Festgefahrne Situation ...
Hallo,
fällt mir gerade so zu der Wetterlage ein (auch wenn es peinlich ist):
Hat es, außer mir, schon jemand geschafft seinen Dicken festzufahren?
Letzten Winter (Odenwald - mächtig viel Schnee) war ich mit der Familie unterwegs
zu einer Faschingsveranstaltung.
Da keine Parkplätze frei waren wollte ich rückwärts in einen Acker fahren - Man
hat ja Allrad und es sah auch alles eben aus.
Leider sah ich nicht, dass da ein tiefer Graben war (Schneeverwehungen) --> der
Dicke nickte links ein, saß in der Mitte leicht auf --> kein Rad hatte mehr Haftung.
Also während die Familie auf Fasching war Bretter besorgt und drunter - immer noch nichts.
--> ging natürlich nicht ohne Zuschauer und deren Kommentare ab:
- "Hat der kein Allrad?",
- "Ja, da hilft auch allrad nix!",
- "Hast Du keine Ketten?",
- "Wir Einheimischen wissen ja, dass da so ein Graben ist.",
- "Warum bist Du denn da rein gefahren?",
- "Beim Porsche vom Ernst seinem Schwager kann man das Fahrwerk anheben.",
- ...........................................................
Alle waren sehr hilfsbereit - aber leider zu schwach beim schieben ....
Der alte Citroen Picaso meines Schwiegervaters musste mich erst einen Meter anziehen
bis ich raus kam - zum Glück ist nichts kaputt gegangen; der 🙂 hat mal drunter geschaut.
Seit dem mache vorher immer eine Ortsbegehung vor dem "OFFROADEN" ....
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Hallo Holm,Zitat:
Original geschrieben von Plums
Hallo Astrid.Wenn keiner im Wagen saß, wer hat dann Gas gegeben?
Es ist bekannt, das die Wandler-Automatik kriecht. Nur gehört dazu ein eingelegter Fahrmodus.
Und hier greift (sollte zumindest) die Sicherheitslogik des Getriebes. Wird die Tür geöffnet springt der Wählhebel auf P und die Kiste bleibt hart stehen.
Probier es bitte mal aus. Fahr einfach mal an und öffne die Tür. Du wirst hart abgebremst und nichts geht mehr.Da frag ich mich wie dieses Phänomenen aufgetreten sein soll.😕
Aber ich weiß seit AkteX, das es auch übernatürliches geben soll.😁 Nee, Spaß beiseite. Ich habe dafür keine logische Erklärung und glaub es erst wenn mir einer ein Video dazu zeigt oder es mir vorführt.
Schönen Abend.
Grüße Holm
@Schmerre
Das mit dem eingerasteten Gurt probiere ich morgen mal aus. Bleibt nur die Frage, warum sollte ich den Gurt einrasten und erst dann einsteigen und losfahren? Genauso einen Dummy einsetzen? Beides wäre, wenn es funktioniert, verantwortungslos.🙄
schonmal was von Standgas gehört?
Ich hab in der Situation die absolute Panik bekommen, ansonsten häte ich es
mit Sicherheit gefilmt!
Aber scheinbar bin ich hier so unglaubwürdig, daß ich nicht mehr weiß was ich noch in diesem Forum
zu suchen habe!
Bin ja bekannt dafür hier nur Mist zu schreiben, so stellst Du mich dar!Frage mich gerade was das soll?
Willst Du mich hier rausekeln?
Nur weil etwas auf Anhieb für seine Hochwürdikeit nicht zu erklären ist machst Du
dich darüber lächerlich?Ich frage mich gerade was aus diesem Forum geworden ist!
Wundert euch nicht wenn die alten *Hasen* hier immer mehr verstummen!
Schönes Wochenende!
Astrid
Hallo Astrid.
Lies noch mal meinen Beitrag und achte auf die Smilies, und dann lies mal Deinen.😉
Wenn Du den Smilie und auch den Satz "Spaß beiseite" nicht verstehst, so werde ich mich aus dem Forum hier zurückziehen.
Möchte nicht als Depp oder Clown hier abgestempelt werden.
Meine ich etwas ernst dann schreibe ich ohne Smilies.
Aggressiv schreib ich fett.
usw. usw.
Es gibt in Foren einige Regeln die eingehalten werden sollten. Wenn nicht, brauchen wir uns nicht wundern, das Beiträge dann zu extremen Mißverständnissen führen können.
Trotzdem nette Grüße, Holm. (der leider kein alter Hase ist😉 )
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gentoo
Hallo Vicky,danke für meine Ehrenrettung - jetzt kann ich wieder schlafen 😉
@Tobias: Solange Du angeschnallt bist und auf dem Fahrersitz sitzt ist das
glaub ich kein Problem - aber die Anderen haben schon recht:EIGENTLICH sollte das Getriebe in meiner Situation auf P springen - hat es bei mir aber nicht
gemacht ...Gruß
Stephan
Nein, angeschnalt bin ich dabei nie!
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Nein, angeschnalt bin ich dabei nie!
Bist Du sicher? Wenn man in letzter Zeit nichts geändert hat, kann das fast nicht sein. Wenn Du nicht angeschnallt bist und die Tür offen ist kann man NICHT losfahren. Sobald Du von der Bremse gehst springt der Hebel in P. Wenn das Auto aber schon ganz langsam rollt wenn Du die Türe öffnest ist das was anderes (oder halt die Räder festgefahren durchdrehen).
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Bist Du sicher? Wenn man in letzter Zeit nichts geändert hat, kann das fast nicht sein. Wenn Du nicht angeschnallt bist und die Tür offen ist kann man NICHT losfahren. Sobald Du von der Bremse gehst springt der Hebel in P. Wenn das Auto aber schon ganz langsam rollt wenn Du die Türe öffnest ist das was anderes (oder halt die Räder festgefahren durchdrehen).Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Nein, angeschnalt bin ich dabei nie!
100%tig sicher! Bevor ich das Auto in die Garage stelle, werden immer die Leisten im Innenraum poliert (in der Garage ist dafür kein Platz), danach setze ich mich ins Auto und fahre immer unangeschnalt in die Garage. Ca. 1-1,5m bevor ich mit der Stoßstange vorne an die Wand komme, öffne ich die Türe und rolle langsam immer mit der Bremse tippend an die Wand, bis ich an einer Markierung komme, die ich seitlich an die Wand gemacht habe, um cm genau vorne an die Wand zu fahren, ohne sie dabei anzustoßen.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
100%tig sicher! Bevor ich das Auto in die Garage stelle, werden immer die Leisten im Innenraum poliert (in der Garage ist dafür kein Platz), danach setze ich mich ins Auto und fahre immer unangeschnalt in die Garage. Ca. 1-1,5m bevor ich mit der Stoßstange vorne an die Wand komme, öffne ich die Türe und rolle langsam immer mit der Bremse tippend an die Wand, bis ich an einer Markierung komme, die ich seitlich an die Wand gemacht habe, um cm genau vorne an die Wand zu fahren, ohne sie dabei anzustoßen.
Aha... da haben wirs wahrscheinlich. Du öffnest Die Türe während Du schon rollst, das geht! Aber wenn Du irgendwann während der Aktion bremst und zum Stillstand kommst, sollte der Hebel auf "P" springen, sobald Du von der Bremse gehst. Zumindest ist das bei meiner "alten 35d Gurke" so.
hallo, bmw_fan
nichts für ungut, aber deine beschreibung ist schon in den ersten sätzen
sehr komisch. verstehe das nicht. du polierst die leisten im innenraum
( weil in der garage kein platz ist ) und dann setzt du dich ins auto und
fährst in die garage. da komm ich nicht mit😁😁😁😁😁😁
gruß aus e
Hans
der auf die erklärung wartet🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
der auf die erklärung wartet🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Ich habs, ich habs: den Innenraum reinigt er von außen, bei offenen Türen. Das muß er VOR der Garage machen! In der Garage ist nämlich kein Platz zum Türen öffnen, er muß über die Heckklappe aus- und einsteigen. So war's wahrscheinlich gemeint. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DanthoX3
Ich würde mal vermuten, das das ein E53 ist (sieht so aus) und der hatte erst am 10/2003 das xDrive. Davor war er noch ein Hecktriebler...Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Mal eine Verständnisfrage an die Allrad-Technikexperten:
Auf dem Video von Vicky sieht man, dass (wie bei ordinärem Hinterradantrieb ohne Sperre) nur das rechte Hinterrad durchdreht. Was genau ist der Grund, warum beim X5 hier nicht alle 4 Räder durchdrehen?
Der E53 war ab Markteinführung ausschließlich mit Allrad zu bekommen. Eine heckgetriebene Version gab es nie.
Wie DanthoX aber schon richtig gesagt hat. Er erhielt ab 10/2003, mit der Einführung des X3, ein Update des Allrad-Systems, sowie ein Facelift. Der Allrad wurde zeitgleich in XDrive umbenannt.
Wie sich die beiden Systeme speziell unterscheiden weiß ich nicht. Nur das XDrive mit dem DSC-Steuergerät vernetzt ist was der Vorgänger nicht war.
Hier in etwa das gleiche Verhalten eines E53 (ab der ersten Minute geht gar nichts mehr an der Vorderachse)
Scheint ein FL zu sein und damit hätte er XDrive. Man sieht es hat sich technisch zum E70 viel getan.
Grüße Schmerre
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Der E53 war ab Markteinführung ausschließlich mit Allrad zu bekommen. Eine heckgetriebene Version gab es nie.Zitat:
Original geschrieben von DanthoX3
Ich würde mal vermuten, das das ein E53 ist (sieht so aus) und der hatte erst am 10/2003 das xDrive. Davor war er noch ein Hecktriebler...
Zitat:
xDrive ist Serienausstattung beim E70, E83 sowie beim E53 ab 10/2003 im Rahmen der ModellüberarbeitungDiesen Satz aus der technischen Beschreibung des xDrive hatte ich so gedeutet, Sorry!
Gruß Thomas
Hallo Thomas!
BMW hat sich da aber auch etwas unglücklich ausgedrückt. So könnte man wirklich in der Annahme sein, dass es eine Zweiradversion gab.
Grüße Steffen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
[...] bis ich an einer Markierung komme, die ich seitlich an die Wand gemacht habe, um cm genau vorne an die Wand zu fahren, ohne sie dabei anzustoßen.
Kleiner Tipp:
Tennisball (oder anderer weicher Gegenstand) an eine Schnur befestigen (z.B. mit einer Schraube) und dann die Schnur so an die Decke befestigen, dass der Ball genau dann die Windschutzscheibe berührt, wenn du in der gewünschten Position bist.
Klappt wunderbar und du musst nicht mehr mit offener Tür fahren in die Garage fahren 😉
Der Tip ist bestimmt gut gemeint aber wenig praktikabel. Viele benutzen die Garage ja auch noch als Bastelstätte für diverse Sachen. Dazu steht ja dann das Auto meistens draussen. Und dann läuft man als um diesen Tennisball o.ä. herum. Ne ne, nix für mich.
Alternativ-Tip:
Sofern Rückfahrkamera vorhanden: Beim vorwärts reinfahren kurz den Knopf für PDC/Rückfahrkamera drücken und sich an einer Stelle des Bodens (evtl. Markierung gelber Strich o.ä. anbringen) orientieren. Oder wie in meinem Fall an der Bodenschiene des Garagentors.
Mache das schon immer so, weil ich jeden cm vor dem Auto ausnutzen muss wegen dem Platz an meiner Werkbank.
Bin schon angesprochen worden, wie ich das immer so auf den cm hinbekomme ohne "Frontkamera". Da mein Auto immer gleich lang ist, kann ich mich auch genau so gut an der Rückfahrkamera orientieren.
Ist doch ganz einfach, oder?
Beste Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich habs, ich habs: den Innenraum reinigt er von außen, bei offenen Türen. Das muß er VOR der Garage machen! In der Garage ist nämlich kein Platz zum Türen öffnen, er muß über die Heckklappe aus- und einsteigen. So war's wahrscheinlich gemeint. 😉Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
der auf die erklärung wartet🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Du hast es erfasst! 🙂
Hab das mit dem automatischen "P" auch mal ausprobiert. Man kann die Türe öffnen und mit leicht getretener Bremse vorwärts rollen. Sobald man die Bremse zu weit los lässt, vermutlich sobald die Bremslichter aus gehen, springt "P" rein. So macht es vermutlich Tobias.
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Der Tip ist bestimmt gut gemeint aber wenig praktikabel. Viele benutzen die Garage ja auch noch als Bastelstätte für diverse Sachen. Dazu steht ja dann das Auto meistens draussen. Und dann läuft man als um diesen Tennisball o.ä. herum. Ne ne, nix für mich.
Klar in diesem Fall ist das Nichts. Wir nutzen die Garage jedoch ausschließlich zum Abstellen der Fahrzeuge, somit stört der Ball nicht 😉
Deine Idee mit der Rückfahrkamera ist natürlich sehr gut. Wahrscheinlich die sauberste Lösung, die jedoch diese Ausstattung vorraussetzt 🙂
Gruß
Jones
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Klar in diesem Fall ist das Nichts. Wir nutzen die Garage jedoch ausschließlich zum Abstellen der Fahrzeuge, somit stört der Ball nicht 😉
Muß nicht sein, hängt nur von der Art der Sekundärverwendung der Doppelgarage ab. Für's Aufschlagtraining muß man vorher den X6 aus der Garage fahren, die Topspin-Rückhand trainiert man wenn die Regierung mit dem Mini beim Einkaufen ist. 😉