Fernlichtassistent FLA nachrüsten
Hallo zusammen,
möchte FLA nachrüsten passt das mit meinem BCM inkl. Version?
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 F HW: 3AA 937 087 F
Bauteil: BCM PQ47 M 421 0465
Revision: BA421001
Codierung: 000800000000000000980080750000E407510088437D8D606480C7200041
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D495225A44CDFF6BF5-8068
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 HW: 3AB 955 419 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 27061 10 0603
Codierung: 00BF95
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 220812 05 54 0403
Codierung: 03302A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Falls nicht welches BCM H soll ich kaufen, passat ist Bj 2012. Kann die Codierung 1:1 übernommen werden?
Startet Worts Case der Motor nicht mehr? ;-)
Welchen FlA Spiegel (Bauteil) sollte man kaufen, da gibt es ja verschiedene Versionen..
Für eure Hilfe herzlichen Dank im Voraus.
mj
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manueljung
also meiner ist BJ mitte 2012. Könnte einer in Erfahrung bringen ob M BCM auch FLA unterstützen? Ich hab ja auch gehört kann man codieren aber die einwandfreie Funktion ist auch an die SW Version gekoppelt.Zur Lampenkonfiguration: dass wprde ja heisse wenn ich ein H BCM benötigt muss ich darauf achten dass es die quasi gleiche Lampenausstattung wie mein Passi hat. Das wird schwierig bei Ebä.
werde ich nächste Woche dieses mal in Erfahrung bringen.
die lampenkonfiguration ist nicht unbedingt an das Fahrzeug gebunden aber falls bronken das liest kann er dazu mehr Auskunft geben. er hat schon mehrere BCM aufm Hof gehabt. ;-)
In Byte 18 kann man alles einstellen, leider per Codierung nur auf Vorgabewerte. Da ist nicht gesagt das es einen Vorgabewert gibt, der zu deiner Konstellation passt.
Aber Manuell kann das auch geändert nur nicht mit VCDS
Habe mal nachgeschaut.
Es ist richtig, dass es sich codieren lässt, allerdings erscheint kein automatik zeichen im KI und die Funktion war auch nicht gegeben.
Dies könnte aber auch an meiner SW Version von der A5 Cam liegen.
Glaube ich müsste mal ein Update machen 😉
Ähnliche Themen
hmm hast Du ein BCM Mid?
Ich glaube das FLA Zeichen im KI erscheint erst wenn der FLA Spiegel auch wirklich verbaut ist.
Hast Du einen FLA Spiegel vom A5 dinnen?
Und ja es ist korrekt, es muessen bestimmte SW Versionen vorhanden sein damit es klappt, vielleicht kann dies mal einer in Erfahrung bringen..
Er hat die A5 Kamera drin, also die B7 Kultifunktionskamera, Busadresse A5. Auch gerne mal "A5 Kamera" genannt
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Er hat die A5 Kamera drin, also die B7 Kultifunktionskamera, Busadresse A5. Auch gerne mal "A5 Kamera" genannt
Richtig ! Ist das BCM aus meinem post vorher.
Habe jetzt erst gelesen das du die Spiegel-Cam verbauen willst.
Ich bin derzeit immer davon ausgegangen , dass diese nur mit BCM's PQ35 ( Golf ) zusammen arbeiten " jedenfalls original ( Bronken ) " 😉
Der B7 bekommt die wohl auch schonmal. Vllt wenn man nur FLa bestellt?
Gut, wobei wir immer noch bei der Frage sind ob BCM M mit FLA klappt.
Auf gut Glueck wollt ich mir den FLA Spiegel eigentlich nicht kaufen ;-(
Hat einer diese Konstellation bereits verbaut oder nachgeruestet?
so fertig, ich kann euch hiermit bestätigen das folgendes BCM mit FLA "LightAssist" einwandfrei im B7 funktioniert:
Teilenummer SW: 3AA 937 087 F HW: 3AA 937 087 F
Bauteil: BCM PQ47 M 421 0465
Revision: BA421001
Codierung: 000800000000000000980080750000E407510088437D8D606480C7200041
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D495225A44CDFF6BF5-8068
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 HW: 3AB 955 419 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 27061 10 0603
Codierung: 00BF95
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 220812 05 54 0403
Codierung: 03302A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Umbau war net schön, hat 3 Stunden gedauert. :-(
Hallo zusammen,
bei mir ist Werksseitig die Scheibenkamera mit Spurassi und Verkehrszeichenassi verbaut. Zusätzlich habe ich noch die Xenonscheinwerfer ab Werk. So wie ich das hier gelesen habe würde es einfach reichen wenn mir ein VCDS User einfach Byte 11 Bit 3 setzen würde. Hab ich das Richtig verstanden? In welchem Steuergerät soll das gemacht werden? Falls ich da was durcheinander gebracht habe, wäre es schön wenn mir das einer kurz erklären könnte was gemacht werden muss...
LG
ich habe das Problem das bei mir das kästchen für den Haken Im Byte 11 Bit 3 fehlt. Kann ich den FLA trotzdem zum laufen bringen mit VCDS????
Ja, binär. Wie auch schon mehrfach gesagt.
Das geht ja nun schon durch 3 Freds !!!
@thomashaa
Sollte bereits geklärt sein. Alles gut!
🙂