Fernlichtassistent - etwas nervig

Kia Ceed CD

Seit 1 Jahr habe ich den Kia Ceed mit Platinumausstattung. Was mich wieder mal nervt (es wird ja jetzt wieder zeitiger dunkel), ist der Fernlichtassi. Er schaltet recht spät runter, bzw. teils bei vorrausfahrenden Fahrzeugen erkennt er diese recht spät. Aktuell hat es heute stark geregnet, und obwohl ein Auto ca. 100 m vor mir fuhr, hat er aufgeblendet. Ich habe dann den Assi deaktiviert.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Ich fühle mich jedenfalls unwohl damit, denn die anderen Fahrzeuge blinken mich dann, verständlichergweise, an.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pimpex schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:37:28 Uhr:



Hebel länger nach vor= automatik.
Erneutes drücken = Fernlicht fix
Erneutes drücken= Abblendlicht

Oder so....

Das habe ich im vorigen Post gemeint.

LG

Du hast keinen Proceed, oder?

Hebel nach vorne (egal wie lange) = Automatik an
Erneutes Drücken = Fernlicht fix
Erneutes Drücken = Automatik
Erneutes Drücken = Fernlicht fix

Hebel zu dir herziehen während das Fernlicht an ist = Fernlicht/Automatik aus
Hebel zu dir herziehen während das Fernlicht aus ist = Lichthupe

Es wird auch Lichthupe gegeben, wenn die Automatik das Fernlicht gerade ausgeschalten hat.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@don_stephano schrieb am 4. Oktober 2019 um 09:17:35 Uhr:


Ich schalte meinen Assistenten auch nur in ländlichen Regionen ein wo kaum Gegenverkehr ist.
Habe das gleich Problem das ich ständig händisch eingreifen muss.

Genau so mache ich das auch.

Vol Allem der wechsel Automatik aufgeblendet, Fernlicht fix, aAbblendlicht über denselben Schalter finde ich etwas nervig. Würde mir eine extra Taste dafür wünschen.

LG

PS: Ich bin neulich sehr kurvenreiche Straßen in der Toskana gefahren-da hat es mich in den Wahnsinn getrieben, sodass ich tlw. mit der Lichthupe gefahren bin, um rasch reagieren zu können

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:21:14 Uhr:


Wenn das Fernlicht automatisch an ist dann bekomme ich es aber nicht mehr so aus. Ich gucke noch mal.

Hebel länger nach vor= automatik.
Erneutes drücken = Fernlicht fix
Erneutes drücken= Abblendlicht

Oder so....

Das habe ich im vorigen Post gemeint.

LG

Zitat:

@pimpex schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:37:28 Uhr:



Hebel länger nach vor= automatik.
Erneutes drücken = Fernlicht fix
Erneutes drücken= Abblendlicht

Oder so....

Das habe ich im vorigen Post gemeint.

LG

Du hast keinen Proceed, oder?

Hebel nach vorne (egal wie lange) = Automatik an
Erneutes Drücken = Fernlicht fix
Erneutes Drücken = Automatik
Erneutes Drücken = Fernlicht fix

Hebel zu dir herziehen während das Fernlicht an ist = Fernlicht/Automatik aus
Hebel zu dir herziehen während das Fernlicht aus ist = Lichthupe

Es wird auch Lichthupe gegeben, wenn die Automatik das Fernlicht gerade ausgeschalten hat.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:10:40 Uhr:


Wie bekommt ihr den Assistenten eigentlich ausgeschaltet? Ich muss immer erst Licht komplett aus machen was irgendwie kontraproduktiv ist.

Den Hebel einfach 2 mal betätigen. Dann ist Fernlicht manuell dauerhaft an, bis es wieder ausgeschaltet wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nitrof schrieb am 5. Oktober 2019 um 08:30:40 Uhr:



Zitat:

@Abkueko schrieb am 5. Oktober 2019 um 08:16:52 Uhr:


Natürlich muss man diesen Assistent, wie alle anderen auch, auf der Autobahn ausschalten.

Hmm? 😮
Warum?

Weil der den Gegenverkehr dort nicht zuverlässig erkennt. Das Gebüsch auf dem Mittelstreifen ist zu hoch für die Kamera des Ceed um Verkehr auf der Gegenseite zu erkennen. Gerade hochsitzende LKW-Fahrer werden so erheblich geblendet.

Das ist ein Problem der Fahrzeughöhe und haben so ziemlich alle Fahrzeuge in dieser Form.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:10:40 Uhr:


Wie bekommt ihr den Assistenten eigentlich ausgeschaltet? Ich muss immer erst Licht komplett aus machen was irgendwie kontraproduktiv ist.

Im Automatikmodus: Wenn das Fernlicht von der Automatik eingeschaltet ist, kann man es über die Lichthupe wieder abschalten.
(ist es aus kannst du es glaub ich mit einem erneuten nach vorne schieben dauerhaft einschalten und dann aus)

Folgende Situation:
Fernlichtassistent aktiviert +
Fernlicht aus + Abblendlicht ein.

Sehe ich es richtig, dass ich den Fernlichtassistent nur ausschalten kann indem ich den Lichtschalterhebel Schalter zu mir hinziehe und dementsprechend einmal kurz die Lichthupe betätige?

Bislang habe ich keine andere Möglichkeit gefunden, den Assistenten anderweitig zu deaktivieren.

Ich glaube du kannst auch am Hebel für das Licht, einfach kurz von Automatik auf Abblendlich schalten.

Zitat:

@to.nie136 schrieb am 9. Januar 2020 um 09:18:51 Uhr:


Folgende Situation:
Fernlichtassistent aktiviert +
Fernlicht aus + Abblendlicht ein.

Sehe ich es richtig, dass ich den Fernlichtassistent nur ausschalten kann indem ich den Lichtschalterhebel Schalter zu mir hinziehe und dementsprechend einmal kurz die Lichthupe betätige?

Bislang habe ich keine andere Möglichkeit gefunden, den Assistenten anderweitig zu deaktivieren.

Du kannst ihn auch nach vorne schieben und so ins dauerhafte fernlicht schalten und ihn so ausschalten. Aber ja ohne kurzes Fernlicht geht es schlecht. Du kannst auch von der Abblendautomatik auf dauerhaftes Abblendlicht stellen - dann geht der Ferrnlichtassistent aus.

Genau einmal am hebel drehen also weg von Auto und wieder zurück und der Assistent ist aus.
Stand Auch schon vor dem Rätsel :-)

Ich konnte heute das erste mal den Fernlichtassi testen, dachte ich, bin auf einer Straße 70-90 gefahren, Automatik an. Leider passiert nichts. Kein Auto oder ähnliches vorhanden, es regnet ganz leicht, Frontscheibe ist sauber. Das Zeichen für die Automatik ist ebenfalls eingeschaltet. Leider blendet er nicht auf... Könnte das ein Defekt sein?

Ich glaube du musst das Fernlicht erst einmal anschalten. Dann wird er bei Gegenlicht abblenden und wenn es wieder geht aufblenden.
Ich hatte bisher nur einmal mit Fernlicht fahren können und die Automatik hat gut funktioniert. Ich war da erst skeptisch aber bin positiv überrascht.

Aber das wäre anders, als in der BA beschrieben. In meinem Leon vorher war es auch anders, nämlich wie in der BA des ProCeed beschrieben.

Lichtschalter auf „Auto“, Hebel nach vorne drücken aktiviert Fernlicht Assistenten. Aktiv dann ab 45 km/h.

Asset.JPG

Okay, so hatte ich es auch gelesen und erwartet. Dann ist da was nicht in Ordnung. Ab zum Händler sag ich mal....

Deine Antwort
Ähnliche Themen