Fernlicht - schwarzes Loch

BMW 5er G31

Ich habe die adaptiven LED-Scheinwerfer und den Fernlichtassistenten. Wenn ich (ohne Assistent) mit Fernlicht fahre, dann ist in der Mitte ein schwarzer, nicht ausgeleuchteter Fleck zu sehen, siehe Bilder. Es gäbe auch ein Video, aber das kann man ja nicht hochladen. Auf langer, gerader Strecke fällt das nicht sehr auf, aber wenn man in eine Kurve fährt oder bei einer T-Kreuzung ansteht, dann finde ich das sehr irritierend. Die Werkstatt meint, das ist so Standard bei LED, Kurvenlicht usw.
Kann das jemand bestätigen, oder ist da meinen Scheinwerfern doch etwas falsch eingestellt?

Schwarzes Loch auf der Fahrbahn
Schwarzes Loch am grünen Tor
Schwarzes Loch auf der Fahrbahn
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@reijada1 schrieb am 25. August 2019 um 21:04:24 Uhr:


Mal blöd gefragt, wieso fährt man ohne die Automatik?
Ich hatte in den letzten Audis auch immer den Fernlichtassi, aber im BMW funktioniert der doch perfekt, auf 1800 km hat mich kein einziger entgegenkommender angeblinkt.
Bei Audi war es wohl das Standard LED Licht.

Die Frage stelle ich mir auch... bei mir arbeitet die Automatik wunderbar! Fast schon ZU gut um es wahr zu haben ...

Bei Mercedes wurde ich dauernd angeblinkt ..

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das ist der Nachteil bei der von BMW verwendeten Technik mit mechanisch schwenkenden Scheinwerfern im Vergleich zu LED Matrixen. Frage mich auch, warum BMW auch bei den neuen Modellen weiterhin daran festhält.

Zitat:

@ph2 schrieb am 27. August 2019 um 08:51:14 Uhr:



Zitat:

@WMF1 schrieb am 26. August 2019 um 20:11:28 Uhr:


Ich habe auch die adaptiven LED-Scheinwerfer und definitiv kein schwarzes Loch! Auch bei Benutzung des Assistenten ist – vorausgesetzt kein Gegenverkehr – die Ausleuchtung der Fahrbahn hervorragend und homogen

Auf gerader Straße ohne Steigungsknick fällt der Fleck nicht auf und finde ich das Fernlicht grundsätzlich sehr gut. Der schwarze Fleck fällt dann auf, wenn man - wie auf dem einen Bild - in Richtung auf eine Mauer fährt oder wenn eine Steigung beginnt.

Situationen, wie sie das 1. und 3. Foto am Anfang zeigen, kommen ja alltäglich vor. Jedes Mal wenn ich mit der Automatik fahre bin ich begeistert von der perfekten Umsetzung. Fahrzeuge, die voran fahren werden ausgespart und auch der Gegenverkehr ausgeblendet. Das funktioniert bei mir einfach perfekt. Wenn die Strecke frei ist habe ich einen hellen Lichtteppich und sicher nicht dieses auffällige schwarze Loch. Ich habe mal 2 Fotos angehängt, die die Ausleuchtung zeigen.

530e
530e

Kein Unterschied zwischen den ersten und jetzigen, bei allen ist es gleich schlecht ausgeleuchtet. Nur die Ansprüche oder das Empfinden der Besitzer ist unterschiedlich.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 27. August 2019 um 16:59:49 Uhr:


Kein Unterschied zwischen den ersten und jetzigen, bei allen ist es gleich schlecht ausgeleuchtet. Nur die Ansprüche oder das Empfinden der Besitzer ist unterschiedlich.

Vielleicht würde genaues Hinsehen oder ein Besuch beim Optiker helfen

Ähnliche Themen

Ja um das Licht alles schwarz (:-)

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 27. August 2019 um 14:11:36 Uhr:


Das ist der Nachteil bei der von BMW verwendeten Technik mit mechanisch schwenkenden Scheinwerfern im Vergleich zu LED Matrixen. Frage mich auch, warum BMW auch bei den neuen Modellen weiterhin daran festhält.

Fahre einen G05 X5 mit schwenkbaren Scheinwerfern.
Null Probleme damit!!!

Einfach perfekt...

Mein Schwager fährt A6 mit Matrix.

Stelle morgen Fotos zum Vergleich ein..

Zitat:

@WMF1 schrieb am 27. August 2019 um 18:27:51 Uhr:



Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 27. August 2019 um 16:59:49 Uhr:


Kein Unterschied zwischen den ersten und jetzigen, bei allen ist es gleich schlecht ausgeleuchtet. Nur die Ansprüche oder das Empfinden der Besitzer ist unterschiedlich.

Vielleicht würde genaues Hinsehen oder ein Besuch beim Optiker helfen

Lass so blöde Meldung wenn du nichts konstruktiv zu melden hast. Bei den Scheinwerfern gab es keine Änderung seit Anfang und alle haben eine ungleichmäßige Ausleuchtung auch wenn viele es nicht sehen oder nicht wissen was da genau gemeint ist.

Das ist keine blöde Meldung, sondern mein Ernst. Wenn du tatsächlich den Unterschied zwischen den Bildern des Themenerstellers und den von mir beigefügten nicht erkennst, dann willst du es nicht sehen oder kannst es nicht sehen. Und wenn du es nicht sehen kannst musst du dir vielleicht helfen lassen.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 27. August 2019 um 20:02:27 Uhr:



Zitat:

@WMF1 schrieb am 27. August 2019 um 18:27:51 Uhr:


Vielleicht würde genaues Hinsehen oder ein Besuch beim Optiker helfen

Lass so blöde Meldung wenn du nichts konstruktiv zu melden hast. Bei den Scheinwerfern gab es keine Änderung seit Anfang und alle haben eine ungleichmäßige Ausleuchtung auch wenn viele es nicht sehen oder nicht wissen was da genau gemeint ist.

Es gab vielleicht Hardware-Seitig keine Änderung........ das bedeutet jedoch nicht, dass es SW-Seitig keine Änderungen/Anpassungen/Optimierungen gab.

Meiner ist BJ 09/2018

Zitat:

@tobiCH schrieb am 27. August 2019 um 13:53:30 Uhr:



Zitat:

@AlDrives schrieb am 27. August 2019 um 00:18:46 Uhr:


Hab auch ein ‚Schwarzes Loch‘ im Lichtkegel, aber nicht so extrem wie auf dem hier geposteten Bild. Adaptive LED im 540xd. Hat mich anfangs etwas genervt, inzwischen stört es mich nicht mehr so.
Al

Was für ein Baujahr hast du?
Hatte für eine längere Probefahrt einen Demowagen 05/2017. Dort sind mir diese schwarzen Flecken auch aufgefallen. Zudem hat es ausgeschaut, als würden 4 Personen wild mit Strahlern rumleuchten.
Bei meinem (12/2018) ist das Licht wirklich gut. Es ist auch nicht mehr so nervös wie im Vorführer (und besser, als das Audi Matrix LED, da nicht so hart "abgeschnitten"😉.

*bitte löschen*

So schaut es bei mir aus:
1x Normales "Fahrlicht"
1x Fernlicht manuell
Schwarze "Löcher" sind für mich nicht erkennbar.

G30-adaptive-led-manuelles-fernlicht
G30-adaptive-led-normales-licht

Ich habe bei meinem 2018er mit Adaptive LED auch so einen schwarzen Fleck, wenn das Adaptive Fernlicht aktiviert ist. Hat schon jemand rausgefunden, ob man das Software-technisch updaten kann, damit die Fläche wieder gleichmäßig ausgeleuchtet ist?

Scheinwerfer links wurde neu eingestellt und „programmiert“ - kein schwarzes Loch mehr 🙂

Wenn ihr im 'Stand' mit laufendem Motor manuell Fernlicht einschaltet, ist bei euch auch nur eins an?

Bei meinem f48 war immer beides an. Ich glaube ich habe die Quelle fur die schlechte Leuchtkraft gefunden.

Kann jemand von euch evtl Vergleichsbilder machen?

Das verrückte, matrix led geht trotzdem obwohl glaub Fernlicht nur einer richtig mit voll Power leuchtet.

Wie ist es bei euch?

Img-20220423
Deine Antwort
Ähnliche Themen