Fernlicht / Lichthupe funktioniert beidseitig nicht

Opel Corsa C

Hallo,

ich habe o. a. Problem und komme gerade nicht so richtig weiter. Hoffe von Euch hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte, denn bei den jetztigen Witterungsverhältnissen ist das morgens echt sehr bescheiden ohne Fernlicht. Bis jetzt habe ich folgendes kontrolliert, ausprobiert oder festgestellt.

1. Leuchtmittel kontrolliert sind beide i. O.
2. beide 10 A Sicherungen kontrolliert sind auch beide i. O.
3. entsprechendes Relais mit dem Relais für Nebelschlußleuchte getauscht sind auch beide i. O.
4. bei Betätigung des Lenkstockhebels leuchtet die blaue Leuchte im Kombiinstrument bei allen Stellungen

Das einzig auffällige ist das bei der Blinkerbetätigung am Lenkstockhebel dieser relativ ausgeleiert wirkt.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Thomas

53 Antworten

Von den weiblichen Steckern des BCM kannste auch zwei Nahbilder machen,damit man die Kontakte sieht.

BTW

Sitzheizung haste auch nicht laut Belegung vom X 1 und keine EASYTRONIC

Und ein 5-Tuerer müsste das auch sein mit elektr.FH hinten.

PIN 36 und PIN 37 sind belegt,da hab ich aber noch nicht rausgefunden für was die sind.

Hier vom BCM-KASTEN.

Bei Dir fehlt das Relais für die Kennzeichen-Beleuchtung.

Relaisbelegung BCM-Kasten

Die Nahbilder vom BCM männlich und weiblich mache ich morgen. Es ist ein 3 Türer ohne Sitzheizung und Easytronic. Kennzeichenbeleuchtung funktioniert einwandfrei. Ich vermute die wird mit dem Standlicht / Ablendlicht zusammenhängen.

Dann mach aber vorher Kontaktspray in den BCM-Stecker.
Die PINs sehen ziemlich verdreckt aus.

Dann liegt bei Dir die Vorverkabelung für FH hinten und Schiebedach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. November 2022 um 21:58:46 Uhr:


Die PINs sehen ziemlich verdreckt aus.

Das stimmt.

War das BCM mal abgesoffen?

Der typische undichte BCM-deckel?

Gruß Acki

Dann kann ich die anderen Relais im BCM Kasten ja ausschließen. Die Dichtung vom BCM Deckel ist allerdings nicht mehr gut, aber abgesoffen sieht das nicht aus. Glaube das ist ehr sowas wie Pohlfett. Warum auch immer man das bei nem Steuergerät gemacht hat. Werde das heute Abend mal mit Bremsenreiniger reinigen und dann mal gucken.

Bekommt man die Dichtung einzeln nach?

Gruß
Thomas

Die Dichtung gibt's nicht einzeln, aber neuer Deckel mit Dichtung ist nicht übermäßig teuer.
Ich würde in jedem Fall mal alle Kontakte auch von unten begutachten

Gruß Acki

Haste PIN 3 am X 14 gecheckt auf beiden Seiten ?

Ok mache ich. Ne siehste PIN 3 habe ich gestern vergessen. Was muss ich machen falls das BCM doch getauscht werden muss. Gibt ja in der Bucht gebrauchte mit der Teilenummer die sind entheiratet oder auch nicht. Funktioniert ggf. auch eine andere Teilenummer? Die vom Z10XE zum Beispiel.

Gruß
Thomas

Würde ich nicht nehmen wegen GRA.
Lieber gleicher Motor und Getriebe.

Relaisbelegung BCM-Kasten ZV-Relais

Ah okay macht Sinn ja. Zum anlernen muss ich dann wohl vermutlich zum FOH.

Wegen GRA musste ja eh zum FOH wegen freischalten.

Tempomat-Schaltung CORSA C

Ja da ich kein OP-COM habe wohl schon

So habe nochmal alles gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Der PIN 3 am X14 hat auch beidseitig Durchgang. Hab nochmal ein paar Bilder angehangen. Kann ich eigentlich ein anderes nicht entheiratetes / zurückgesetztes BCM nehmen um das zu testen und weiter ein zu grenzen? Nur für den Fall das es nicht am BCL liegen sollte.

Gruß
Thomas

1
2
3
+3

Danke für die Bilder.

Mit Fremd-BCM wird die Karre nicht anspringen.

Probieren kannste es trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen