Fernlichtassistent - etwas nervig
Seit 1 Jahr habe ich den Kia Ceed mit Platinumausstattung. Was mich wieder mal nervt (es wird ja jetzt wieder zeitiger dunkel), ist der Fernlichtassi. Er schaltet recht spät runter, bzw. teils bei vorrausfahrenden Fahrzeugen erkennt er diese recht spät. Aktuell hat es heute stark geregnet, und obwohl ein Auto ca. 100 m vor mir fuhr, hat er aufgeblendet. Ich habe dann den Assi deaktiviert.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Ich fühle mich jedenfalls unwohl damit, denn die anderen Fahrzeuge blinken mich dann, verständlichergweise, an.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pimpex schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:37:28 Uhr:
Hebel länger nach vor= automatik.
Erneutes drücken = Fernlicht fix
Erneutes drücken= AbblendlichtOder so....
Das habe ich im vorigen Post gemeint.
LG
Du hast keinen Proceed, oder?
Hebel nach vorne (egal wie lange) = Automatik an
Erneutes Drücken = Fernlicht fix
Erneutes Drücken = Automatik
Erneutes Drücken = Fernlicht fix
…
Hebel zu dir herziehen während das Fernlicht an ist = Fernlicht/Automatik aus
Hebel zu dir herziehen während das Fernlicht aus ist = Lichthupe
Es wird auch Lichthupe gegeben, wenn die Automatik das Fernlicht gerade ausgeschalten hat.
61 Antworten
Das Gleiche bei mir. Reagiert teilweise spaet. Kenne ich aber auch von anderen Marken, leider.
Kann mich nicht beschweren - Ceed SW 2019. Fahre immer mit dem Assistenten und hab noch nie die Lichthupe bekommen.
Mein MB hatte auch das Problem. Hatte den meistens auch von Hand aus gemacht. Aber bei mir hat er gestern ganz gut funktioniert im ceed gt .
Also im Gegensatz zu meinem Vorgänger von VW funktioniert der Fernlichtassistent im ProCeed um Welten besser. Ab und zu, wenn ich mal einen vor mir habe, mach ich auch selber aus, weil ich denke ich bin schon zu nah dran... aber wenigstens bleibt das Fernlicht jetzt an, wenn ich mal an nem großen Schild oder so vorbeifahre und nicht immer an aus an aus an aus ^^
Ähnliche Themen
Meins scheint seit gestern nicht mehr zu funktionieren, woran könnte es liegen? Normales Fernlicht geht.
Hast du denn das Automatik Symbol oder geht das auch nicht mit an? Wenn es da ist, vllt die Frontscheibe oben zu verschmutzt?
Ich schalte meinen Assistenten auch nur in ländlichen Regionen ein wo kaum Gegenverkehr ist.
Habe das gleich Problem das ich ständig händisch eingreifen muss.
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 4. Oktober 2019 um 08:50:06 Uhr:
Hast du denn das Automatik Symbol oder geht das auch nicht mit an? Wenn es da ist, vllt die Frontscheibe oben zu verschmutzt?
Automatik Symbol geht an, tut sich aber nichts. Frontscheibe ist sauber.
mal so, mal so.
assi funzt erst ab 50 oder 60 kmh
Ich bin mit dem Assi eigentlich zufrieden. Klar, als Mensch würde ich früher reagieren, da mein Auto den PKW erst an den Scheinwerfern erkennt (und nicht am Lichtschimmer in der Leitplanke einer Kurve). Allerdings ist die Reaktion stets schnell genug um blendfrei zu bleiben. Wenn ich sehe wie oft ich im Gegenzug geblendet werde, scheint der Assistent im Kia eher überdurchschnittlich zu sein.
Er ist mir eher manchmal etwas zu langsam beim Aufblenden und blendet in Kurven eher vorsorglich ab.
Natürlich muss man diesen Assistent, wie alle anderen auch, auf der Autobahn ausschalten.
Zitat:
@Abkueko schrieb am 5. Oktober 2019 um 08:16:52 Uhr:
Natürlich muss man diesen Assistent, wie alle anderen auch, auf der Autobahn ausschalten.
Hmm? 😮
Warum?
Wie bekommt ihr den Assistenten eigentlich ausgeschaltet? Ich muss immer erst Licht komplett aus machen was irgendwie kontraproduktiv ist.
Über den Hebel fürs Fernlicht. Steht so auch in der BA.
Wenn das Fernlicht automatisch an ist dann bekomme ich es aber nicht mehr so aus. Ich gucke noch mal.