Fernlichtassistent - etwas nervig
Seit 1 Jahr habe ich den Kia Ceed mit Platinumausstattung. Was mich wieder mal nervt (es wird ja jetzt wieder zeitiger dunkel), ist der Fernlichtassi. Er schaltet recht spät runter, bzw. teils bei vorrausfahrenden Fahrzeugen erkennt er diese recht spät. Aktuell hat es heute stark geregnet, und obwohl ein Auto ca. 100 m vor mir fuhr, hat er aufgeblendet. Ich habe dann den Assi deaktiviert.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Ich fühle mich jedenfalls unwohl damit, denn die anderen Fahrzeuge blinken mich dann, verständlichergweise, an.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pimpex schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:37:28 Uhr:
Hebel länger nach vor= automatik.
Erneutes drücken = Fernlicht fix
Erneutes drücken= AbblendlichtOder so....
Das habe ich im vorigen Post gemeint.
LG
Du hast keinen Proceed, oder?
Hebel nach vorne (egal wie lange) = Automatik an
Erneutes Drücken = Fernlicht fix
Erneutes Drücken = Automatik
Erneutes Drücken = Fernlicht fix
…
Hebel zu dir herziehen während das Fernlicht an ist = Fernlicht/Automatik aus
Hebel zu dir herziehen während das Fernlicht aus ist = Lichthupe
Es wird auch Lichthupe gegeben, wenn die Automatik das Fernlicht gerade ausgeschalten hat.
61 Antworten
Zitat:
@S1lverston3 schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:00:20 Uhr:
Ich vergleiche ihn direkt mit dem Leon, den ich vorher hatte. Der hat auch in Ortschaften eingeschaltet, wenn ich über 55 oder war und kein Auto in der Nähe. Wenn er dort aber ausgeschaltet bleibt, in Ordnung. Aber Landstraße oder zum Beispiel eine spärlich beleuchtete Straße inner Orts, die man schneller als mit 50 Durchfährt, da sollte er schon anhehen. Was macht er denn in Belgien auf der Autobahn, bleibt er dort aus oder geht er an? Muss sagen, im Leon fand ich diesen Assistenten besser umgesetzt.
Warum fährt man jetzt in einer spärlich beleuchteten Straße innerorts schneller als 50?
ich weiß ja nicht wo du herkommst big_daddy, oder wie du deinen Führerschein gemacht hast, aber ich fahre innerorts zb. auf der B5 mit 100km/h - weil ich es darf...
Dass der Sensor auf Straßenlaternen reagiert kann ich nicht behaupten. Ab 60 schaltet er immer ein wenn es dunkel genug ist - egal ob Laternen oder nicht.
Zitat:
@shangrilar schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:32:30 Uhr:
ich weiß ja nicht wo du herkommst big_daddy, oder wie du deinen Führerschein gemacht hast, aber ich fahre innerorts zb. auf der B5 mit 100km/h - weil ich es darf...
Bevorl du hier erwachsen Menschen schwach anredest, solltest du mal einen Link schicken, der deine 100kmh innerorts beweist.
Ähnliche Themen
Hallo,
das würde mich auch interessieren.
Die B5 in Hamburg ist zwar in Hamburg, befindet sich aber Außerorts, da man auf der Auffahrt Hamburg verlässt und beim abfahren wieder in Hamburg ankommt.
@Shangrilar, Innerorts 100 km/h gibt es in Deutschland, meines Erachtens, nicht. Wenn du das Orts Ausgangsschild passierst und 70 bzw. 100 fahren darfst, dann bist du eben nicht mehr im Ort.
Die von mir besprochenen Straßen sind Innerorts und dürfen, wenn Regelkonform befahren, nicht mit mehr als 50 km\h befahren werden. Ergo fahre ich tatsächlich zu schnell, was dort aber für niemanden eine Gefahr darstellt und ich deswegen so mache.
Leider bin ich mir nicht ganz sicher, ob mein FA korrekt reagiert oder eben nicht, da ich der Meinung bin das auf einer solchen Straße, wo kaum Laternen stehen, links Wald und rechts Friedhof sind, sich der FA durchaus einschalten sollte.
Aussage und handeln ohne Hirn, sorry! Ich darf zwar nur 50, aber weil ich meiner Meinung nach niemanden gefährde, geb ich halt ordentlich Gas.
Zitat:
@S1lverston3 schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:46:12 Uhr:
@Shangrilar, Innerorts 100 km/h gibt es in Deutschland, meines Erachtens, nicht. Wenn du das Orts Ausgangsschild passierst und 70 bzw. 100 fahren darfst, dann bist du eben nicht mehr im Ort.Die von mir besprochenen Straßen sind Innerorts und dürfen, wenn Regelkonform befahren, nicht mit mehr als 50 km\h befahren werden. Ergo fahre ich tatsächlich zu schnell, was dort aber für niemanden eine Gefahr darstellt und ich deswegen so mache.
Leider bin ich mir nicht ganz sicher, ob mein FA korrekt reagiert oder eben nicht, da ich der Meinung bin das auf einer solchen Straße, wo kaum Laternen stehen, links Wald und rechts Friedhof sind, sich der FA durchaus einschalten sollte.
Den zweiten Absatz lasse ich mal unkommentiert, sonst werde ich noch gesperrt.
Bei uns führt eine Straße aus dem Ort. Nach dem Ortschild ist 70km/h erlaubt. Rechts und links sind bis zum Wald noch auf ca. 300m Laternen. Sobald die Nadel vom Tacho die 60 erreicht schaltet sich das Fernlicht zu. Mir wäre auch noch nie aufgefallen, dass er nicht aufgeblendet hat weil irgendwo Laternen oder sonst irgendwas steht. Ausreichende Dunkelheit und ab 60km/h ging er immer an.
Zitat:
@S1lverston3 schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:00:20 Uhr:
Der hat auch in Ortschaften eingeschaltet, wenn ich über 55 oder war und kein Auto in der Nähe.
Das ist verboten. Das Fahren mit Fernlicht bei ausreichender Straßenausleuchtung kostet ein Bußgeld (10€). Es ist aber inhaltlich fraglich wenn man Assistenten programmiert die gegen die Verkehrsregeln verstoßen.
Zitat:
Aber Landstraße oder zum Beispiel eine spärlich beleuchtete Straße inner Orts, die man schneller als mit 50 Durchfährt, da sollte er schon anhehen.
Das tut er. Bei sporadischer Beleuchtung ist es wechselhaft. Geht halt öfters an und aus . So wie die Straße halt auch uneinheitlich beleuchtet ist,
Zitat:
Was macht er denn in Belgien auf der Autobahn, bleibt er dort aus oder geht er an?
Dort wäre er vermutlich aus. Die Sichtweite ist dort schließlich durch die Straßenbeleuchtung gegeben. Außerdem mache ich den Assistenten auf der Autobahn sowieso aus. Der Ceed ist zu niedrig - erkennt LKW auf der Gegenfahrbahn durch Gebüsch nicht, blendet sie aber aufgrund deren hoher Sitzposition (ein Problem aller Fernlichtassistenten)
Zitat:
Muss sagen, im Leon fand ich diesen Assistenten besser umgesetzt.
Offenbar eine Umsetzung die dich gegen Regeln verstoßen lässt. Insbesondere auch die Frage wie man mit der Umwelt umgeht. Mit dem im Ceed blende ich niemanden. Der geht früh aus. Manch andere Hersteller haben Assistenten die erst sehr zögerlich ausgehen und den Gegenverkehr blenden. Mag man als Fahrer angenehm finden - für den Rest ein Elend.
Die 10 € sind aber kein Bußgeld, sondern Verwarnungsgeld...
Hallo,
ein kleiner aber feiner Unterschied.
@Abkueko @S1lverston3 @Megitsune
In Chemnitz, wo meine Frau herkommt, darf man auch Innerorts 60 fahren, laut Beschilderung.
Aber ich verstehe Euch, ich wohne hier in einer Spielstraße und die fahren hier mit 80 kmh durch.
Wirklich ohne Sinn und Verstand, ohne rücksicht auf die Vorfahrt usw. hauptsache möchtegern Rennfahrer.
Kommt dann aber die Kurve, machen sie fast eine Vollbremsung, weil diese Möchtegernbs nur grad aus Gas geben können ;-(
Hallo,
in Hamburg gibt es solche Straßen auch im Industriegebiet. Aber eben keine 100 oder 80 km/h.
Ich wohne auch in einer 30er Zone. Früher gab es das Problem der Schnellfahrer bei uns auch, teilweise würde die Straße zur Abkürzung genutzt. Eine Einfache an die Stadt hat daraus eine Sackgasse gemacht und nun ist Ruhe.
Also, um das mal, der Vollständigkeithalber zumindest, gesagt zu haben.
Prinzipiell fahre ich dem Verkehr und den Wetterbedingungen entsprechend. Wenn ich 60 fahre an einer Stelle, wo nicht einmal Häuser stehen, kein Verkehr, links und rechts Wald und Friedhof, sehe ich (im Gegensatz zu einer Spielstraße oder ähnlichem) kein Problem jemanden zu gefährden, außer vielleicht mich selber. Mit meinen knapp 40 Jahren und gerade erst absolvierten ADAC Fahrsicherheitstraining glaube ich aber, dies gut Einschätzen zu können. Und wer eine Vollbremsung in der Kurve macht, gerade wenn man schnell ist, hat eh etwas nicht verstanden. Wenn überhaupt, dann nur wenn man merkt das man Untersteuert und dann auch nur kurz und hart. Aber das muss ich hier ja niemanden erklären denke ich. (@steviexceed, Sebicca, kcee).
Zum Fahren mit Fernlicht in der Innenstadt. Dort hat weder der Leon, noch der ProCeed das Fernlicht aktiviert, da auch einfach zu viel Verkehr herrscht und die Leuchtweite auch keinen Sinn macht, bei vielen Häusern und so. Jedoch auf einer Autobahn bin ich nicht abgeneigt diesen zu nutzen....Aber auch hier wieder Situationsabhängig
Persönliche Einschätzung egal, Tempolimit nicht egal, welche Ausrede man auch immer hat!