Fernlichtassistent nur ConnectedDrive?
Hi,
da ich gerade meinen 5erG30 zum Service habe, bekam ich einen F40 120i.
Nun war ich sehr erstaunt und überrascht, als ich gestern Abend den Fernlichtassistent benutzen wollte und nur die Info bekam: Zu buchbare Option, bitte im Connected Shop nachsehen.
1. finde ich das schon eine Frechheit, wenn man die Knöpfe und Technik dafür hat, jedoch das dann noch extra bezahlen muss?
2. wenn man schon den f40 als Leihwagen hat, dann doch bitte mit allen Features die es so gibt.
3. wohin soll uns diese ganze zu buchbare Abzocke noch hinführen?
26 Antworten
ich wüsste schon, wer hier in diesem seltsamen thread strange unterwegs ist …
Zitat:
@Kutzner92 schrieb am 1. September 2021 um 21:59:24 Uhr:
Ich weiß das ist jammern auf hohem Niveau. Jedoch solltest du es nicht gleich übertreiben und hier so niederen Humor loslassen. Dankeschön
Ich denke nicht, dass Ironie „niederer Humor“ ist. Tatsächlich denke ich aber, dass herablassend wirkende Aussagen einfach uncool sind. Sei es drum, es sollte kein persönlicher Angriff sein. Eventuell fehlte auch nur das Augenzwinkern dabei.
Zitat:
@Kutzner92 schrieb am 1. September 2021 um 13:02:00 Uhr:
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 1. September 2021 um 12:53:51 Uhr:
Ich hatte schon oft in den letzten 20 Jahren Autos mit Knöpfen, welche keine Funktion hatten, weil der ehemalige Besteller die Funktion nicht bestellt hat. Warum ist das dann heute eine Frechheit?Warum muss dein Autohaus für dich einen voll ausgestatteten F40 vorrätig haben? Hast du das als Bedingung für den Service genannt? Dann hätte man dir auch einen Ferrari F40 besorgt.
Welche Abzocke?
Nun das ist natürlich dein Pech. Bei meinem Fahrzeug hat jeder Knopf eine Funktion, ansonsten wäre da kein Knopf.
Es sind bei jedem Hersteller bereits Lenkräder verbaut worden, welche Knöpfe hatten ohne Funktion. Typisch war Anfang des Jahrtausend die Telefonfunktion.
Und nein, es ist kein Pech. Ich bin nur nicht ganz so arrogant. Und ich habe mir nicht immer die voll ausgestatteten Autos gekauft.
Zitat:
@Kutzner92 schrieb am 1. September 2021 um 21:27:43 Uhr:
Ja ist schon richtig, wenn die kosten sparen wollen.Ich finde es halt nur eigenartig, das man dann nicht darauf hingewiesen wird, bzw. bei einem Leihwagen sollte das dann aber trotzdem dabei sein. Denn wenn man nicht damit rechnet und diese Meldung kommt, da ist man dann schon sehr stark vom Verkehr abgelenkt. Da man ja wissen möchte was das Kfz einem sagt.
Schlimmer finde ich jetzt aber, dieser F40 ist vom Fahrverhalten eines BMW nicht würdig. Kommt bei Regen schlecht von der Ampel weg und dieses Untersteuern ist auch schlimm.
Bin froh morgen meine Heckschleuder/x-drive wieder zu bekommen.
Also egal was für ein Pferd mich treten sollte, aber nie wieder BMW Fronttriebler.
Wenn du das Anfahrverhalten mit deinem 5er xDrive vergleichen willst sollte es auch ein 1er mit xDrive sein.
Oder alternativlos reinen Frontantrieb mit reinem Heckantrieb vergleichen aber alles andere ist witzlos 😁
Ähnliche Themen
Hatte damals einen A4 TFSI mit 170 PS Frontantrieb. Bei nassen Straßen war da auch kein Vorankommen an der Ampel möglich.
Das ist nun mal bei Fronttrieblern so.
Back to the topic! Ich als prinzipientreuer Jahreswagenkäufer, schätze den Erwerb per License Key sehr. Damit würde mir bei konsequenter Implementierung jedes Fahrzeug zur Verfügung stehen, ohne auf die Features zu achten. Leider sind wir davon derzeit noch extrem weit entfernt. Der erste Versuch mit der Thematik, war ja wohl CarPlay als Abo bei BMW.
Zitat:
@xCrushedIcex schrieb am 2. September 2021 um 19:11:40 Uhr:
Zitat:
@Kutzner92 schrieb am 1. September 2021 um 21:27:43 Uhr:
Ja ist schon richtig, wenn die kosten sparen wollen.Ich finde es halt nur eigenartig, das man dann nicht darauf hingewiesen wird, bzw. bei einem Leihwagen sollte das dann aber trotzdem dabei sein. Denn wenn man nicht damit rechnet und diese Meldung kommt, da ist man dann schon sehr stark vom Verkehr abgelenkt. Da man ja wissen möchte was das Kfz einem sagt.
Schlimmer finde ich jetzt aber, dieser F40 ist vom Fahrverhalten eines BMW nicht würdig. Kommt bei Regen schlecht von der Ampel weg und dieses Untersteuern ist auch schlimm.
Bin froh morgen meine Heckschleuder/x-drive wieder zu bekommen.
Also egal was für ein Pferd mich treten sollte, aber nie wieder BMW Fronttriebler.
Wenn du das Anfahrverhalten mit deinem 5er xDrive vergleichen willst sollte es auch ein 1er mit xDrive sein.
Oder alternativlos reinen Frontantrieb mit reinem Heckantrieb vergleichen aber alles andere ist witzlos 😁
Nun vorher hatte ich auch einen 120 als Heckantrieb, später als x-Drive. Ich muss sagen, der 1er Heckantrieb war an der Ampel deutlich agiler.
Der f40 ist halt kein Auto um Ampelsprintrennen zu gewinnen. Du hättest ein anderes Auto bestellen sollen, als Ersatzwagen. Ferrari f40 z.b.
Moin.
Der F40 118d, Automatik, ist mein 3 Einser. Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden. On Front oder Heckantrieb ist mir unwichtig. Er soll mich gut zur Arbeit und zurück bringen. Das tut er auch. Ich finde den Innenraum jetzt viel schöner und wertiger. Verbrauch unter 5 Liter/100 km. Ich bin zufrieden.
Gruß
Teresa
Wäre ich hier Moderator, würde ich diesen Thread wg. völliger Sinnlosigkeit zumachen... 😁 😁
Stimmt.
Tu viel am Thema vorbei.
Gruss
Meine Bauchmuskeln freuen sich.