Fernlicht - schwarzes Loch

BMW 5er G31

Ich habe die adaptiven LED-Scheinwerfer und den Fernlichtassistenten. Wenn ich (ohne Assistent) mit Fernlicht fahre, dann ist in der Mitte ein schwarzer, nicht ausgeleuchteter Fleck zu sehen, siehe Bilder. Es gäbe auch ein Video, aber das kann man ja nicht hochladen. Auf langer, gerader Strecke fällt das nicht sehr auf, aber wenn man in eine Kurve fährt oder bei einer T-Kreuzung ansteht, dann finde ich das sehr irritierend. Die Werkstatt meint, das ist so Standard bei LED, Kurvenlicht usw.
Kann das jemand bestätigen, oder ist da meinen Scheinwerfern doch etwas falsch eingestellt?

Schwarzes Loch auf der Fahrbahn
Schwarzes Loch am grünen Tor
Schwarzes Loch auf der Fahrbahn
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@reijada1 schrieb am 25. August 2019 um 21:04:24 Uhr:


Mal blöd gefragt, wieso fährt man ohne die Automatik?
Ich hatte in den letzten Audis auch immer den Fernlichtassi, aber im BMW funktioniert der doch perfekt, auf 1800 km hat mich kein einziger entgegenkommender angeblinkt.
Bei Audi war es wohl das Standard LED Licht.

Die Frage stelle ich mir auch... bei mir arbeitet die Automatik wunderbar! Fast schon ZU gut um es wahr zu haben ...

Bei Mercedes wurde ich dauernd angeblinkt ..

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@ph2 schrieb am 25. August 2019 um 09:14:06 Uhr:


Ich habe die adaptiven LED-Scheinwerfer und den Fernlichtassistenten. Wenn ich (ohne Assistent) mit Fernlicht fahre, dann ist in der Mitte ein schwarzer, nicht ausgeleuchteter Fleck zu sehen, siehe Bilder.

Ev. macht es die Sache nicht besser, aber das Problem besteht meiner Meinung nach umgekehrt. Die Mitte ist sehr wohl ausgeleuchtet und zwar so hell, wie bei vielen Fahrzeugen mit gleichmäßiger Ausleuchtung der gesamte Kegel ist.

Hinzu kommen nun die beiden „Balken“ links und rechts, die nochmal deutlich heller sind und im Vergleich zu deren Helligkeit erscheint die Mitte dunkel.

Wer denkt, dass in der Mitte ein „schwarzer Fleck“ wäre, der sollte da mal was hinstellen, ev. was reflektierendes. Nur wenn er das nicht sehen würde, wäre da ein schwarzer Fleck.

Das Hauptproblem ist, dass eine ungleichmäßige Ausleuchtung halt nicht besonders angenehm ist.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 24. April 2022 um 00:11:04 Uhr:


Wenn ihr im 'Stand' mit laufendem Motor manuell Fernlicht einschaltet, ist bei euch auch nur eins an?

Bei meinem f48 war immer beides an. Ich glaube ich habe die Quelle fur die schlechte Leuchtkraft gefunden.

Kann jemand von euch evtl Vergleichsbilder machen?

Das verrückte, matrix led geht trotzdem obwohl glaub Fernlicht nur einer richtig mit voll Power leuchtet.

Wie ist es bei euch?

Kann es sein, dass die Kameras die Spiegelung als „entgegen kommende Lichtquelle“ interpretieren und auf der Seite abblenden?

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 24. April 2022 um 00:11:04 Uhr:


Wenn ihr im 'Stand' mit laufendem Motor manuell Fernlicht einschaltet, ist bei euch auch nur eins an?

Bei meinem f48 war immer beides an. Ich glaube ich habe die Quelle fur die schlechte Leuchtkraft gefunden.

Ich würde mal behaupten Dein X1 (und mein X2) haben generell nur die Leuchtkraft wie die "unausgeleuchteten" Stellen hier und mit der wird halt gleichmäßig ausgeleuchtet.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 24. April 2022 um 14:09:52 Uhr:


Kann es sein, dass die Kameras die Spiegelung als „entgegen kommende Lichtquelle“ interpretieren und auf der Seite abblenden?

Nein, kann nicht sein. Die Matrixfunktion wird erst ab 40 km/h aktiviert und ist im Stand nicht aktiv.

Ähnliche Themen

OK, war nur ein Gedanke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen