ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Fernstart per Fernbedienung

Fernstart per Fernbedienung

Opel Insignia A (G09) Country Tourer, Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 25. Februar 2021 um 15:49

So der erste, mir bekannte, Insiginia wurde mit Fernstart erfolgreich programmiert. Über den neuen Schlüssel lässt er sich wie im Video zu sehen starten und wieder stoppen. Dazu funktioniert das Keyless-Go System weiterhin und das Fahrzeug lässt sich mit dem Schlüssel starten.

Das Fahrzeug ist ein 4x4 Turbo mit 250PS!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Wäre ich vorsichtig, ist eine typische US-Funktion und in D soweit ich weiß nicht zugelassen. Wenn der TÜV das mitkriegt, dürfte das zu ernsthaften Problemen führen.

Mal ehrlich, wer braucht so etwas?

Themenstarteram 25. Februar 2021 um 16:11

Ich weiß. Ist nur zum Testzweck gewesen. Und zu zeigen was alles möglich ist.

Habe letztens auch die Programmierung vom Tachowechsel von Midlevel auf Uplevel gepostet. Also eigentlich alles möglich was original Opel ist.

Zitat:

@virFortis schrieb am 25. Februar 2021 um 17:11:23 Uhr:

Ich weiß. Ist nur zum Testzweck gewesen. Und zu zeigen was alles möglich ist.

Habe letztens auch die Programmierung vom Tachowechsel von Midlevel auf Uplevel gepostet. Also eigentlich alles möglich was original Opel ist.

Moin, wie weit ist die Reichweite der FB?

Zitat:

@virFortis schrieb am 25. Februar 2021 um 17:11:23 Uhr:

Also eigentlich alles möglich was original Opel ist.

Ich würde eher sagen, alles, was original GM ist, bei Opel wirst Du solche Funktionen nicht finden, auch, wenn sie freischaltbar sind, vorgesehen sind sie eigentlich nur für die US-Modelle wie den Buick Regal.

Themenstarteram 25. Februar 2021 um 17:07

@Falco411 Habe ich nicht getestet. Aber da wo die jetztige ausreicht, reicht auch die neue aus. Luftlinie ohne Bäume ist natürlich besser.

Themenstarteram 25. Februar 2021 um 17:47

Zitat:

@El.Magnifico schrieb am 25. Februar 2021 um 18:07:29 Uhr:

 

Ich würde eher sagen, alles, was original GM ist, bei Opel wirst Du solche Funktionen nicht finden, auch, wenn sie freischaltbar sind, vorgesehen sind sie eigentlich nur für die US-Modelle wie den Buick Regal.

Ja, man kann auch sagen alles was von GM ist.

Mir ging es nicht nur um den Fernstart sondern um alles was von Werk aus in einem Opel verbaut wird, natürlich ist (war) Opel ein Teil von GM und somit sind sie Entwicklungen die hier in Deutschland entwickelt wurden auch für andere Märkte erweitert.

Es wird hier aber nichts ins Fahrzeug eingebaut. Und somit ist die Funktion auch im Opel verfügbar nur deaktiviert.

Zitat:

@El.Magnifico schrieb am 25. Februar 2021 um 16:58:40 Uhr:

Wäre ich vorsichtig, ist eine typische US-Funktion und in D soweit ich weiß nicht zugelassen. Wenn der TÜV das mitkriegt, dürfte das zu ernsthaften Problemen führen.

Wie soll der Tüv das mitkriegen? Wer ganz paranoid ist, gibt dem Prüfer einen Ersatzschlüssel ohne den Knopf. Mir ist aber auch kein Fall von US-Cars bekannt, wo diese Funktion deaktiviert werden musste für die Erstzulassung in D.

Moin

Ich habe auch einen INSIGNIA Bj 2016 4x4 CT mit 250 PS. Nur so ein Schlüssel habe ich nicht. Und ich war bei OPEL und der Meister ist damit Probe gefahren. Er sagte bei diesen Modell gäbe es keine andere Freischaltung weil hier alles drinnen ist was sein muß. Ja ausser die vielen EXTRAS die man haben könnte wenn man weiß wie so was geht. Habe auch eine Start Stopp Einrichtung aber bis heute geht die nicht. Habe alles versucht was möglich ist. Gestern habe ich zum ersten mal bemerkt wenn ich in der CITY etwas mehr Gas gebe und vor mir fährt ein Auto das da plötzlich die Kollisionswarnung kommt und der Wagen von alleine abbremst. komisch ??? Kenne ich nur von meinen LKW her.. So ne Freischaltung mit vielen EXTRAS würde mich schon reizen.Wer weiß genaueres drüber.

MfG Alfred

Zitat:

@Alfred024 schrieb am 27. März 2021 um 05:57:56 Uhr:

Moin

1.Nur so ein Schlüssel habe ich nicht.

2. Und ich war bei OPEL und der Meister ist damit Probe gefahren. Er sagte bei diesen Modell gäbe es keine andere Freischaltung weil hier alles drinnen ist was sein muß.

 

3.Habe auch eine Start Stopp Einrichtung aber bis heute geht die nicht. Habe alles versucht was möglich ist.

4.Gestern habe ich zum ersten mal bemerkt wenn ich in der CITY etwas mehr Gas gebe und vor mir fährt ein Auto das da plötzlich die Kollisionswarnung kommt und der Wagen von alleine abbremst.

komisch ???

5.So ne Freischaltung mit vielen EXTRAS würde mich schon reizen.Wer weiß genaueres drüber.

MfG Alfred

1.So einen Schlüssel wirst du bei Opel auch nicht finden.

Du meinst sicher den: https://de.aliexpress.com/.../4000790011174.html?...

 

2. Fast richtig : Es ist drin, was bestellt wurde, nicht mehr und nicht weniger.

3. Sicher mit der Start-Stopp? glaub kaum das die in deinem Modell angeboten wurde.

4.Kollisionswarner in Kombi mit Notbremsassistent, siehe Bedienungsanleitung.

5.Vergiss es mit der Freischalterei, da geht fast überhaupt nix mehr.

(nicht unmöglich, aber Riesenaktion-meist)

Gruß und trotzdem viel Spaß mit dem Wagen.

Ps. Du hast deinen Kollisionswarner jetzt erst entdeckt? Meiner schreit schon öfters mal. Bremsfunktion habe ich ausgeschalten, nervt.

Hallo und Danke.

Gut was nicht ist , ist eben nicht. Das Auto soll mich von A nach B bringen , vorwärts und rückwärts fahren und sicher fahren.Aber schön wäre es schon obwohl so was mehr oder weniger ne Spielerei ist.. Die Kollisionswarnung ging gestern das erste mal weil ich zügig angefahren bin und der Vordermann bremsen mußte. Ich "versuche" nach StVO zu fahren. Denn Fotos kosten nur unnötig Geld. Und der Verbrauch soll ja auch in Grenzen liegen. Denn z Zeit Stadtverbrauch 9.2 Liter reichen.Wegen der Start Stopp Funktion muß ich nachsehen.

MfG Alfred

Start Stopp
Eco

Hast du einen Schalter in der Mittelkonsole?

siehe hier ab Seite 167:

http://www.opel-niedersachsen.de/.../Insigina-A-01-2015-MY15_5.pdf

Ja habe ich und der leuchtet wenn ich starte Grün !!

Themenstarteram 27. März 2021 um 6:55

Eine oder zwei Seiten weiter ist auch beschrieben, was alles für Bedingungen erfüllt sein müssen damit S/S anspringt.

 

Zu deiner anderen Frage, ein Teil der Funktionen sind Softwareseitig Verfügbar und können programmiert werden (teilweise von Opel - meistens jedoch nicht).

Setzt eine Funktion vorraus das ein bestimmtes Steuergerät vorhanden sein muss, dann ist es so und kann ohne dem Steuergerät nicht programmiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen