Fernseher-/Reifentransport im F10

BMW 5er F10

Schön' guten Abend,

ich habe mal eine ganz lapidare Frage:
Ich muss mir für meinen F10 (also Limosine) Winterräder kaufen. Kriege ich vier Kompletträder in den Wagen oder muss ich zweimal fahren? Rückbank ist umklappbar.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 1. Februar 2015 um 22:32:49 Uhr:


Warum Rücksitzbank umklappen?

Ich dachte, dazu wäre die umklappbare Rücksitzbank da ... zumal das Umklappen ja kein Aufwand ist, geht in wenigen Sekunden.

Gruß
Der Chaosmanager

40 weitere Antworten
40 Antworten

Rückbank umklappen, dann passen bei meinem F10 alle 4 18 Zöller bequem rein.

Hatte bei meinem F10 keine umklappbare Rücksitzbank, hab ich aber auch nie gebraucht!
Serienräder, zwei in den Kofferraum, zwei auf die Rücksitzbank. Immer gesäubert mit sauberen Tüten, ist nie was mit dem Leder passiert ...

VG

Zitat:

@MondeoCHIA schrieb am 2. Februar 2015 um 17:02:57 Uhr:


Hatte bei meinem F10 keine umklappbare Rücksitzbank, hab ich aber auch nie gebraucht!

OK, aber wenn jemand eine umklappbare Rückbank hat, weshalb sollte er dann diese Funktion nicht nutzen?

Gruß
Der Chaosmanager

Zur Not geht ja auch noch der Beifahrersitz , und nicht das Anschnallen der Räder vergessen 😁

Ähnliche Themen

Klar da hast natürlich Recht!
Jetzt hab ich sie und hab beim Rädertransport auch umgelegt, grad weil das Auto kleiner,
aber die Räder grösser sind ...
Wenn man sie hat, klar nutzen :-)
Wollte eigentlich damit nur sagen, es geht selbst ohne ...

VG

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 2. Februar 2015 um 17:05:41 Uhr:



Zitat:

@MondeoCHIA schrieb am 2. Februar 2015 um 17:02:57 Uhr:


Hatte bei meinem F10 keine umklappbare Rücksitzbank, hab ich aber auch nie gebraucht!
OK, aber wenn jemand eine umklappbare Rückbank hat, weshalb sollte er dann diese Funktion nicht nutzen?

Gruß
Der Chaosmanager

Du kommst vom F11... Da würde ich beim Reifentransport auch umlegen.
Bei F10 ist das Banane... Die Durchladeöffnung ist zu klein, da passen zwei Räder nicht übereinander. Dann ist es einfacher zwei im Kofferraum, zwei auf dem Rücksitz mit Vordersitzlehne fixiert. Nix rutscht und wackelt.

Zitat:

@Chaosmanager

OK, aber wenn jemand eine umklappbare Rückbank hat, weshalb sollte er dann diese Funktion nicht nutzen?
Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. Februar 2015 um 20:28:21 Uhr:


Du kommst vom F11... Da würde ich beim Reifentransport auch umlegen.
Bei F10 ist das Banane... Die Durchladeöffnung ist zu klein, da passen zwei Räder nicht übereinander. Dann ist es einfacher zwei im Kofferraum, zwei auf dem Rücksitz mit Vordersitzlehne fixiert. Nix rutscht und wackelt.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. Februar 2015 um 20:28:21 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager

OK, aber wenn jemand eine umklappbare Rückbank hat, weshalb sollte er dann diese Funktion nicht nutzen?
Gruß
Der Chaosmanager

Ich habe meinen Wagen auf Winterreifen abgeholt, und die 20 Zöller mit Mischbereifung lagen drin. Die "schmalen" Vorderräder im Kofferraum, die "breiten" Hinterräder auf der umgeklappten Rückenlehne.

So gab es keine Druckstellen, und unbeabsichtigte Verschmutzung auf der Rückbank.

Wie Du 2 solcher Walzen festklemmen willst mit den Vordersitzen ist mir nicht ganz klar, vor allen Dingen nicht, wie man dann sitzt.

Hey Uwe,
beim F10 passen eine Decke, ein 245 und ein 275 Rad aufeinander liegend in den Kofferraum.
Es passt dann aber auch nix mehr dazwischen und alles ist richtig fest.
Die gleiche Kombination auf der Rücksitzbank hinten rechts liegend bedeutet den Beifahrersitz etwas vor und nach dem Einladen wieder zurückfahren, so dass alles fest sitzt. Analog war es schon beim E60- Mischbereifung war auch hier 245/275. (M5 255/285 geht nicht in Kofferraum)

Ja da vermisse ich meine Anhängerkupplung beim E61

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 3. Februar 2015 um 07:04:06 Uhr:


Hey Uwe,
beim F10 passen eine Decke, ein 245 und ein 275 Rad aufeinander liegend in den Kofferraum.
Es passt dann aber auch nix mehr dazwischen und alles ist richtig fest.
Die gleiche Kombination auf der Rücksitzbank hinten rechts liegend bedeutet den Beifahrersitz etwas vor und nach dem Einladen wieder zurückfahren, so dass alles fest sitzt. Analog war es schon beim E60- Mischbereifung war auch hier 245/275. (M5 255/285 geht nicht in Kofferraum)

OK - habe ich nie probiert, diese Fahrzeugabholung war auch spontan, genau wie der Kauf an sich, dann halt mit Umbau der Räder vom abgegebenen 535d.

Normalerweise liegen meine Räder, Sommer wie Winter, je nach Saison immer bei Euromaster.

Allerdings frage ich mich, warum man Schmutz und Druckstellen auf der Hinterbank riskieren soll, wenn man eine Durchlade Einrichtung hat ? Die ist ja nicht umsonst, und ansonsten brauche ich die auch höchstens 3-5 mal in 3 Jahren Laufzeit ?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. Februar 2015 um 07:46:13 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 1. Februar 2015 um 22:32:49 Uhr:


Hallo,
ich packe seit 2003 immer zwei Räder (245/275) in den Kofferraum und zwei auf die Rücksitzbank. Das geht Tip top.
Warum Rücksitzbank umklappen?
Ergänzung: Die Räder natürlich in Reifentüte und im Kofferraum und auf Rücksitzbank jeweils ne Decke.
Da passiert nix mit dem Leder.

Genau. Unbedingt die Reifchen eintüteln

Zitat:

@Wyatt5812 [
OK - habe ich nie probiert, diese Fahrzeugabholung war auch spontan, genau wie der Kauf an sich, dann halt mit Umbau der Räder vom abgegebenen 535d.
Normalerweise liegen meine Räder, Sommer wie Winter, je nach Saison immer bei Euromaster.

Allerdings frage ich mich, warum man Schmutz und Druckstellen auf der Hinterbank riskieren soll, wenn man eine Durchlade Einrichtung hat ? Die ist ja nicht umsonst, und ansonsten brauche ich die auch höchstens 3-5 mal in 3 Jahren Laufzeit ?

Hey Uwe,

die Durchladeeinrichtung beim F10 nutze ich gerne und relativ oft. Die Limo wird damit erstaunlich geräumig. Noch habe ich die besonderen großen Felgen beim Räderwechsel Sommer Winter immer explizit zu Hause gereinigt und eingelagert. Aber... mit dem Alter kommt die Vernunft. Ich werde das mit dem Reinigen und Einlagern beim Reifenfachmann vor Ort wohl nun auch mal testen. 😁😉

Passt eigentlich ein 55" Fernseher in F10 Kofferraum mit Duchladesystem rein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernseher 55"' überführt.]

Kommt ja auf die Größe des Kartons an!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernseher 55"' überführt.]

Ich glaube das wird nix.
2007 hatte ich mir mal einen 40" gekauft und ihn nicht in einen E60 rein bekommen. Ohne Verpackung wäre das damals kein Problem.
Heute sind die Verpackungen kleiner aber ein 55er um einiges länger. Und das ist das Problem, das der bei der hälfte oben am Kofferraum anstößt weil der noch angewinkelt reingeschoben wird.

Mit Kombi kein Problem weil da die Ladekante viel niedriger ist. Da geht dann auch ein 65" in einen E91 rein, wenn auch nur knapp 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernseher 55"' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen