Fernlicht läßt sich nicht schalten
Hallo zusammen!!
Ich habe einen Opel Corsa D, 1,3 Liter Diesel, gebaut in Spanien.
Letzten Freitag den 18 und heute Morgen ist beim Start des Wagens einfach das Fernlicht mit angegangen, obwohl es ausgeschaltet war. Und es läßt sich dann auch nicht ausschalten. Auto aus machen oder Licht ausschalten bringt nichts, Fernlicht bleibt an. Nur wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, dann geht auch das Fernlicht aus. Aber wenn man dann wieder den Zündschlüssel reinsteckt geht entweder das Fernlicht wieder an mit dem gleichen Fehler, oder es funktioniert wieder so wie es soll.
Hat jemand schonmal das Problem gehabt?? Liegt es an einem defektem Relais oder liegt es an einem undichten Kabel was Wasser zieht und dadurch einen "kurzen" hat?
Viele Grüße
Yeti
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corsatiger
Korrosion am Stecker des Sicherungskasten. Hatte mein Bekannter auch.
Und was ist daraus geworden bei deinem Bekannten?? WAnn hatte er das und wie lang war die Reparaturzeit! Mein Corsa steht seit 2,5 Wochen in der Werkstatt und der Kabelbaum ist nicht lieferbar!
Um alle auf den laufenden zu halten!! Corsa in der 5ten Wochen in der Werkstatt, Liefertermin für den neuen Kabelbaum kann nicht genannt werden.
Seit heute ist Opel Rüsselsheim durch mich eingeschaltet worden. Mal schauen ob das Bewegung in die Angelegenheit bringt.
So langsam komme ich zu dem Punkt wo ich sage, das war mein letzter Opel....
Gruß
Yeti
kannich in deiner situation verstehen....muss opel dir für die zeit nicht einen ersatzwagen geben?
Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
... muss opel dir für die zeit nicht einen ersatzwagen geben?
Ich hatte auch ein kurzes Problem mit meinem Corsa : Lenkgetriebe macht geräusche -> bin zu meinem FOH gefahren, der hat das teil bestellt, eine woche später wurde ich angerufen, ich soll meinen Opel hinstellen, wartezeit wegen Reparatur, nicht ganz 2 tage -> und für diese Zeit habe ich einen Astra Kombi bekommen : hätte normalerweise 9,90 € pro tag zahlen müssen, aber dann war es so, wegen Garantie musste ich gar nichts zahlen!!!
Ähnliche Themen
hm echt?
weil mein FOH meinte das wäre nur bei längeren wartezeiten der fall...bist du dir sicher dass ich immer darauf bestehen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
kannich in deiner situation verstehen....muss opel dir für die zeit nicht einen ersatzwagen geben?
Einen Ersatzwagen habe ich!! Einen wahnsinnigen Lancia Y!! Morgen entscheide ich wie es weiter geht!! Morgen muß sich Opel Rüsselsheim melden!! Mal schauen ob die wenigstens sich an ihr versprechen halten mit 5 Werktage, dann melden sie sich wieder.
Angeblich kommt der Kabelbaum in KW 15!! *kotz*
Zitat:
Original geschrieben von danman86
Ich hatte auch ein kurzes Problem mit meinem Corsa : Lenkgetriebe macht geräusche -> bin zu meinem FOH gefahren, der hat das teil bestellt, eine woche später wurde ich angerufen, ich soll meinen Opel hinstellen, wartezeit wegen Reparatur, nicht ganz 2 tage -> und für diese Zeit habe ich einen Astra Kombi bekommen : hätte normalerweise 9,90 € pro tag zahlen müssen, aber dann war es so, wegen Garantie musste ich gar nichts zahlen!!!Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
... muss opel dir für die zeit nicht einen ersatzwagen geben?
Zahlen muß ich für den driss Lancia auch nichts!! Wäre ja noch schöner!!
Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
hm echt?
weil mein FOH meinte das wäre nur bei längeren wartezeiten der fall...bist du dir sicher dass ich immer darauf bestehen könnte?
Bei einem Garatiemangel will ich ein kostenloses Ersatzfahrzeug haben. Was anderes ist eine Inspektion, da kann man kein kostenloses Ersatzfahrzeug verlangen. Aber wenn ich evtl. Ende KW 15 den Corsa zurück bekomme, dann war der 9 Wochen in der Werkstatt!!
Ein Kabelbaum als Ersatzteil dauert länger in der Auslieferung wie ein neuer Corsa!! Das nenn ich Abzock Mentalität!! Das Auto ist verkloppt, wenn was kaputt ist, ist ja des Kunden Problems!!
Werde bald Wahnsinnig von der Opel Arroganz!! So vergrault man sich die letzten Kunden!!!
Schon mal drüber nachgedacht, dass der Lieferant des Kabelsatzes das Problem ist?
Wenn Opel solch ein Teil auf Lager hätte, wäre es schon längst eingebaut.
Ich gehe mal davon aus, dass der Lieferant momentan 100% die aktuelle Fertigung beliefert, und zwischendurch halt keinen passenden Kabelsatz extra aufbauen kann.
Ja, ist unverständlich aber so wirds sein...
Gruss,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Evo-500
Schon mal drüber nachgedacht, dass der Lieferant des Kabelsatzes das Problem ist?
Wenn Opel solch ein Teil auf Lager hätte, wäre es schon längst eingebaut.Ich gehe mal davon aus, dass der Lieferant momentan 100% die aktuelle Fertigung beliefert, und zwischendurch halt keinen passenden Kabelsatz extra aufbauen kann.
Ja, ist unverständlich aber so wirds sein...
Gruss,
Sven
Hallo Sven!!
Darüber brauch ich nicht nachzudenken, das wird der Fall sein. Aber ich bin selber seit 15 Jahren Einkäufer und ich weiß auch wie entwickelt wird und welche Möglichkeiten gerade ein Autohersteller hat. Für den Opel Corsa wird es wahrscheinlich max. 6-8 verschiedene Kabelbäume geben, die die gleiche funktion haben wie meiner der ausgetauscht werden muß!! 6-8 verschiedene ist sogar noch großzügig nach oben gerechnet. Bei einer Produktionsleistung von knapp 1500 Corsa pro Tag ist es 100% möglich, einen als Ersatz aus der Produktion zu nehmen, wenn der Lieferant keinen so schnell fertigen kann. Kein Automobilhersteller hat eine solche Just in Time Fertigung, das er nicht 2 - 3 Tage produzieren kann, falls der Nachschub nicht kommt.
Also werde ich auch dies nicht von Opel als Entschädigung akzeptieren.
Übrigens hat Opel Rüsselsheim letzte Woche Montag versprochen, sich in 5 Wertagen zu melden. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Dienstag, Mittwoch und heute ist Donnerstag und sie haben sich noch immer nicht gemeldet.
Ich werde jetzt das ganze mal an Auto-Bild weiter geben. Ich hoffe die machen eine nette Storry daraus.
Gruß
Yeti
Naja,
so ganz zustimmen kann ich da nicht!
Habe mal von einem Bekannten nachsehen lassen, es gibt allein für den Z13DTH Motor 15 verschiedene Frontkabelsätze und insgesamt 49 Frontkabelsätze nur für Corsa-D!!!
Aber Du hast schon recht, man muss ja sehen, dass man sein Auto schnellstmöglich wiederbekommt.
Gruss,
Sven 😉
Zitat:
Original geschrieben von Evo-500
Naja,so ganz zustimmen kann ich da nicht!
Habe mal von einem Bekannten nachsehen lassen, es gibt allein für den Z13DTH Motor 15 verschiedene Frontkabelsätze und insgesamt 49 Frontkabelsätze nur für Corsa-D!!!Aber Du hast schon recht, man muss ja sehen, dass man sein Auto schnellstmöglich wiederbekommt.
Gruss,
Sven 😉
Dann sollte man die Entwicklungsabteilung aber ganz schnell entlassen, wenn es so viele verschiedene Kabelbäume geben sollte!! Egal.
Trotzdem ist es nicht tragbar und meine 15.000 EUR wollte Opel auch am ersten Tag haben und nicht irgendwann nach 2-3 Monaten.
Seit heute Morgen ist Auto-Bild eingeschaltet und mal schauen ob die interesse an einer Story haben.
Gruß
Yeti
Hallo zusammen,
ich hatte auch diesen Fehler (gelegentliches Leuchten der Motorkontrollleuchte mit Notbetrieb, immer nur nach heftigem Regen oder Waschanlage, zuletzt in Verbindung mit nicht abzuschaltendem Fernlicht und blinkendem Airbaglämpchen). Mein FOH hat heute (im zweiten Anlauf) und nach Studium der Opel-Unterlagen den Fehler gefunden: Undichtigkeit im Body Control Modul (eine Art Relaiskasten), einige Pins waren schon korrodiert. Er hat alle Pins saubergemacht und es sieht so aus, als ob alles in Ordnung sei. Wenn weitere solche Fehler wieder auftauchen, will er den Kabelbaum ersetzen, dazu braucht er aber eine Opel-Garantie-Freigabe, die er vorsorglich schon mal beantragt.
Grüße,
green-tea
Zitat:
Original geschrieben von green-tea
Hallo zusammen,
ich hatte auch diesen Fehler (gelegentliches Leuchten der Motorkontrollleuchte mit Notbetrieb, immer nur nach heftigem Regen oder Waschanlage, zuletzt in Verbindung mit nicht abzuschaltendem Fernlicht und blinkendem Airbaglämpchen). Mein FOH hat heute (im zweiten Anlauf) und nach Studium der Opel-Unterlagen den Fehler gefunden: Undichtigkeit im Body Control Modul (eine Art Relaiskasten), einige Pins waren schon korrodiert. Er hat alle Pins saubergemacht und es sieht so aus, als ob alles in Ordnung sei. Wenn weitere solche Fehler wieder auftauchen, will er den Kabelbaum ersetzen, dazu braucht er aber eine Opel-Garantie-Freigabe, die er vorsorglich schon mal beantragt.
Grüße,
green-tea
Hallo green-tea!!
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass das Problem bei dir behoben ist!! Ansonsten mache dich schon mal auf erhebliche Wartezeiten für die Kabelbaumersatzlieferung bereit. Dauert leider länger wie ein neues Fahrzeug! :-( Verstehe das zwar nicht, aber mal schauen was Opel als Erklärung der AutoBild liefert. Mir konnte man keine Erklärung nennen.
Gruß
Yeti
Hallo Yeti,
ich habe Deine Leidensgeschichte verfolgt, und als bei mir gestern das Fernlicht an war, gingen alle Alarmsirenen. Ich hab mich in der Werkstatt nicht abwimmeln lassen, sondern ganz entschieden darauf bestanden, dass man die undichte Stelle findet. Vielleicht hab ich ja Glück und es war rechtzeitig genug, so dass ich das Auto vielleicht nicht stilllegen muss, bis die bei Opel einen neuen Kabelbaum gebunden haben.
Also vielen Dank.
green-tea