Fernlicht mit Abblendlicht koppeln, aber nicht andersrum auch

VW Golf 1 (17, 155)

Ich bin grade am Überlegen, wie es realisierbar wäre, wenn man auf Fernlicht umschaltet, dass das Abbelndlicht zusätzlich noch eingeschaltet bleibt. Wenn ich einfach vom Fernlicht die Leitung anzapfe und an die Leitung fürs Abblendlicht zusätzlich anklemme, dann kann der Strom ja auch andersrum fließen. Soll heißen: Es wären immer beide an, auch bei Abblendlicht.

Meine Idee wäre jetzt, ne dicke Diode dazwischen zu setzen. Gibts da noch ne andere Möglichkeit dieses Problem zu umgehen?

Zur Veranschaulichung hab ich mal noch nen Bild angehangen. Ich entschuldige mich schon mal für die Quali, aber ich hab überhaupt keine Software hier auf dem Rechner...

42 Antworten

bei manchen Fronten vorgschrieben (zender/hella)

Und manchmal auch sonst sinnvoller -> Nachtslalom 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bergteufel


Klasse Beschreibung!
Aber bezieht sich das auf die alte oder Neue ZE?
Auf meinen Aschalter neue ZE, sind nur Zahl 56 und dann ein paar mal 58 b, e, d, l, r.
Wie mach ich das bei meinen?
Mit freundlichen Grüßen

Du meinst auf Deinem LICHTschalter steht das o. g. drauf.

Der Lichtschalter schaltet in der 2.Stufe das Fahrlicht ein, indem er Spannung auf die Klemme 56 gibt. Der ABBLENDschalter (Blinkerhebel) schaltet dann wechselweise die Klemme 56 auf die Klemmen 56a und 56b (Abblend- und Fernlicht, weiss grad nicht welches was ist). Wenn man jetzt das Abblendlicht (gelbes Kabel) nicht auf 56a oder b, sondern direkt auf 56 Klemmt, dann leuchtet das Abblendlicht immer wenn das Licht eingeschaltet ist. Der Abblendschalter schaltet dann nur noch das Fernlicht an oder aus.

Das gilt für alte und neue ZE.

Ich werd mich da mal heute dran begeben.
Sind da schon direkt Stecker, oder sollte ich den Lötkolben + Schrumpfschlauch mitnehmen?

Ähnliche Themen

Naja, vorgesehen hat VW den Umbau natürlich nicht. Da musst Du schon selbst ran.

Dachte ja nur, da es ja beim Rally auch angeblich so sein soll. Is ja kein Prob, eben Lötkolben mitnehmen...

Wenn es beim Ralley so ist, dann haben die wahrscheinlich einen speziellen Kabelbaum für den Abblendschalter, wo diese Änderung direkt integriert ist.

Fernlicht

Hallöchen,
hatte mal einen Doppelscheinwerfergrill von Hella mit DE-Licht. Da war eine Anleitung dabei wie man auf der Relais/Sicherungstafel eine Kabelbrücke aufstecken kann, um diesen Effekt zu erzielen.

Hebe manchmal Anleitungen auf, wenn es noch wichtig ist würde ich mal in meinen Bastelunterlagen suchen.

gruss holgi

Genau um diese Front geht es.

Falls du noch mehr darüber findest wäre ich sehr dankbar. Evtl. ABE oder Gutachten etc.

Ja würde ich auch gerne sehen die anleitung.

Re: Fernlicht

Zitat:

Original geschrieben von 89er_golf


Hallöchen,
hatte mal einen Doppelscheinwerfergrill von Hella mit DE-Licht. Da war eine Anleitung dabei wie man auf der Relais/Sicherungstafel eine Kabelbrücke aufstecken kann, um diesen Effekt zu erzielen.

Hebe manchmal Anleitungen auf, wenn es noch wichtig ist würde ich mal in meinen Bastelunterlagen suchen.

gruss holgi

Haste mal geschaut ob du die Anleitung noch gefunden hast?

Fernlicht

Sorry, das es so lange gedauert hat,

so einen Grill hatte ich vor 17 Jahren an meinem 85er Golf.
Die Anleitung habe ich noch, werde sie scannen und bei der nächsten mail anhängen.

ABE ist leider mit dem Verkauf mit weg gegangen.

tschau holgi

Top Leistung, meine Frau kann das auch so lange aufheben.
Letztens noch unterlagen von meinen 2 Auto gefunden 81er Audi Coupe in der Hand gehabt.
Bin schon gespannt auf die Anleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Bergteufel

Fernlicht

Hallöchen,

leider ist die Qualität bei der angehängten Datei nicht besonders. Musste leider grösse und Auflösung korrigieren zum hochladen. Wenn man das wichtige im Kreis nicht mehr erkennen kann, würde ich das Bild direkt zumailen.

Der Kreis soll die Zentralelektrik von hinten zeigen. Auch Sicherungs- bzw Relaiskasten vorne links im Amaturenbrett genannt.

tschau holgi

Re: Fernlicht

Zitat:

Original geschrieben von 89er_golf


Hallöchen,

leider ist die Qualität bei der angehängten Datei nicht besonders. Musste leider grösse und Auflösung korrigieren zum hochladen. Wenn man das wichtige im Kreis nicht mehr erkennen kann, würde ich das Bild direkt zumailen.

Der Kreis soll die Zentralelektrik von hinten zeigen. Auch Sicherungs- bzw Relaiskasten vorne links im Amaturenbrett genannt.

tschau holgi

Hallo Hast PN von mir bekommen, eMai Adresse

Deine Antwort
Ähnliche Themen