Fernlichtassistent
Hallo!
Ich hab in der sufu noch nicht viel darüber gefunden...darum frag ich einfach mal😉
hat sich jemand den assistenten schon nachgerüstet?
Interessant wäre vor allem ob dies in "alten" a3 möglich ist, sprich die noch ein seperates bordnetz- und komfortsteuergerät haben.
Gruß miha
280 Antworten
habe heute auch in den Stromlaufplänen für MJ09 gesucht... nichts gefunden...
lg
Hallo zusammen,
anbei mal der Scan.
Eine Grundeinstellung des Spiegels bricht er ab???
Er kann auf einen Meßwertblock nicht zugreifen...
Was immer da auch gelernt werden soll.
Der Spiegel (FLA) legt bein Gesamtscan einen Fehler ab...im Steuergerät selbst aber nicht...
Seltsam...
Gruß
Hallo
Ich gehe jetzt nicht davon aus das dass der User Micha225 nur geträumt hat das es die Kombination altes BNSTG und Fernlichtassisten gibt.
Es bleibt also Spannend ob das jemals funktioniert.
Gruß
hast du denn den tippenden Fernlichthebel?
Ähnliche Themen
Hallo,
nee, den tippenden Fernlichthebel habe ich noch nicht weil ich dachte das ist nur Kosmetik...und ist funktionell nicht zwingend notwendig.
Seht ihr das anders?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Hallo,nee, den tippenden Fernlichthebel habe ich noch nicht weil ich dachte das ist nur Kosmetik...und ist funktionell nicht zwingend notwendig.
Seht ihr das anders?
Gruß
Allerdings^^
Der tippende Fernlichthebel steuert ja ein Relais an, beim alten Hebel hast du ja ne Raste, welche die selbe Funktion übernimmt als das Relais.
Wenn allerdings ein Sensor die Schaltung Licht an/aus übernehmen soll, muss das über ein Relais laufen, da ja ansonsten das Fernlicht nicht mehr manuell deaktiviert werden kann
Hallo,
sehr interessant,.. ist das Relais Bestandteil des Hebels oder separat verbaut?
Micha225:
Hast du noch Zugriff zu dem A3 mit FLA und Modelljahr 2009 ?
Gruß
nein, das geht nicht an ein relais...
das signal geht ins Steuergerät, so wie das signal vom FLA...
und das steuergerät verarbeitet die signale und bestimmt dann ob Fernlicht an oder aus 😉
aber du brauchst dennoch den tippenden hebel 😉
lg
zum "testen" braucht er keinen tippenden-
die funktion ist gleich - egal ob TIppend ode Rastend.
kann man nicht irgendwo die Preisliste noch vom Facelift (2009) laden? da müsste das ja dann drin stehen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
kann man nicht irgendwo die Preisliste noch vom Facelift (2009) laden? da müsste das ja dann drin stehen
Audi Kundenservice anschreiben und nen Fahrzeugkatalog von 2009 versuchen zu bekommen... Evtl haben die noch alte Exemplare rumliegen...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
kann man nicht irgendwo die Preisliste noch vom Facelift (2009) laden? da müsste das ja dann drin stehen
Findest du hier 😉
http://www.flother-online.de/audi-a3/Preisliste_8P.htmlHallo,
also der FLA steht in der Beschreibung ab 08/2009, ist wahrscheinlich verbaut seit 05/2009.
Ich finde aber keinen Hinweis auf der 30byte Steuergerät.
Es müsste doch in BNSTG die Tippfunktion des Fernlichtes zu codieren sein.
Ich werde mal die undokumentierten Bits ausprobieren.
Bin für jede Hilfe dankbar..wenn jemand Langeweile hat auch mal mit seinem "N" ein bisschen die Codierungsmöglichkeiten durchzugehen...ob sich eine codierung findet im BNSTG "alt-N" das Fernlicht tippen ohne Rasthebel zu ermöglichen.
Gruß
im golf 6 gibts es den fernlichtassi erst mit BCM ! vorher defintiv nicht