Festplatte wechseln im Comand NTG 2.5
Hallo zusammen,
da man ja auf der internen Festplatte des NTG 2.5 auch Musik ablegen kann, bin ich auf die Idee gekommen diese gegen eine größere Platte auszutauschen. Angeblich ist als original die Toshiba mk4050gac eingebaut. Diese gibt es auch als 80GB (mk8050gac) und ich habe auch bei Ebay eine mit 60GB (mk6050gac) gefunden. Komischerweise gibt es die 60-er Variante nicht auf der Toshiba Homepage

Nun aber zu meinen Fragen:
- Hat schon mal einer so einen Austausch gemacht?
- Könnte man vielleicht auch eine SSD Festplatte einbauen?
Meine alte Platte auf die Neue clonen wäre bestimmt problemlos möglich, da ich dafür so eine Docking Station habe, die das sogar ohne angeschlossenen Computer hinbekommt.
Bin mal auf eure Hinweise und Erfahrungen gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:28:48 Uhr:
Mireu ich bin Informatiker du brauchst mir ein scheiß zu erzählen, denkst du wir sind dumm?
NEIN, ich war dumm bzw. unwissend, sorry, irgendwie ist der NAND-Flash unbemerkt an mir vorüber gegangen. Ich habe mich in den vergangenen 20 Jahren wohl zu viel mit Taxi und Taxi geeigneten Fahrzeugen und zu wenig mit dem Fortschritt der Elektronik beschäftigt.
Ich kann hier nur vielmals um Entschuldigung bitten.
Demütigst
MiReuÄhnliche Themen
28 Antworten
Die Platte ist verschlüsselt. Klonen geht eher weniger gut. Ich hätte es schon mal versucht und scheiterte.
Ich bekomme die Platte ungefähr zum halben Preis direkt von MB. Falls du eine willst PM an mich. Der Austausch ist einfach. COMAND raus, Schraube raus vom Deckel, Deckel abnehmen, Platte raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Wäre auf der Festplatte von Mercedes schon alles vorinstalliert? Oder läuft das System an sich nur auf dem Flash-Speicher?
Wie sieht es mit den Navi-Daten aus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Die Platten sind uralte 40 Pin 40 GB IDE Platten. Da ist halt die Software drauf die es zum Zeitpunkt x als man diese flashte gab. Anschliessendnoch Updaten und das aktuelle Kartenmaterial installieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Für 200 Euro bekommst du ein super Android Radio.. den uralt Comand kannst dann gebraucht verkaufen oder gleich entsorgen..
Fazit... Kein Cent Investition lohnt in ein uralt Comand.. auch wenn dieser perfekt läuft ist der Comand steinzeitmäßig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Ja, aber Android empfinden viele halt als Schei**e
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 6. Mai 2019 um 22:23:26 Uhr:
Ja, aber Android empfinden viele halt als Schei**e![]()
Na weil es der letzte scheiss ist, deshalb. Ich habe mir für 200 Euro ein NTG2.5 der letzten Generation gekauft. Nicht im Leben kommt mir so ein Chinadreck ins Auto dessen Empfang mies ist, ständig rebootet,...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Also ich bin zwar Jahrgang '98 und mit diesem ganzen modernen Androidkram aufgewachsen, aber im Auto muss es schon Original bleiben. Und so schlecht ist das Comand nun auch nicht.
Nur 250 € für die Festplatte finde ich immer noch etwas zu viel.
Wie sieht es mit gebrauchten Festplatten aus, kann man die auch ohne weiteres einbauen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Zitat:
@Mackhack schrieb am 7. Mai 2019 um 01:04:32 Uhr:
Na weil es der letzte scheiss ist, deshalb.
So deutlich wollte ich es nicht sagen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 7. Mai 2019 um 13:27:51 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 7. Mai 2019 um 01:04:32 Uhr:
Na weil es der letzte scheiss ist, deshalb.
So deutlich wollte ich es nicht sagen![]()
Dafür hast du ja mich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Zitat:
@azuron schrieb am 7. Mai 2019 um 12:24:47 Uhr:
Also ich bin zwar Jahrgang '98 und mit diesem ganzen modernen Androidkram aufgewachsen, aber im Auto muss es schon Original bleiben. Und so schlecht ist das Comand nun auch nicht.
Nur 250 € für die Festplatte finde ich immer noch etwas zu viel.
Wie sieht es mit gebrauchten Festplatten aus, kann man die auch ohne weiteres einbauen?
Ich würde sagen wenn der PIN Code mit auf der Platte steht wirst mit einer gebrauchten nicht weit kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS NTG 2.5 Festplatte defekt, Ersetzen bzw. Klonen möglich?' überführt.]
Kann man bei einem W211 das Comand NTG 2.5 mit einem anderen NTG 2.5 aus einem Unfaller tauschen? Was muss man dann codieren lassen?
Ich habe folgendes Problem: Mir ist jemand in meinen W211 mit Comand NTG 2.5 reingefahren (Totalschaden). Es war die aktuellste Firmware und das aktuellste Kartenmaterial installiert.
Wenn ich mir jetzt einen anderen W211 oder S211 mit Comand NTG 2.5 kaufe, kann ich mein altes einfach tauschen bzw. die Festplatten tauschen? Muss man da dann etwas codieren? Ich will nicht nochmal für ein Firmwareupdate und Kartenmaterial zahlen.
Es gibt verschiedene NTG2.5 und verschiedene Festplatten. Ich würde sagen probier’s aus oder wenn du kannst tausche doch einfach die beiden COMAND aus und gut ist. Falls es mit PIN kam sicherstellen dass du das offiziell bei Daimler angibst dass du die tauscht sonst bekommst den PIN von denen nicht obwohl es dein COMAND ist und nicht geklaut ist.
Hallo,
erstmal Danke für deine Antwort.
Wenn ich beide Comands tausche und sich der Diebstahlschutz aktiviert, wie kann ich diesen wieder entsperren? Muss ich dann einfach den Code im Comand eingeben, den ich von einer Mercedes Werkstatt bekomme? Und muss noch irgendwas bei den Comands codiert werden, damit es funktioniert?