiert hatte, habe ich mir eine FujitsuSiemens Storagebird U20 (wird auch auf der Kompatibilitätsliste von Audi aufgeführt) gekauft, allerdings mit 250 GB.
Ergebnis: Platte ist nicht zum laufen zu bringen, keine Chance, egal mit welchem Dateisystem, welcher Partitionieren, welcher Ordnerstruktur und welchem USB Adapter (ich habe den Standart USB Adapter mit Original Festplattenkabel benutzt und den Mini USB Adapter).
Jetzt hab ich mir eine Western Digital My Passport Elite Platte mit 320 GB gekauft (das aktuell von der Kapazität her größte Modell) alle Dateien kopiert (geht sehr schnell über USB 2.0, Platte hat 8 MB Cache und 5400 U/min) und das Ganze über den Mini USB Adapter angeschlossen. Zuerst hat das MMI abgebrochen (neueste Software MMI bereits drauf) doch dann nach drei Minuten einlesen und Synchronisieren hat es geklappt. Jetzt ist jedes Mal nach dem Einschalten der Zündung innerhalb weniger Sekunden die Ordnerstruktur da. So lange gedauert hat es wegen der hohen Kapazität von 320 GB und der reichlichen Befüllung! ;-)
Faztit: Finger weg von FujitsuSiemens! Die Western Digital My Passport Elite war mit Sicherheit der extremste Fall, alle anderen Platten der drei Passport Serien (Essential, Passport II und Elite) werden problemlos funktionieren, da der Controller der selbe ist. Die Platten gibt es bei fast jedem Online und realen Händer von € 50 (120 GB) bis € 130 (320GB).

Ich hoffe damit viele Fragen und Unklarheiten im Forum beseitigt zu haben und wünsche jedem aktuellen und künftigen AMI Besitzer viel Spaß!

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hi@all,

ich hab die 320er und die funktioniert prima! Die ersten zwei bis drei Mal musst Du mit mehreren Minuten rechnen, ab dann ein paar Sekunden.

Stöße sollten überhaupt nichts ausmachen, da allein die Platte 8 MB Cache hat, sie speichert also mindestens zwei Lieder in einem schockresistenten Puffer zwischen und auch das AMI bzw. MMI muss einen Puffer haben.

Ich hatte noch keine Ausfälle, egal bei welcher Fahrweise.

Tipp: Wer die Platte auch öfter außerhalb des Audis nutzt am besten die Elite Version nehmen. Kostet zwar ein wenig mehr, ist aber besser gegen Stöße geschützt und hat gegen Kratzer eine Soft Touch Oberfläche. Obendrein ist noch eine Schutztasche und Software mit dabei.

Bei den Kosten für einen A5 sollte DAS nicht mehr ins Gewich fallen! ;-)

Echt? Auch Neckarsulm?? Dann fahren wir zusammen hin, nachdem wir schon in 2 gleichen Themen gerade miteinander schreiben :-)

Obwohl du mich ja sicher stehen lässt mir deinem S5!

Ja aber mir geht es ähnlich wie dir, man will ja vorbereitet sein, dass wenn der Händler anruft, ab auf die AB und das Schätzchen abholen :-)

Hab mir übrigens auch die 320 GB Version bestellt! Soll ja auch was draufgehen bei der Sammlung an Liedern die ich habe ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rellob


Echt? Auch Neckarsulm?? Dann fahren wir zusammen hin, nachdem wir schon in 2 gleichen Themen gerade miteinander schreiben :-)

NSU? Meinst Abholung? Wenn ja, dann muss ich verneinen - möchte meinen in Ingolstadt abholen, ist näher zu Österreich 😉

Zitat:

Obwohl du mich ja sicher stehen lässt mir deinem S5!

Wie heißt es so schön: Die Sekunden, die ich Dir auf der Straße abnehme, holst Du locker an der Tankstelle wieder auf 😁

Zitat:

Ja aber mir geht es ähnlich wie dir, man will ja vorbereitet sein, dass wenn der Händler anruft, ab auf die AB und das Schätzchen abholen :-)

Wenn der Anruf kommt, gibt's bei mir wohl auch kein Halten mehr - wobei durch die Abholung eh noch etwas Wartezeit drauf gepackt werden muss 🙁

Zitat:

Hab mir übrigens auch die 320 GB Version bestellt! Soll ja auch was draufgehen bei der Sammlung an Liedern die ich habe ;-)

Ja, ist auch am sinnvollsten. Hab derzeit zwar "nur" ca. 100 GB, aber das auch nur, weil mir mal bei einem Plattencrash ein Teil meiner Sammlung ins Datennirvana gerauscht ist. Wenn alles digitalisiert ist, werden es wohl um die 200 GB sein bzw. knapp drunter. Und es ist einfach angenehm, wenn man seine gesamte Sammlung dabei haben und nach Lust und Laune die Songs auswählen kann.

Richtig, das mit der kompletten Sammlung ist sinnvoll, wobei ich die Komplette wohl nicht draufbekommen werde :-)

Achso ja, Ingolstadt ist für dich natürlich besser! Naja hauptsache wir bekommen unsere Kisten bald, oder? Achja, wegen dem Tanken, ich brauch zwar weniger oft zu Tanken, dafür ist es aber mittlerweile leider teurer wie dein Sprit!! *heul*

Ähnliche Themen

Zitat:

Achso ja, Ingolstadt ist für dich natürlich besser! Naja hauptsache wir bekommen unsere Kisten bald, oder?

Ja, das würd mich rundum glücklich machen 🙂

Zitat:

Achja, wegen dem Tanken, ich brauch zwar weniger oft zu Tanken, dafür ist es aber mittlerweile leider teurer wie dein Sprit!! *heul*

Dafür kommst Du aber mit einem Tank und ungefähr den selben Kosten für die Befüllung desselbigen ca. doppelt so weit wie ich 😉

Zitat:

</blockquote>
Dafür kommst Du aber mit einem Tank und ungefähr den selben Kosten für die Befüllung desselbigen ca. doppelt so weit wie ich 😉

Stimmt, und so schlecht geht der 3,0 er auch net! Ist schon ein ziemlich geschmeidiges Wägelchen :-) 

Zitat:

Original geschrieben von Wizard33


...mein S5 soll auch Ende Juli/Anfang August kommen. Leider gibt es laut meinem 🙂 noch keine Produktionswoche

Dann nerve deinen Händler mal vorsichtshalber. Ich habe schon vor 4 Wochen die Produktionswoche 28 genannt bekommen (vom Werk und vom 🙂) und die Abholung wird - wie bei dir - Anfang August erfolgen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von rellob



Stimmt, und so schlecht geht der 3,0 er auch net! Ist schon ein ziemlich geschmeidiges Wägelchen :-) 

Stimmt - meine Probefahrt war mit dem 3,0 TDI - hat schon ordentlich Bums 😁

ja, hab von meinem Händler auch schon mitbekommen (wenn auch vorsichtig), dass meiner KW 28-29 gebaut wird! Abholung dann ende Juli ca!

Also frag mal deinen Freundlichen, der weiß sicher schon etwas!!! (Hoff ich für dich :-) )

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Dann nerve deinen Händler mal vorsichtshalber. Ich habe schon vor 4 Wochen die Produktionswoche 28 genannt bekommen (vom Werk und vom 🙂) und die Abholung wird - wie bei dir - Anfang August erfolgen.

Werd ich machen - danke für den Tipp.

😰

Hi Leute, hab mir jetzt die Western Digital My Passport 320GB geholt, damit sie schonmal da ist wenn der Audi kommt :-)Jetzt noch eine Frage: Wieviel Unterordner kann der A5 verarbeiten? Oder kann ich belibig viele machen? Wäre toll wenn das einer wüsste!DankeGrüße

Das AMI wird sich da wohl am FAT32-Standard orientieren, und dort gibt es keine dedizierte Grenze für Ordner im Root-Verzeichnis. Nur die Gesamtanzahl aller Dateien und Ordner beträgt 2^28 (entspricht 1 Datei pro Cluster).

Schaust Du hier

Unter "Gibt es Empfehlungen für eine "optimale Ordnerstruktur"?" findest Du alles Wesentliche.

ok, danke! da werde ich dann mal schauen! aber 7 unterebenen sind ja eigentlich genug!Danke für den Link

Hallo zusammen,

kann mal einer probieren ob auch Verknüpfungen erkannt werden, also kann man einer Ordnerverknüpfung über das MMI folgen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen