Festplatte am AMI?
Moin,
hat schon Jemand versucht, am USB-Adapter fürs AMI eine Festplatte mit MP3s zu betreiben?
Falls ja, funzt es?
Beste Antwort im Thema
@vflrules
Meines Wissens werden nur die ersten 10000 Titel auf SD-Karte und USB-Sticks/Platten erkannt.
@dost0011
Deshalb macht es kaum Sinn eine 1,5 TB Platte anzustöpseln, außer du machst unkomprimierte WAVs oder Filme drauf.
Beispielsweise ergeben 10000 x 6 MB MP3s = 60 GB
Da nehme ich doch lieber einen viel robusteren 64 GB USB Stick statt einer anfälligen mechanischen Festplatte.
Gruß
DarkToon
50 Antworten
Servus zusammen,
in meinem A3 mit mmi touch kann ich auf alle Inhalte dieser platte zurgeifen: http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o05_s00_i00?...
Läuft besten, ohne Probleme. Auch AVI Filme fluppen!
Nehm die Platte schon garn nicht mehr raus ausm Auto. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JCEL
Wie groß ist die bzw. wie viel ist frei?Zitat:
Übrigens, ich kopier mir am liebsten alles auf die interne Platte per USB Stick.
Lass mich nicht lügen, ich meine 10GB Kapazität. zumindest im MMi plus. Ob die kleinere Variante weniger hat, weiß ich nicht.
Hallo,
ich hatte zu Testzwecken meine 500GB Festplatte an das ami des A3 gehangen. Allerdings konnte der ein oder andere Ordner meiner MP3`s nicht gelesen werden. Es waren kurioserweise die zuletzt der Festplatte zugefügten Ordner. Gibt es da eine Beschränkung bei der Menge der Dateien, die vorliegen dürfen? Zum Beispiel nur 5000 MP 3`s oder sowas? Die Ordner hatten alle die selbe Struktur wie die anderen vorhandenen Ordner. Ist Euch sowas schonmal aufgefallen?
Zitat:
Original geschrieben von jimbo1985m
Lass mich nicht lügen, ich meine 10GB Kapazität. zumindest im MMi plus. Ob die kleinere Variante weniger hat, weiß ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von JCEL
Wie groß ist die bzw. wie viel ist frei?
11.4GB frei 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HoloDoc_MG
Ich habe meinen A3 noch nicht, aber eine Anleitung von MMI Touch 😁 (Stand 13.07.12)Da heisst es auf Seite 30:
SD-/SDHC-/SDXC-/MMC-Speicherkarten
USB-Massenspeicher exFAT-, FAT- bzw. FAT32-, NTFS-Dateisystem
USB-Massenspeicher: maximal 4 Partitionen
DVD-Laufwerk: ISO9660, Joliet; UDFGruß HoloDoc_MG
Hallo zusammen,
Gibt es schon mehr infos welche Dateisysteme funktionieren? Ich habe es mit der SD-Karte und exFAT versucht, leider ohne Erfolg. FAT(32) hat funktioniert. Hat jemand erfahrung mit NTFS?
Oder heisst das, eine Festplatte über USB kann NTFS Formatiert sein aber eine SD-Karte nicht?
A3 Sportsback mit MMI plus/touch 2014
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von spaulding1
Servus zusammen,in meinem A3 mit mmi touch kann ich auf alle Inhalte dieser platte zurgeifen: http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o05_s00_i00?...
Läuft besten, ohne Probleme. Auch AVI Filme fluppen!
Nehm die Platte schon garn nicht mehr raus ausm Auto. 😉Gruß
Gibt es schon jemanden, der eine 1.5 TB Platte zum Laufen bekommen hat (ohne Zusatzstromversorgung - also nur über AMI Adapter)?
@vflrules
Meines Wissens werden nur die ersten 10000 Titel auf SD-Karte und USB-Sticks/Platten erkannt.
@dost0011
Deshalb macht es kaum Sinn eine 1,5 TB Platte anzustöpseln, außer du machst unkomprimierte WAVs oder Filme drauf.
Beispielsweise ergeben 10000 x 6 MB MP3s = 60 GB
Da nehme ich doch lieber einen viel robusteren 64 GB USB Stick statt einer anfälligen mechanischen Festplatte.
Gruß
DarkToon
Zitat:
Original geschrieben von DarkToon
@vflrules
Meines Wissens werden nur die ersten 10000 Titel auf SD-Karte und USB-Sticks/Platten erkannt.@dost0011
Deshalb macht es kaum Sinn eine 1,5 TB Platte anzustöpseln, außer du machst unkomprimierte WAVs oder Filme drauf.
Beispielsweise ergeben 10000 x 6 MB MP3s = 60 GB
Da nehme ich doch lieber einen viel robusteren 64 GB USB Stick statt einer anfälligen mechanischen Festplatte.Gruß
DarkToon
Oh das wäre aber schlecht. Woher hast Du das mit den 10000 Titeln?
Es gibt doch auch einen Dateimodus. Da müsste ich doch dann direkt auf jeden Titel zugreifen können - auch wenn er nicht katalogisiert wurde...
Steht doch alles im Handbuch wieviel Titel max. auf ein Medium(USB/Speicherkarte/DVD ect.)passen
Zitat:
Original geschrieben von txhoff
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von HoloDoc_MG
Ich habe meinen A3 noch nicht, aber eine Anleitung von MMI Touch 😁 (Stand 13.07.12)Da heisst es auf Seite 30:
SD-/SDHC-/SDXC-/MMC-Speicherkarten
USB-Massenspeicher exFAT-, FAT- bzw. FAT32-, NTFS-Dateisystem
USB-Massenspeicher: maximal 4 Partitionen
DVD-Laufwerk: ISO9660, Joliet; UDFGruß HoloDoc_MG
Gibt es schon mehr infos welche Dateisysteme funktionieren? Ich habe es mit der SD-Karte und exFAT versucht, leider ohne Erfolg. FAT(32) hat funktioniert. Hat jemand erfahrung mit NTFS?
Oder heisst das, eine Festplatte über USB kann NTFS Formatiert sein aber eine SD-Karte nicht?
A3 Sportsback mit MMI plus/touch 2014
Grüße
Habe es nun selbst versucht. Für alle denen die gleiche Frage durch den Kopf geht.
normales MMI kann nur FAT
MMI Touch kann auch exFAT
Ich habe mir nun ein Script geschrieben welches eine spiegelung meiner iTunes Library macht und auf eine 32GB exFat formatierte SD-Karte schiebt. Alles funktioniert wunderbar. Dank exFAT klappt auch rsync und ID3Tags sowie Cover werden angezeigt.
Grüße!
Hallo,
Ich hätt mal ne Frage in Sachen Strom. Also ich hab MMI plus, am AMI hab ich eine Intenso 500GB Festplatte hängen. Das funktioniert auch super (mp3, avi, etc)
Nun ist mir aufgefallen, wenn ich den Motor abstelle und den Schlüssel ziehe, leuchtet die LED an der Platte weiter. Besteht da nicht die Gefahr, dass irgendwann mal die Batterie von Auto leer ist?
Hab da schon Angst und zieh die Platte immer raus 😉
Habe eine volle WD Elements mit 2 TB angeschlossen: Platte wird nicht unterstützt.
Jetzt weiß ich nicht, ob es an den Daten liegt, die drauf sind, oder ob die Platte grundsätzlich nicht unterstützt wird...
Doof, das es von Audi keine Liste von kompatiblen Festplatten gibt - oder kennt die einer?
Hallo,
ich habe jetzt mal mehrere Festplatten ausprobieren können.
Es scheint sehr einfach zu sein: Jede Festplatte <= 1 TB wurde erkannt und hat funktioniert. Jede Festplatte mit 1.5 TB und mehr hat nicht funktioniert.
Vermutlich hatten die Entwickler Angst, dass alles sehr langsam wird, wenn zu große Platten angeschlossen werden. Das ist schade, weil man dort ja mehrere Spielfilme etc. drauf kopieren könnte.
Auch mit sehr vielen Musikdateien gibt es keine Zugriffsprobleme, wenn man über die Verzeichnisse navigiert.
Mist. Das mit den 10000 Titeln scheint zu stimmen. Von der 1 TB Platte hat er die ersten 10000 Songs eingelesen und dann war Schluss! Das heisst doch, dass man theoretisch maximal folgendes erreichen kann:
- Intern: 10 GB --> ca. 2800 Songs intern
- SD1: 64 GB --> 10000 Songs (mehr geht nicht)
- SD2: 64 GB --> 10000 Songs (mehr geht nicht)
- USB: <= 1TB --> 10000 Songs oder Filme (mehr geht nicht)
Stimmt das?
@Dost0011
Das liegt bestimmt nicht an der Größe der Festplatte sondern am Stromverbrauch. Größere Festplatten haben in der Regel auch einen höheren Stromverbrauch. USB ist auf 0,5 A beschränkt das macht bei 5 V => 2,5 W. Braucht die HD beim Anfahren der Platten mehr als die 0,5 A wird sie sofort getrennt und funktioniert nicht. Also beim Kauf darauf achten!
Schau mal in die Spezifikation deiner Platten was da zu dem Thema steht.
Funktionieren sie am PC ohne zusätzliches Power-Kabel?
Hast du ein Power-Kabel für den Zigarettenanzünder?
@Dengog
Das MMI fährt nach dem Ausschalten/Zusperren nicht sofort runter sondern wartet damit noch ein paar Minuten. Lege deine HD doch mal ein eine Stelle wo du die LED von außen sehen kannst und du wirst feststellen, dass sie nach ein paar Minuten ausgeht.
Gruß
DarkToon