Fernlichtassistent

Opel Astra J

Hallo,

wie schaltet man den Fernlichassisten beim Astra J ein ?
Komme mit der Bedienungsanleitung nicht ganz klar.

Danke

Gruß

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


@ B H
Das Fernlicht bleibt im Stand wohl extra nicht an, damit durch ein versehentliches Ausschalt-vergessen Fussgänger, Hausbesitzer, etc. nicht dauerhaft geblendet werden. Generell ist es sinnvoller Einfahrten die an einer dunklen Ecke sind mit einem Scheinwerfer mit Bewegungssensor auszustatten. Alleine schon aus Sicherheitsgründen. Und auch die haben Fehlreaktionen!!!😉 Aber wenn man dann mal zu Fuss hinkommt hat man den sicheren "Durchblick"🙄

@all
Man kann nicht jeden "Furz" mit integrieren, denn dann flackert das Fernlicht andauernd. Das das vor einem fahrende Auto erkannt, bzw. nicht erkannt wird liegt an vielen Faktoren, denn nicht jedes Auto bzw. jede Situation ist gleich. Hellere / dunklere Leuchten oder Scheinwerfer, evtl. eines davon kaputt oder z.B.: die Leitplanke auf der Autobahn ist auf Höhe der Scheinwerfer sodass der entgegenkommende LKW vom Fahrer zu erkennen ist aber der ASSI erkennt es nicht. Folge: Der Gegenverkehr blendet auf und schwupp gehts Fernlicht aus. Also muss der Fahrer nächstes mal vorher eingreifen!!! Es ist und bleibt ein Assistent und der macht nie die Hauptaufgabe. 🙄

Nix 🙄

Ein Assistent sollte in der Regel funktionieren.

Wenn der Vordermann Puffbeleuchtung an seiner Schüssel hat, dann ist mir´s auch einleuchtend, das der Assi aufleuchtet.

Aber nicht jeden Morgen auf´m Weg zur Arbeit unter den weiter oben beschriebenen und sonst auch bedeutend besseren Umweltbedingungen.

Das Teil ist in meinem GTC ist einfach Bockmist.

Im Vorgänger habe ich gegenteilige Erfahrung gemacht.

Woran liegt´s?

Würde ein Assistenzarzt im Handeln solch eine Trefferquote haben, na dann gute Nacht.

Hab´ mir nach 7x Opel und einem Renault mitten drin nun mal einen Stuttgarter bestellt.
Mal gucken, ob das ILS besser ist...

Hi.

vielleicht wurde der Assi im MY2013,5 nochmal verbessert, aber bei mir funktioniert er wie er soll. Habe extra mal darauf geachtet, da ich hier ja schon öfters gelesen hatte, dass er mal ab und an zu spät abblendet. Aber vielleicht sind hier ob im hohen Norden auf einfach gute Bedingungen für den Assistenten.

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


@ B H
Das Fernlicht bleibt im Stand wohl extra nicht an, damit durch ein versehentliches Ausschalt-vergessen Fussgänger, Hausbesitzer, etc. nicht dauerhaft geblendet werden. Generell ist es sinnvoller Einfahrten die an einer dunklen Ecke sind mit einem Scheinwerfer mit Bewegungssensor auszustatten. Alleine schon aus Sicherheitsgründen. Und auch die haben Fehlreaktionen!!!😉 Aber wenn man dann mal zu Fuss hinkommt hat man den sicheren "Durchblick"🙄

@all
Man kann nicht jeden "Furz" mit integrieren, denn dann flackert das Fernlicht andauernd. Das das vor einem fahrende Auto erkannt, bzw. nicht erkannt wird liegt an vielen Faktoren, denn nicht jedes Auto bzw. jede Situation ist gleich. Hellere / dunklere Leuchten oder Scheinwerfer, evtl. eines davon kaputt oder z.B.: die Leitplanke auf der Autobahn ist auf Höhe der Scheinwerfer sodass der entgegenkommende LKW vom Fahrer zu erkennen ist aber der ASSI erkennt es nicht. Folge: Der Gegenverkehr blendet auf und schwupp gehts Fernlicht aus. Also muss der Fahrer nächstes mal vorher eingreifen!!! Es ist und bleibt ein Assistent und der macht nie die Hauptaufgabe. 🙄

Nix 🙄
Ein Assistent sollte in der Regel funktionieren.

Würde ein Assistenzarzt im Handeln solch eine Trefferquote haben, na dann gute Nacht.

Hab´ mir nach 7x Opel und einem Renault mitten drin nun mal einen Stuttgarter bestellt.
Mal gucken, ob das ILS besser ist...

Jep, in der Regel funktioniert er auch!

Ein Assistenzfahrer würde auch besser reagieren als der Fernlicht-Assistent. Was für ein Vergleich. Dann kannst Du bei Deiner nächsten OP einfach mal alleine auf einen OP-Roboter vertrauen. 😉 Was meinst Du warum die noch nicht alleine arbeiten,hä???

Die Stuttgarter sind Spezialisten im blenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen