Fernlichtassistent - Updates und Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich habe die Suchfunktion schon benutzt, aber irgendwie keinen vernünftigen Treffer gelandet. Also eröffne ich ein neues Thema.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Fernlichtassistent?
Ich habe meinen Insignia schon ein halbes Jahr und da ich nun, jahreszeit bedingt, öfters im dunkeln fahre, ist mir aufgefallen, dass der Fernlichtassistent mehr verunsichert, als dass er hilft. (Hoffe die Kommas sind richtig gesetzt! :-) )
Soweit ich weiß, hat mein Insignia irgendwann ein Update aufgespielt bekommen. Ob es nun das vom AFL+ war, weiß ich nicht.
Wie ist das bei Euch? Seid Ihr zufrieden? Hat das Update was gebracht?
Beste Antwort im Thema
Autsch 🙄
RTFM 😎
38 Antworten
Es muss auf jeden Fall das Licht ansein. Sonst kannst den Assistent nicht aktivieren.
Wenn es bei Auto steht, muss es also Nacht sein!! :-)
Ich bin vor einiger Zeit Nachts mal wieder auf der Landstraße unterwegs gewesen und dacht mir den Assitenten mal wieder zu aktivieren. Habe ihn aber nach 2 Minuten wieder deaktiviert. Das Ding taugt einfach nichts. Mein Vater hat nun einen Astra SportsTourer und da ist das um Welten besser. Auch der Lichtsensor reagiert wesentlich früher als der im Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Ich bin vor einiger Zeit Nachts mal wieder auf der Landstraße unterwegs gewesen und dacht mir den Assitenten mal wieder zu aktivieren. Habe ihn aber nach 2 Minuten wieder deaktiviert. Das Ding taugt einfach nichts. Mein Vater hat nun einen Astra SportsTourer und da ist das um Welten besser. Auch der Lichtsensor reagiert wesentlich früher als der im Insignia.
stimmt nicht die aussage *Ding taugt einfach nichts*,
der Assistent funktioniert tadellos bei meinem Insignia (MJ 2013)
bei mir kommt er 6 mal die Woche zum einsatz, wenn ich gegen Mitternacht auf Arbeit fahre.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von duiker
stimmt nicht die aussage *Ding taugt einfach nichts*,Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Ich bin vor einiger Zeit Nachts mal wieder auf der Landstraße unterwegs gewesen und dacht mir den Assitenten mal wieder zu aktivieren. Habe ihn aber nach 2 Minuten wieder deaktiviert. Das Ding taugt einfach nichts. Mein Vater hat nun einen Astra SportsTourer und da ist das um Welten besser. Auch der Lichtsensor reagiert wesentlich früher als der im Insignia.
der Assistent funktioniert tadellos bei meinem Insignia (MJ 2013)
bei mir kommt er 6 mal die Woche zum einsatz, wenn ich gegen Mitternacht auf Arbeit fahre.Gruß Jens
Die Aussage stimmt schon! (in meinem Fall) BJ. 2009 mit allen updates!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Die Aussage stimmt schon! (in meinem Fall) BJ. 2009 mit allen updates!Zitat:
Original geschrieben von duiker
stimmt nicht die aussage *Ding taugt einfach nichts*,
der Assistent funktioniert tadellos bei meinem Insignia (MJ 2013)
bei mir kommt er 6 mal die Woche zum einsatz, wenn ich gegen Mitternacht auf Arbeit fahre.Gruß Jens
Die Aussage kann ich nur bestätigen, bei meinem (BJ. 2010) immer noch das selbe Problem trotz aller Updates !
Gruß
rally-baer
Bei meinem MY09 funktioniert es seit dem Update vor 2 Jahren perfekt!!!!
Häufig machen die Werkstätten beim Licht einstellen den Fehler, den Lichtschalter auf "Auto" statt auf "An" zu stellen.... Da steht das Licht aber auf "Spielstrasse"- also tiefer und breiter...
Beim Fahren werden dann die Scheinwerfer höher gestellt und "über kreuz" Damit befindet sich der Lichtkegel nicht mehr in dem Bereich der von der Kamera als "Blendbereich" gewertet wird.
Wenn alles richtig eingestellt ist, ist das Licht immer abgeblendet so bald sich ein anderes Fahrzeuglicht im Lichtkegel befindet!!! Und das funktioniert perfekt!
Ich kann bestätigen, dass der Assistent der zweiten Generation (ich habe jetzt das Kamerasystem System mit Radar) MY2012.5 im Vergleich zu meinem früheren MY2010 (AFL+ ohne OpelEye) besser funktioniert. Erst war ich etwas stinkig, dass der Assi sich im Neuen jedes mal wieder aktiviert (nach einem Update im Alten behielt dieser die letzte Einstellung bei). Der neue FA funktioniert jedoch so gut, dass ich ihn nur noch auf wenig befahrener Autobahn deaktiviere. Auf der Landstraße hatte ich seit September jetzt noch keinen einzigen Aufblender.
Gruß, Michael
Ich hatte mit dem alten seit 2 Jahren keinen mehr...