Fernlicht / Lichthupe funktioniert beidseitig nicht
Hallo,
ich habe o. a. Problem und komme gerade nicht so richtig weiter. Hoffe von Euch hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte, denn bei den jetztigen Witterungsverhältnissen ist das morgens echt sehr bescheiden ohne Fernlicht. Bis jetzt habe ich folgendes kontrolliert, ausprobiert oder festgestellt.
1. Leuchtmittel kontrolliert sind beide i. O.
2. beide 10 A Sicherungen kontrolliert sind auch beide i. O.
3. entsprechendes Relais mit dem Relais für Nebelschlußleuchte getauscht sind auch beide i. O.
4. bei Betätigung des Lenkstockhebels leuchtet die blaue Leuchte im Kombiinstrument bei allen Stellungen
Das einzig auffällige ist das bei der Blinkerbetätigung am Lenkstockhebel dieser relativ ausgeleiert wirkt.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Thomas
53 Antworten
Danke !
Dann isses klar.
Die Pinangaben der Relais im Opel-Schaltplan sind falsch !!
Siehe Anhang.
Dann isses so wie ich schon geschrieben habe.
PIN 1 Eingang Steuerkreis Kl.86
PIN 2 Ausgang Steuerkreis Kl.85
PIN 3 Eingang Schaltkreis Kl.30
PIN 5 Ausgang Schaltkreis Kl.87
Mach nochmal den Prueflampentest .
Aber zwischen PIN 1 und PIN 2.
Siehe Beispielbild .
Da muss die Lampe brennen bei Lichthupe.
Du hattest geschrieben,dass Du den Test zwischen 1 und 3 gemacht hast.
So habe nochmal den Prüflampentest zwischen PIN 1 und 2 gemacht und das mit neuem Lenkstockhebel, aber ebenfalls Fehlanzeige.
Gruß
Thomas
Dann wird's am BCM liegen.
Das gibt die Signale vom Lenkstockhebel nicht mehr weiter.
Dumm gelaufen !
Haste noch nen anderen Lenkstockhebel getetest ?
Wenn ja,dann liegt's eindeutig am BCM.
Ähnliche Themen
Nein das bis jetzt noch nicht. Am Lenkstockhebel ist auf jeden Fall 4 adrig. BJ 08/2003 müsste also Modeljahr 2004 sein und es ist ein Z10XEP.
Hat der Z10XEP überhaupt GRA ab Werk gehabt ?
Der Z10XE hatte es auf alle Fälle nicht.
Beim Z10XEP muss das Kabel GRAU am PIN 8 vom MSG-Stecker X 53 ( Motorraum-Kabelbaum ) liegen.
X 53 und X 54 sind baugleich .
Auch mit Z12XE.
Doch war ab Werk möglich. Mein Kumpel hat den Motor auch nur BJ 2006 und der hat GRA drin.
Gruß
Thomas
Ja das ist klar. Habe den X14 Stecker mal kontrolliert und bis auf leichte Korrosion nichts festzustellen. Den habe ich mal etwas mit Kontakt 60 behandelt, allerdings erfolglos. Der Wagen hat wohl auch mal ein neues BCM bekommen. Da steht was von 2015 drauf siehe Bild und ob die Teilenummer passt kann ich nicht sagen. Einfach tauschen ist wohl nicht. Da hängt ja die Wegfahrsperre mit zusammen. Wir haben bei der Feuerwehr noch nen Corsa B stehen und da frage ich mich ob das passen könnte. Habe auch die gewünschten Fotos von den Steckern X1 (Blau) und X2 (Grau) gemacht siehe angehängte Bilder. Hoffe sie sind so verwendbar. Wofür sind eigentlich die ganzen Relais noch in dem BCM Kasten? Was mir heute auch noch aufgefallen ist das das Parklicht ebenfalls nicht funktioniert. Der Ton kommt allerdings wenn Blinker links gesetzt und der Schlüssel abgezogen ist.
Gruß
Thomas
Hier mal Relaisübersicht vom SIKA
Und vom BCM-KASTEN.
Deine Kiste hat schonmal keinen DEADLOCK.
Deswegen fehlt das 4. graue Relais oberhalb vom BCM.
Den Kasten meinte ich nicht. Die Belegung habe ich. Meinte die Relais die noch in dem Kasten sind wo das BCM verbaut ist. Anbei die mänliche Seite.