Fertigungsqualität WOB - Brüssel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
ich bestelle einen G5. Einige Leute haben mir gesagt, dass die Fertigungsqualität aus Wolfsburg schlechter ist als aus Brüssel. Speziell Karosserie (Spaltmaße) und Lack.
Könnt ihr das bestätigen?
Falls ja, würde ich den Produktionsort mit in den Vertrag nehmen.

23 Antworten

Ich habe einen Comfortline (Mj 2007), und der kommt aus Mosel.

Dann hast Du 4 Türen - stimmt's?

Hallo,vieleicht interessiert euch das,was ich habe.
Ich habe mir am 24.5.06 bei VW einen roten Golf GTI, BJ01/05 gekauft! Ich kann euch sagen,das ich mir nie wieder einen fünfer kaufen werde!
Ich habe am dem Fahrzeug 7 Lackmängel,wo die Lackschichten so dünn sind,das man die Grundierung sehen kann! Der Fahrersitz hat Falten,und die Nähte lösen sich auf!
Das Sporlenkrad löst sich an der Naht auch auf! Die Versiegellung im Heck ist unter aller Sau,alles voller Löcher und Blasen drin. Der Einstieg auf der Fahrerseite,ist sehr schlcht vom Werk lackiert worden,der Lack hat Blasen,die man mit blößem Auge sieht! Das Auto hat 17TKM gelaufen und klappert an allen Ecken und Kanten. Das Werk übernimmt keine Garantie!
Jetzt ist das Getriebe defekt,der Erste Gang lässt ich nicht mehr schalten. VW zahlt nur die Aufwändige Reparatur von dem Getriebe,icht den Wechsel!
Ich fonde das Verhalten von VW sehr traurig!

Hallo Smoove,

stimmt. Aber er werden doch auch 4 Türer in Brüssel gebaut oder?

Ähnliche Themen

Mein Comfortline 4 türer wurde in WOB gebaut...

Zitat:

Original geschrieben von ABT- Golf Power


Hallo,vieleicht interessiert euch das,was ich habe.
Ich habe mir am 24.5.06 bei VW einen roten Golf GTI, BJ01/05 gekauft! Ich kann euch sagen,das ich mir nie wieder einen fünfer kaufen werde!
Ich habe am dem Fahrzeug 7 Lackmängel,wo die Lackschichten so dünn sind,das man die Grundierung sehen kann! Der Fahrersitz hat Falten,und die Nähte lösen sich auf!
Das Sporlenkrad löst sich an der Naht auch auf! Die Versiegellung im Heck ist unter aller Sau,alles voller Löcher und Blasen drin. Der Einstieg auf der Fahrerseite,ist sehr schlcht vom Werk lackiert worden,der Lack hat Blasen,die man mit blößem Auge sieht! Das Auto hat 17TKM gelaufen und klappert an allen Ecken und Kanten. Das Werk übernimmt keine Garantie!
Jetzt ist das Getriebe defekt,der Erste Gang lässt ich nicht mehr schalten. VW zahlt nur die Aufwändige Reparatur von dem Getriebe,icht den Wechsel!
Ich fonde das Verhalten von VW sehr traurig!

Du hast wohl ein Montagsauto erwischt..

Qualitätsunterschiede gibt es definitiv von Werk zu Werk.
Bei Opel war es zu Astra F Zeiten so, dass zB die 4türer, die in Antwerpen gefertigt wurden, nicht so rostanfällig waren wie die Caravans, die aus Bochum kamen (also deutsche Qualität...)

Pauschalaussagen darüber sind eben pauschal gültig, Ausnahmen gibt es immer.

So höre ich auch aus Bekanntenkreisen, dass die Qualität aus Wolfsburg beim Golf eher suboptimal sein soll... ich kann's nicht beurteilen.

Ich arbeite in der IT Branche und habe schon festgestellt, dass die Qualität der Arbeit sehr stark vom Engagement der Führungskräfte abhängt (nein, ich bin keine Führungskraft); wenn die nicht dahinter sind, dass alles passt, hilft gar nix; besonders stark merkt man das in allen Dienstleistungsberufen - wenn ein Mitarbeiter daran gemessen wird, wie die Kundenzufriedenheit ist, funktioniert's, wobei diese Messungen sinnvoll sein müssen, das ist klar.

Ich finde es sehr taurig,das VW so ein Auto aus dem Werk lässt! Das Auto fängt an einigen Stellen an zu rosten,und VW unternimmt gar nichts. Ich bekomme mein Auto heute wieder,das Getriebe wurde repariert mal gucken wie lange das hält:-))) Was ich nicht verstehe,VW zahlt lieber 1000€ mehr Lohnkosten für die Instandsetzung von dem Getriebe,als den Wechsel!

Wo ist er denn vom Band gelaufen?
Falls du's nicht weist, der letzte Buchstabe der Fahrgestellnummer (bevor am Ende die 6 Ziffern kommen) gibt das Werk an.
W: Wolfsburg
P: Mosel
B: Brüssel

Habe mir einen 4-türigen Comfortline 1.9 TDI bestellt, mal sehen, wo der herkommen wird - ich mag mal ein in Deutschland gebautes Auto haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen