Festbeleuchtung der Mittelkonsole ???

Audi RS4 B5/8D

Hallo Zusammen,

ich bräuchte heute ganz dringend Eure Tipps und Ideen.

Ich fahre einen Audi Avant Bj. 2000. Seit einigen Wochen brennt die Beleuchtung der kompletten Mittelkonsole NACHDEM ich den Motor abgestellt und das Fahrzeug verschlossen habe. Da über die Feiertage das Auto auchmal ein paar Tage stand, war natürlich laufend die Batterie leer.

Jetzt hatte ich das Auto zwei Tage in der Werkstatt. Die haben wirklich alles durchgecheckt, ausgebaut, durchgemessen und probiert und nichts gefunden. Leider haben die auch keine Idee.

Kennt Jemand dieses Problem und hat dafür eine - hoffentlich simple - Erklärung ?

1000-Dank

31 Antworten

hast du n das lichtpacket verbaut ??

Ich habe an der Elektronik, Beleuchtung etc. überhaupt nichts verändert. Also weder Neues eingebaut, noch irgendwas umgebaut. Der Fehler war sozusagen über Nacht da.

ich meine ob du das lichtpacket hast .. (sonderaustattung! )
erkennbar an beleuchteten reglern an den gebläseöffnungen , beleuctetem fußraum , und lichter in den türen !

Achso ! Ja, das habe ich. Aber das war entsprechend Sonderausstattung bei Kauf. Und daran habe ich nichts verändert. Hast Du eine Idee ?

Ähnliche Themen

ich vermute da etwass warte mal n momennt ich schau mal was in nem buch

Super... danke :-)

soo ich hab jetzt den schalplan einen momennt noch ..

leuchtet die beleühtung permanet oder nur wenn das fahrzeug zu ist ?? du hast ne alarmanlage oder ??

Ja, die Mittelkonsolenbeleuchtung ist immer an; brennt also dauerhaft, wenn ich den Motor abschalte und den Wagen abschliesse. Alarmanlage habe ich (glaube ich) nicht. Nur diese serienmässige Wegfahrsperre.

Während der Fahrt ist die Beleuchtung nur an, wenn ich das Fahrtlicht eingeschaltet habe. Ziemlich verzwickt :-(((

also wenn du keine alarmanlage hast ar ich auf dem falschen weg ..
das ist ja so das die beleichtung 3 mal geschalten ist
1 zündschloss 2 lichtschalter 3 dimmer am tacho ..

da mussten jetzt ja wenn mann logisch denkt 2 dinge kaputtsein ?!
komisch komisch

Genau, komisch das Ganze. Und wie gesagt, die Werkstatt hat keine Idee. Und ich schon zweimal nicht.

Die haben alles ausgebaut. Und auch die Beleuchtung gecheckt. Sie meinten, irgendwie hinge die Innenbeleuchtung mit drin. Aber es macht auch keinen Sinn, sämtliche Teile auszutauschen in der Hoffnung, dass der Fehler dann glücklich beseitigt ist. Ich würde nur gerne wissen, woran das liegt. Und scheinbar kennt diesen Fehler Niemand. Im Moment klemme ich die Batterie ab, wenn ich das Auto zwei oder drei Tage stehenlasse (kein Witz), damit ich überhaupt von der Stelle komme. Denn leider ist das nicht nur ein Schönheitsfehler....... das Teil zieht nunmal auch genug Saft, um mir die Batterie auszuknocken.

hast du nen dauerhaft beleuchteten tacho? also der net nur mit eingeschaltem licht angeht sondern immer bei eingeschalteter zündung an ist? und wenn ja, leuchtet da bei verschlossenem auto das grüne lampensymbol im tacho mit der mittelkonsole mit?

Das muss ich offengestanden nachschauen. Ich meine, die Tachobeleuchtung ist immer aus. Aber da schaue ich gleich mal, ob da ein grünes Lampensymbol leuchtet.

Mich macht das langsam aber sicher kirre. Ich habe schon überlegt, ob ich mir in der Werkstatt einen Batterieschalter einbauen lasse. Wenn das Auto am WE stehen bleibt, kann ich wieder die Batterie abklemmen :-(((.

Danke fürs' "Mitgrübeln".

wenn der Fehler erst nach Verschließen auftritt könnte es auch mit dem Steuerrelaise in der ZV-Pumpe zusammenhängen. Kenn mich beim Facelift nicht so gut aus--aber beim Vorfacelift war dies häufig defekt und die Innenraumbeleuchtung ging trotz intakter Tür-Mikroschalter nicht mehr.

Das müßte man prüfen indem man probeweise mal eine komplett andere Pumpe dranhängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen