Fernlicht / Lichthupe funktioniert beidseitig nicht

Opel Corsa C

Hallo,

ich habe o. a. Problem und komme gerade nicht so richtig weiter. Hoffe von Euch hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte, denn bei den jetztigen Witterungsverhältnissen ist das morgens echt sehr bescheiden ohne Fernlicht. Bis jetzt habe ich folgendes kontrolliert, ausprobiert oder festgestellt.

1. Leuchtmittel kontrolliert sind beide i. O.
2. beide 10 A Sicherungen kontrolliert sind auch beide i. O.
3. entsprechendes Relais mit dem Relais für Nebelschlußleuchte getauscht sind auch beide i. O.
4. bei Betätigung des Lenkstockhebels leuchtet die blaue Leuchte im Kombiinstrument bei allen Stellungen

Das einzig auffällige ist das bei der Blinkerbetätigung am Lenkstockhebel dieser relativ ausgeleiert wirkt.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Thomas

53 Antworten

Ja das dachte ich mir. Geht jetzt auch nur darum das Fernlicht zu testen.

Versuch macht klug.

Ich denke auch

Die Belegung vom X 45 hab ich grob überschlagen.
Zu meiner Überraschung ist die Pinbelegung identisch mit dem MERIVA A.

Trotzdem versuchen nur CORSA C zu bekommen.

Ähnliche Themen

Ich kann gerade nicht ganz folgen

Der X 45 ist einer der BCM-Stecker.
Der MERIVA A hat das gleiche BCM wie Dein CORSA C.

Ah okay danke

So seit gestern Abend ist die Diagnose nun eindeutig. Habe gestern meinem Kumpel mit dem gleichen Motor das BCM zum testen geklaut und ausprobiert. Siehe da das Fernlicht funktioniert damit, also hat mein BCM wohl doch irgendwie ne Macke. Also die richtige Teilenummer beim FOH rausfinden lassen und ein Ersatz besorgen und anlernen, sowie GRA freischalten lassen.

@BlackyST170 vielen Dank für deine super Hilfe und Mühe

Gruß
Thomas

Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen