Fernlichtassistent FLA nachrüsten
Hallo zusammen,
möchte FLA nachrüsten passt das mit meinem BCM inkl. Version?
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 F HW: 3AA 937 087 F
Bauteil: BCM PQ47 M 421 0465
Revision: BA421001
Codierung: 000800000000000000980080750000E407510088437D8D606480C7200041
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D495225A44CDFF6BF5-8068
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 HW: 3AB 955 419 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 27061 10 0603
Codierung: 00BF95
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 220812 05 54 0403
Codierung: 03302A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Falls nicht welches BCM H soll ich kaufen, passat ist Bj 2012. Kann die Codierung 1:1 übernommen werden?
Startet Worts Case der Motor nicht mehr? ;-)
Welchen FlA Spiegel (Bauteil) sollte man kaufen, da gibt es ja verschiedene Versionen..
Für eure Hilfe herzlichen Dank im Voraus.
mj
63 Antworten
Ich hol den Thread mal noch mal ins Leben. Habe mit VCDS im Byte 11 Bit 3 ein Häkchen gesetzt (Fernlichtassistent (FLA) verbaut) jetzt wird mir aber im Komi angezeigt „Störung: Light Assist“ weiß jemand warum? Habe Xenonlicht verbaut und so viel ich weiß gibt es bei Xenon offiziell nur den DLA, dafür bräuchte ich ja aber andere Scheinwerfer. Aber ich dachte wenn man das codiert funktioniert der FLA wie bei Halogen auch, nur eben bei Xenon, oder muss ich noch was ändern?
Hat der Wagen eine Kamera nach vorne?
Ja hat er, danke hat sich schon erledigt, man muss natürlich im Steuergerät für die Kamera (A5) auch anwählen, dass sie jetzt für FLA genutzt werden soll 😁
Guten Morgen zusammen,
Ich muss das Thema mal nochmal öffnen. Hoffe das es hier rein passt und ich keinen neuen Tread öffnen muss?
Seit kurzem geht mein rechtes Aufblendlicht am Xenon Scheinwerfer nicht mehr. Abblendlicht funktioniert, nur der Shutter, also die Blende funktioniert nicht.
Habe schon einiges gelesen. Aber zum schauen bin ich noch nicht gekommen.
Meine Frage ist aber eigentlich eine andere.
Und zwar habe ich die Kamera bei mir nachgerüstet und den Lichtassistenten (LA) freigeschaltet. Funktioniert auch problemlos, bis vor kurzem...
Es blendet automatisch auf und ab.
So und nun meine Frage, die ich noch nirgends lesen konnte.
Wenn ich jetzt neue Scheinwerfer kaufe die für die Fernlichtassistenz (FLA bzw. DLA) sind, also die mit der Stellscheibe drin, um nur den Gegenverkehr auszublenden. Funktionieren die dann, oder benötigt man dann noch ein anderes Steuergerät oder so?
Hat es vielleicht schon jemand umgebaut, oder hat jemand Erfahrungen dazu?
LG Carsten
Ähnliche Themen
Hi Carsten,
Schön von dir zu hören. Also du brauchst nur die Scheinwerfer und vielleicht das leuchtweitensteuergerät neu. Der Rest ist ist Codierung.
Scheinwerfer links 3ab941043 Scheinwerfer rechts 3ab941044
Steuergerät für Kurvenlicht 5m0907357f z02
Passat fährt immer noch.
Wenn schreib per WhatsApp
01749535576
Gruß
Gilbert
Hey Zusammen,
Ich bin nun auch dabei meine Scheinwerfer zu tauschen.
Gemäß der Anleitung muss im Steuergerät 55 Leuchtweitenregulierung Byte 3 Bit 4 aktiviert werden.
Bei mir ist in Byte 3 Bit 4-7 ein Auswahlfeld.
Eingestellt ist momentan Variante 0 Standard.
Muss das dann auf Variante 1 gestellt werden?
Hat jemand das selbe Auswahlfeld gehabt, oder kann mir sagen, was Variante 0 und Variante 1 für eine Bedeutung haben?
LG Carsten
Xenon im B7 steht auf Standard ab Werk.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 22. März 2025 um 00:58:16 Uhr:Zitat:
Xenon im B7 steht auf Standard ab Werk.
Hey Blizz,
Ja so ist es bei mir auch. Wenn ich jetzt die Scheinwerfer mit DLA einbaue, muss ich dann auf Variante 1 umstellen oder bleibt dort die Variante 0 stehen?
Ich verstehe nicht was das Ziel ist aus den vorigen Nachrichten. Fernlichtassistent geht meines Wissens nach bei allen 3 Scheinwerfervarianten. Er blendet automatisch ab, wenn die Kamera (egal welche) ein Fahrzeug erkennt.
Wenn DLA Xenon Scheinwerfer mit Walzen verbaut sind, können die anderen Fahrzeuge ausgeblendet werden. Ähnlich Matrix LED. Das geht aber nur mit DLA Xenon Scheinwerfern. Daher wäre jetzt die Frage was nachgerüstet wird.
Beide Xenon Scheinwerfer sehen von außen gleich aus.
B7 2011 normal Xenon ab Werk (FLA funktioniert) PR Code 8IM:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 E HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0080
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 029200000B000200
B7 2014 normal Xenon ab Werk (auch mit FLA) PR Code 8IM:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei:. DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 F HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0111
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 029A00000B000200
B7 2014 DLA Xenon ab Werk PR Code 8IP:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei:. DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 F HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0111
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 021200104F000200
B7 2014 DLA Xenon ab Werk PR Code 8IP:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei:. DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 F HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0111
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 029200104F000200
Mit DLA dann wohl scheinbar Variante 1
Hey,
Jetzt wird es für mich schwierig.
Das Steuergerät 09 habe ich programmiert bekommen.
Das Steuergerät A5 für die Kamera auch.
Das Steuergerät 55 akzeptiert den neuen Code leider nicht. Habe mal Bilder und den Autoscan angehangen.
Er akzeptiert den neuen Code aber leider nicht.
Es heißt, Fehler 10 zurückgewiesen.
Weiß jemand warum?
Wenn ich den Scheinwerfer auf Variante 0 Standard belasse, kommt der Fehler31: Wertebereich ungültig
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 Q HW: 3AA 937 087 Q
Bauteil: BCM PQ47 H+ 422 0475
Revision: BC422001
Codierung: 0008000000000000009C02887400A97427FD4B88677DAF60E48046240049
Betriebsnr.: WSC 05311 123 00001
VCID: 4898946BFBB71A024A-801C
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 A HW: 3AB 955 419 A
Bauteil: WWS471 070314 24 0654
Codierung: 0C459D
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 200310 05 54 0403
Codierung: 0730AD
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 F HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0111
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 023A00000B000200
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00001
ASAM Datensatz: EV_HeadlReuglVWAFSPt 002016
ROD: n.v.
VCID: 377AE7978E4965FA33-8062
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_HeadlReuglVWAFSPt" (VW46)
3 Fehlercodes gefunden:
13636608 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [137]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 191
Kilometerstand: 190453 km
Datum: 2025.03.22
Zeit: 12:38:33
5276145 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [137]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 191
Kilometerstand: 190453 km
Datum: 2025.03.22
Zeit: 12:44:10
5276401 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [137]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 191
Kilometerstand: 190453 km
Datum: 2025.03.22
Zeit: 12:44:10
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: DRV\3AA-980-654.clb
Teilenummer SW: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A
Bauteil: MFK_Gen1 H09 0300
Seriennummer: 0195624142
Codierung: 010102000102020D0201040001010000
Betriebsnr.: WSC 11310 004 104857
ASAM Datensatz: EV_47X 001639
ROD: EV_47X.rod
VCID: 397EE1AFB85D738AC5-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:@BLiZZ87 schrieb am 22. März 2025 um 10:52:54 Uhr:
Ich verstehe nicht was das Ziel ist aus den vorigen Nachrichten. Fernlichtassistent geht meines Wissens nach bei allen 3 Scheinwerfervarianten. Er blendet automatisch ab, wenn die Kamera (egal welche) ein Fahrzeug erkennt.
Wenn DLA Xenon Scheinwerfer mit Walzen verbaut sind, können die anderen Fahrzeuge ausgeblendet werden. Ähnlich Matrix LED. Das geht aber nur mit DLA Xenon Scheinwerfern. Daher wäre jetzt die Frage was nachgerüstet wird.
Beide Xenon Scheinwerfer sehen von außen gleich aus.B7 2011 normal Xenon ab Werk (FLA funktioniert) PR Code 8IM:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 E HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0080
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 029200000B000200B7 2014 normal Xenon ab Werk (auch mit FLA) PR Code 8IM:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei:. DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 F HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0111
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 029A00000B000200B7 2014 DLA Xenon ab Werk PR Code 8IP:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei:. DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 F HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0111
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 021200104F000200B7 2014 DLA Xenon ab Werk PR Code 8IP:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei:. DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 F HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0111
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Zitat:
Codierung: 029200104F000200Mit DLA dann wohl scheinbar Variante 1
Den Fernlichtassistent hatte ich bereits. Mit den "normalen" Xenon Scheinwerfern.
Jetzt habe ich die Xenonscheinwerfer mit DLA verbaut. Also die mit Walze. Für das STG 55 habe ich aber scheinbar noch nicht die richtige Codierung.
Werde deine Codierung morgen mal ausprobieren und schauen ob es dann geht.
Aber erstmal vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
Wenn es geklappt hat, werde ich berichten.
LG Carsten
Einen wunderschönen guten Abend,
Die neuen Scheinwerfer mit DLA, also mit der Walze, sind nun verbaut.
Anschließend habe ich das STG 09 codiert und das STG A5. Das hat auch super und problemlos geklappt.
Allerdings bekomme ich es nicht hin, dass STG 55 zu programmieren. Er akzeptiert den Code nicht. Ich kann das Stadtlicht programmieren (Byte 4, Bit 2). Aber ich bekomme die Scheinwerfer Variante 1 nicht programmiert (Byte 3, Bit 4-7) und das maskierte Dauerfahrlicht (Byte 4, Bit 6)
Meine standard Codierung vom STG 55 ist
023A00000B000200
Die neuen Codierung sollte eigentlich so sein
023A00104F000200.
Selbst wenn ich die Codierung per Hand eingebe, wird der Code nicht akzeptiert.
Auch die Codierungen von Blizz87 werden nicht angenommen.
Kann mir irgendjemand sagen warum?
Leitungen vom extendet Can habe ich nicht ausgepint. Da mir gesagt wurde, dass es beim B7 nicht notwendig ist. Da die Scheinwerfer beim Passat B7 immer über den CAN Bus laufen.
Die Anleitung zum Umbau habe ich von hier genommen.
www.motor-talk.de/.../...hrszeichenerkennung-und-dla-t4245063.html?...
Leider ist die schon etwas älter. Aber hat ja vielen schon geholfen?
Meine Leistungsmodule haben die Artikelnummer
3D0 941 329B
Kann es daran liegen? Braucht man für die DLA Scheinwerfer andere Leistungsmodule?
Hat jemand DLA Scheinwerfer mit den Leistungsmodulen im Index B verbaut?
Kann mir jemand sagen, welche Leistungsmodule ansonsten benötigt werden, wenn die mit Index B nicht kompatibel sind?
Mein STG 55 heißt
5M0 907 357 F. H04 S0111 von März 2014. Das sollte ja passend sein.
Ich fahre einen Passat B7 Variant BJ 05.2014.
Ich hoffe ich hab nix vergessen.
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen kann. Allerdings anderen haben es ja auch hin bekommen. Will auf keinen Fall auf die Scheinwerfer verzichten.
Danke und liebe Grüße
Carsten
Schon mal die Batterie abgeklemmt? Jede Option schon mal einzeln versucht zu codieren? Sind beide Scheinwerfer die richtigen, also mit DLA? Wenn einer DLA ist und der andere nicht, dann klappt die Codierung nicht. Hatte ich gemerkt, als ich mal einen ohne DLA in ein Auto mit DLA eingebaut habe (unwissenderweise). Jetzt habe ich einen neuen linken ohne DLA übrig. 300€ fürs Schaufenster.
Die Halogenscheinwerfer sind ohne CAN Bus, weil die keine Module drin haben. Die Xenon Modelle haben einen Scheinwerfer CAN Bus zum AFS Stg (das 55) und dieses hängt nur am extended CAN Bus.
Hey Blizz,
Die Batterie habe ich noch nicht abgeklemmt. ??
Wie lange muss die dann ab?
Ja die die codierungen haben wir auch alle einzeln ausprobiert. Da kam raus, dass das Stadtlicht angenommen wird. Nur die anderen beiden eben nicht.
Ja es sind beide Scheinwerfer mit DLA. Habe beide gerade neu gekauft. Valeo 044509 und Valeo 044510.
Okay. Also Halogenscheinwerfer waren nie verbaut. Von Hause aus waren die "Standard" Xenon drin. Mit shutter.
Somit muss ich wirklich nichts neu verkabeln oder aus pinnen?
LG Carsten
Kannst du was zu der Theorie mit den Leistungsmodulen sagen? Das da evtl das Modul Index B nicht geeignet dafür ist?