Fernlichtassistent produktiv nutzbar?
Ich bin ja absolut erstaunt darüber, dass es hier noch keinen Thread darüber gibt!
Benutzt ihr den Fernlichtassistenten wirklich produktiv und lasst ihn im Regelfall automatisch walten - wie alle anderen Assistenten?
Die Lichthupe sowie manuelles Bedienen des Fernlichtes sind mittlerweile verbessert wurden im Gegensatz zum 5er. Die primäre Funktion ist meiner Meinung nach kein Stück besser geworden.
Beim Nutzen des Systems ernte ich alle paar Sekunden Lichtsignale vom Gegenverkehr, weil der Assistent nicht abblendet. Durch diese Lichtsignale blendet er dann natürlich millisekündlich ab.
Dummerweise kann man das Fernlicht ja nun schlecht ohne Assistent bedienen, wenn man den Assistenten hat, weil man jeden Schaltvorgang mehrfach ausführen muss.
Nutzt ihr den Assistenten und lasst ihn walten? Oder greift ihr permanent ein?
Beste Antwort im Thema
Cybi
Ja, er funktioniert erstaunlich gut. Ich habe ihn immer "enabled". Wenn Dir die Funktion nicht gefällt, kannst Du ihn über das iDrive "disablen" dann funktioniert es wie ein normales Fernlicht - das Geld kriegst Du allerdings von BMW nicht rückerstattet... 😉😛
Gruss
Martin
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
da sieht mal mal wie subjektiv die eindrücke der einzelnen personen sind!was für den einen nicht mehr wegzudenken, ist für den anderen lästig - und umgekehrt!
das kann man unendlich so fortführen, über komfortzugang, schöne räder, nappaleder und metalliclack!
gut, dass es die extraliste gibt. ich kann nur jedem wünschen, dass er (sie 😉) am ende jeder das im wagen hat, was ihm (ihr 😉) wichtig ist
gruss
sven
Alles sehr subjektiv natürlich. Ich weiss nicht wie's anderen geht, ich habe für mich festgestellt, dass ich mich mit dem Katalog in der Hand in einen Ausstattungswahn reinsteigern kann. Spätestens bei der Leasingrückgabe hab ich den Kopf geschüttelt was mir bei der Bestellung doch alles "soooo wichtig" war. 😉
Ein bisschen was hab ich jetzt versucht daraus zu lernen. Allerdings gewöhnt man sich auch schnell an Dinge, die man als selbstverständlich dann gar nicht mehr wahrnimmt. Man vermisst sie erst wenn man sie nicht mehr hat. Der Komfortzugang ist so ein Beispiel, den würde jetzt sofort nachrüsten wenn es möglich wäre.
ich ertappe mich desöfteren auch dabei, mal wieder aus spass einen wagen zu konfigurieren. inzwischen weiss ich (bei BMW zumindest) ziemlich genau, was ich jederzeit nehmen würde, was nicht und was eventuell (wenn ich budgetmäßig eingeschränkt wäre). wenn letzeres der fall wäre, würde ich dann lieber eine kleinere motorisierung oder gar ein kleineres modell (X3) wählen und diesen top ausstatten, als bsp. einen relativ nackten X5, nur um ein dickes auto zu fahren.
gruss
sven
@greatlifestyle:
Bei lästigen, unbrauchbaren oder einfach überflüssigen Extras schränke ich mich budgetmässig gerne ein. 😉 Aktive Lehnenbreitenverstelllung ist so ein Beispiel. Das Knöpfchen wurde während der gesamten Leasingzeit genau 2x benutzt: 1x zum Einschalten und Ausprobieren, und 1x zum Abschalten. Seit dem ist es praktisch eingerostet. Oder die unbrauchbare TV-Funktion. Die sollte man BMW eigentlich um die Ohren hauen. Trotz Freischaltung wurde die wegen schwacher Empfangsleistung vielleicht 3 mal genutzt. Dann gehen einem die ständigen Ausfälle so auf die Nerven, dass man lieber Nachrichten im Radio hört. Werde da jetzt was Gscheits nachrüsten.
Übrigens mit dem Steinzeit-Navi hätte man es eigentlich genauso machen sollen. Ein absolute Frechheit dieses 10 Jahre alte Ding. Was es inzwischen an ins IDrive integrierten Car-PC's gibt ist schon toll - TV, DVD und UMTS-Internet ist da inzwischen selbstverständlich. Aber das ist anderes Thema.
@ManfredNL:
Du hast ein paar Details aufgezählt, die auch für mich unverzichtbar sind. Aktivlenkung! Erklär mal, warum brauchst Du eine Abschaltung bei hohem Tempo? Das tut sie doch von selbst. Der Sinn ist doch gerade ein größerer Lenkwinkel beim Einparken und niedrigem Tempo und kleinerer Lenkwinkel (quasi Abschaltung) bei Highspeed? Ich hab daran wirklich überhaupt nichts auszusetzen.
Panoramadach! Hab ich sehr genossen, für den X6 gibt's nur diese Mini-Schießscharte... ist leider nicht der Rede wert.
Komfortsitze! für mich auch sehr wichtig wegen der verstellbaren Seitenwangen.
Hifi Prof.! Statt mit urzeitlichen CD-Wechslern kann man das mit dem IPod Interface _endlich_ vernünftig nutzen.
Zum Adaptive Drive war ich der Meinung, dass der spürbare Komfortgewinn im X wegen des höheren Autos ausgeprägter sein könnte als im 5er. Nachdem meine ausgedehnten X6-Probefahrten mit AD stattgefunden haben und meiner keins mehr hat, kann ich sogar noch weniger feststellen was mir ansatzweise fehlen könnte. Der wirklich unmittelbare Vergleich: gleiche Kurve, gleiches Wetter, gleiche Geschwindigkeit... um evtl. Komfortnuancen in Highspeedkurven herauszuspüren, fehlt mir aber.
Ein X6-Seriendetail will ich aber nicht mehr missen, es wird hoffentlich auch bald der X5 bekommen: DPC. Weiss das jemand? Ich kann leider nicht beurteilen, wie sich der X6 ohne fahren würde. Aber das Kurvenkatapult ist für mich einer der großen Spaßbringer.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@greatlifestyle:
Bei lästigen, unbrauchbaren oder einfach überflüssigen Extras schränke ich mich budgetmässig gerne ein. 😉 Aktive Lehnenbreitenverstelllung ist so ein Beispiel. Das Knöpfchen wurde während der gesamten Leasingzeit genau 2x benutzt: 1x zum Einschalten und Ausprobieren, und 1x zum Abschalten. Seit dem ist es praktisch eingerostet. Oder die unbrauchbare TV-Funktion. Die sollte man BMW eigentlich um die Ohren hauen. Trotz Freischaltung wurde die wegen schwacher Empfangsleistung vielleicht 3 mal genutzt. Dann gehen einem die ständigen Ausfälle so auf die Nerven, dass man lieber Nachrichten im Radio hört. Werde da jetzt was Gscheits nachrüsten.Übrigens mit dem Steinzeit-Navi hätte man es eigentlich genauso machen sollen. Ein absolute Frechheit dieses 10 Jahre alte Ding. Was es inzwischen an ins IDrive integrierten Car-PC's gibt ist schon toll - TV, DVD und UMTS-Internet ist da inzwischen selbstverständlich. Aber das ist anderes Thema.
seit dem neuen idrive im 6er habe ich auch wieder TV drin. ich muss sagen - eine sensation! kristallklares bild und alle relevanten kanäle (so ca. 15-20 stück, alle wichtigen dabei). muss es jetzt nur noch für die fahrt freischalten lassen 😉.
anfangs war ich vom neuen idrive nicht so angetan, inzwischen kommt mir das von unserem X wirklich wie aus der steinzeit vor - so als ob du von windowsebene zurück zu DOS switchst.
AD habe ich weder im X noch im 6er. grund ist, dass ich stets die M fahrwerke verbaut habe, die dann auch durch sportfedern noch tiefergelegt werden. von der sportlichkeit her passt das dann. ein komfortfreak bin ich nicht - brauche den kontakt zur strasse.
wichtig ist super sound. das prologic 7 reichte mir im 6er nicht, habe gleich das hifi individual bestellt. das topsystem im X ist allerdings unschlagbar.
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
seit dem neuen idrive im 6er habe ich auch wieder TV drin. ich muss sagen - eine sensation! kristallklares bild und alle relevanten kanäle (so ca. 15-20 stück, alle wichtigen dabei). muss es jetzt nur noch für die fahrt freischalten lassen 😉.
Hoffe du bist nicht enttäuscht und die TV Funktion ist in den letzten 2 Jahren besser geworden. Der Empfang _während_ der Fahrt ist der Knackpunkt, vor allem ausserhalb der Ballungszentren. Wenn man fernsehen will, dann doch auf längeren langweiligen Fahrten. Ich hatte mir das so schön gedacht, auf der Fahrt z.B. mal Formel 1 oder Bundesliga (die Freundin ist bei uns der Fussballfan) anzusehen. Kann man mit dem BMW-TV aber wirklich vergessen.
ich kann es bisher nur vom ton her beurteilen - und der läuft durch... hoffe es flimmert nicht zu stark - sonst muss ich DVD's einlegen 😁
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
ich kann es bisher nur vom ton her beurteilen - und der läuft durch... hoffe es flimmert nicht zu stark - sonst muss ich DVD's einlegen 😁lg
sven
Schon mal ein gutes Zeichen 😉 Kannst Du DVD's in den normalen Schacht einlegen? Das ging bei mir noch nicht, hat mich auch sehr geärgert. Man hätte damals nochmal extra einen DVD-Wechsler mitbestellen müssen.
Übrigens kann man im X jetzt zumindest MP3-DVD's einlegen, aber nur in den Navi-Schacht. 🙁 Wer denkt sich nur so einen Blödsinn aus.
das scheint nun zu funzen. ist ein DVD schacht. habs aber noch nicht ausprobiert.
lg
sven
Hallo Leute
Wie aktiviere ich bei mein x5 e70 30 D..bj 2012.lichtassistent?finde kein extra Schalter dafür.obwohl ich bei Rückspiegel kamara drinne habe.
Fernlicht anschalten. Beim ersten aktivieren geht das Fernlicht nicht direkt an, sondern die Abblendautomatik. Drückst du den Fernlichtschalter 2 mal, dann ist das normale Fernlicht an, ohne Abblendautomatik.
Grüße
Danke
Auf dich ist immer verlass
Ergänzend, der aktivierte Assistent wird dann auch im Instrumenenkombi angezeigt.
Ungefähr dort, beim roten Kreis im angehängten Bild.