Fernlicht läßt sich nicht schalten

Opel Corsa D

Hallo zusammen!!

Ich habe einen Opel Corsa D, 1,3 Liter Diesel, gebaut in Spanien.

Letzten Freitag den 18 und heute Morgen ist beim Start des Wagens einfach das Fernlicht mit angegangen, obwohl es ausgeschaltet war. Und es läßt sich dann auch nicht ausschalten. Auto aus machen oder Licht ausschalten bringt nichts, Fernlicht bleibt an. Nur wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, dann geht auch das Fernlicht aus. Aber wenn man dann wieder den Zündschlüssel reinsteckt geht entweder das Fernlicht wieder an mit dem gleichen Fehler, oder es funktioniert wieder so wie es soll.

Hat jemand schonmal das Problem gehabt?? Liegt es an einem defektem Relais oder liegt es an einem undichten Kabel was Wasser zieht und dadurch einen "kurzen" hat?

Viele Grüße
Yeti

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yeti31



Zitat:

Original geschrieben von Evo-500


Kein Automobilhersteller hat eine solche Just in Time Fertigung, das er nicht 2 - 3 Tage produzieren kann, falls der Nachschub nicht kommt.

Nur so Nebenbei: Teilweise kann die Produktionsstraße nur 2 Stunden laufen, wenn kein Nachschub kommt. Nix von wegen 2 Tage...

Des weitere: Die Kabelstränge werden speziell für jedes Auto bestellt und angeliefert. Da gibts keine Kiste, wo die drin liegen und man sie rausnimmt wie man sie braucht. Also Kabelstrang aus der Produktion rausziehen ist schlicht und ergreifend nicht möglich!

Ich warte jetzt auch auf den Kabelbaum, soll angeblich in KW 16/17 geliefert werden. Dann geht's für ein paar Tage in die Werkstatt, in der Opel-Anweisung steht angeblich auch, wie man die Karre dicht kriegt. Zum Glück fährt meiner ja noch, nur wenn es regnet spinnt er immer wieder, auch nach dem ersten provisorischen Abdichten letzte Woche.
Grüße
green-tea

ich hab da mal so ne frage zu dem kabelbaum.

ist das die KOMPLETTE verkabelung vom auto oder nur einzelne stränge???

wenn das die KOMPLETTE verkabelung ist, dann müssen die ja das auto KOMPLETT auseinander bauen um jedes einzelne kabel auszutauschen.

ich glaub dann wäre es einfacher und weniger aufwand ein neues auto zu bauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von w4yn3


ich hab da mal so ne frage zu dem kabelbaum.

ist das die KOMPLETTE verkabelung vom auto oder nur einzelne stränge???

wenn das die KOMPLETTE verkabelung ist, dann müssen die ja das auto KOMPLETT auseinander bauen um jedes einzelne kabel auszutauschen.

ich glaub dann wäre es einfacher und weniger aufwand ein neues auto zu bauen 😁

Hallo!!

Das kann ich dir nicht mit 100% Gewissheit sagen!! Aber es muß schon um einen ziemlich großen Kabelbaum gehen, wofür auch die Sitze, etc. ... ausgebaut werden müssen!!

Neuster Sachstand, nachdem ich heute nach 4 Wochen Funkstille seitens OH, das F für freundlich muß ich mal weg lassen, ist, das er sich sofort mit Opel in Verbindung setzen will, damit ich einen neuen Corsa geliefert bekomme.

Nochmals die Fakten:
Auslieferung: 02.11.07
22.01. - 25.01.08 - erster Werkstatttermin (Fehler nicht gefunden), nachdem ADAC das Fahrzeug wieder flott gemacht hat.
05.02. - 11.02.08 - 2x von ÖAMTC in Österreich in eine Werkstatt abgeschleppt, Problem erkannt, konnte aber aufgrund fehlender Ersatzteile nicht behoben werden. Kabelbrücken wurden gebaut, damit wir nach Deutschland zurückfahren konnten.
Seit dem 15.02.08 bis heute: Kabelbaum nicht lieferbar!! Angeblicher Liefertermin diese Woche, lt. Information Opelhändler jetzt frühestens in 2 Wochen (wers glaubt wird selig!).

Mal schauen, spätestens am Dienstag rufe ich den OH an und frage was mit Wandlung ist!! Ansonsten, Rechtsanwalt!! Bin bedient. Rechtsanwalt hat ein einfaches Spiel!! Bereits der 4 Reparaturversuch!! Damit ist Wandlung sofort möglich.

Auto befindet sich inzwischen in der 10. Werkstattwoche, besitzen tun wir ihn insgesamt 23 Wochen!! Also fast 50% Werkstattaufenthalt!! Ist das Weltrekord (Galgenhumor!!)??

Gruß an alle noch treuen Opelaner (Keine Ahnung ob nach diesem Fahrzeug jemals wieder ein Opel ins Haus kommt)

Yeti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yeti31


Hallo!!

Das kann ich dir nicht mit 100% Gewissheit sagen!! Aber es muß schon um einen ziemlich großen Kabelbaum gehen, wofür auch die Sitze, etc. ... ausgebaut werden müssen!!

Neuster Sachstand, nachdem ich heute nach 4 Wochen Funkstille seitens OH, das F für freundlich muß ich mal weg lassen, ist, das er sich sofort mit Opel in Verbindung setzen will, damit ich einen neuen Corsa geliefert bekomme.

Nochmals die Fakten:
Auslieferung: 02.11.07
22.01. - 25.01.08 - erster Werkstatttermin (Fehler nicht gefunden), nachdem ADAC das Fahrzeug wieder flott gemacht hat.
05.02. - 11.02.08 - 2x von ÖAMTC in Österreich in eine Werkstatt abgeschleppt, Problem erkannt, konnte aber aufgrund fehlender Ersatzteile nicht behoben werden. Kabelbrücken wurden gebaut, damit wir nach Deutschland zurückfahren konnten.
Seit dem 15.02.08 bis heute: Kabelbaum nicht lieferbar!! Angeblicher Liefertermin diese Woche, lt. Information Opelhändler jetzt frühestens in 2 Wochen (wers glaubt wird selig!).

Mal schauen, spätestens am Dienstag rufe ich den OH an und frage was mit Wandlung ist!! Ansonsten, Rechtsanwalt!! Bin bedient. Rechtsanwalt hat ein einfaches Spiel!! Bereits der 4 Reparaturversuch!! Damit ist Wandlung sofort möglich.

Auto befindet sich inzwischen in der 10. Werkstattwoche, besitzen tun wir ihn insgesamt 23 Wochen!! Also fast 50% Werkstattaufenthalt!! Ist das Weltrekord (Galgenhumor!!)??

Gruß an alle noch treuen Opelaner (Keine Ahnung ob nach diesem Fahrzeug jemals wieder ein Opel ins Haus kommt)

Yeti

ja wenn du wirklich einen neuen corsa bekommen solltest, hast du dann wieder die rennerei und vorallem kosten mit zulassung versicherung. den ganzen aufwand hast du dann wieder an der backe und das kostet alles zeit und geld.

Zitat:

Original geschrieben von w4yn3



Zitat:

Original geschrieben von Yeti31


Hallo!!

Das kann ich dir nicht mit 100% Gewissheit sagen!! Aber es muß schon um einen ziemlich großen Kabelbaum gehen, wofür auch die Sitze, etc. ... ausgebaut werden müssen!!

Neuster Sachstand, nachdem ich heute nach 4 Wochen Funkstille seitens OH, das F für freundlich muß ich mal weg lassen, ist, das er sich sofort mit Opel in Verbindung setzen will, damit ich einen neuen Corsa geliefert bekomme.

ja wenn du wirklich einen neuen corsa bekommen solltest, hast du dann wieder die rennerei und vorallem kosten mit zulassung versicherung. den ganzen aufwand hast du dann wieder an der backe und das kostet alles zeit und geld.

Das kann alles schön der OH machen!!! Versicherung ist ein Telefonat!! Das nehme ich gerne in Kauf, wenn dafür das Auto i.O. ist!!

Zitat:

Original geschrieben von Yeti31



Zitat:

Original geschrieben von w4yn3


ja wenn du wirklich einen neuen corsa bekommen solltest, hast du dann wieder die rennerei und vorallem kosten mit zulassung versicherung. den ganzen aufwand hast du dann wieder an der backe und das kostet alles zeit und geld.

Das kann alles schön der OH machen!!! Versicherung ist ein Telefonat!! Das nehme ich gerne in Kauf, wenn dafür das Auto i.O. ist!!

ja ok wenn er das macht ist gut.

Neuste Sachstandsmitteilung (23.04.2008):

Hallo zusammen!!

Es geschehen noch Zeichen und Wunder in der Kundenbehandlung bei Opel!!

Vorhin rief mich mein FOH (JA, ich kann ihn wieder FOH nennen anstelle OH), das er mit seinem Technichen Opel Außendienstler eine Wandlung des Fahrzeuges vereinbart hat. Er macht jetzt die Unterlagen fertig und wenn er es auch schriftlich aus Rüsselsheim vorliegen hat, dann wird die neue Bestellung fertig gemacht.

Es ist zur Zeit noch immer nicht absehbar, wann die Ersatzteile geliefert werden!!

Das zur Info.

Da kann ich meinen Rechtsanwalt wieder auf Stand by schalten!! :-)

Gruß

Yeti

Hallo Yeti,
Glückwunsch. Wird es denn wieder ein Corsa?

Kannst du bitte mal versuchen rauszukriegen, was genau die Ursache für das Dilemma ist? Jetzt, wo du die Sache so gut wie ausgestanden und wieder einen guten Draht zum FOH hast. Bei mir ist alles noch schwebend, der Austausch des Kabelbaums (wenn es dann mal irgendwann einen gibt) wird erst der zweite Reparaturversuch sein.
Bis bald,
green-tea

Zitat:

Original geschrieben von green-tea


Hallo Yeti,
Glückwunsch. Wird es denn wieder ein Corsa?

Kannst du bitte mal versuchen rauszukriegen, was genau die Ursache für das Dilemma ist? Jetzt, wo du die Sache so gut wie ausgestanden und wieder einen guten Draht zum FOH hast. Bei mir ist alles noch schwebend, der Austausch des Kabelbaums (wenn es dann mal irgendwann einen gibt) wird erst der zweite Reparaturversuch sein.
Bis bald,
green-tea

Hallo green-tea!!

Werde es versuchen. Am Telefon hat er nur gesagt, das Opel da gegenüber den Händlern auch nicht mit der Sprache rausrückt. Es würde nur immer wieder heißen, ja nächste Woche kommt der Kabelbaum. Das hätte er jede Woche gehört.

Wir bekommen wieder einen Corsa, weil die eine WAndlung Auto gegen Auto zusteimmen!! Quasi ein 1 zu 1 Tausch. Schaumer mal wie das abläuft und wie lange die Lieferzeit bei Wandlung ist. Bei Wandlung angeblich evtl. eine kürzere Lieferzeit.

Werde hier bis zum Ende die Sachstände mitteilen.

Empfehlung an dich: Sprich mit deinem FOH und sag ihm, er soll seinen technischen Außendienst von Opel Rüsselsheim ansprechen bezüglich Wandlung. Vielleicht klappt es ja auch bei dir.

Gruß

Yeti

Nabend zusammen!!

Der neuste Bericht fällt sehr kurz aus!!

Die Wandlung wird nicht vollzogen, sondern erstmal auf Eis gelegt. Am Freitag haben wir erfahren, das der Kabelbaum am Montag vor einer Woche angeliefert wurde.

Damit ich kein weiteres Geld an Opel zahlen muß für Nutzungsentschädigung 0,67 % per 1.000 gefahrener Kilometer + evtl. Zusatzkosten, da es den Catch me nicht mehr gibt.

Morgen holen wir ihn aus der Werkstatt wieder ab. Mal schauen ob was klappert und rappelt. Dann wird die Wandlung doch noch vollzogen!!

Lassen uns morgen überraschen.

Gruß

Yeti

Vorerst der letzte Sachstand (09.05.08):

Den Wagen haben wir jetzt gestern aus der Werkstatt abgeholt. Schaut eigentlich gut aus!! Bei der ersten Fahrt hat jetzt erstmal nichts gerappelt und geklappert.

Neuer Kabelbaum ist verlegt, zusätzlich der Stecker durch Silikon geschützt und oben, wo der Hebel zum Aufhalten der Motorhaube ist, wurde noch eine Kunststoffabdeckung angeklebt, die verhindert, das Wasser von oben auf den Stecker tropfen/laufen kann.

Jetzt schauen wir mal, wie lange der Corsa ohne Probleme fährt!!

Nach 12 Wochen Werkstatt ist der Corsa wieder zu Hause!! ;-)

Machts gut und ich hoffe das die Probleme bei den anderen bezüglich diesen netten Kabelbaumes auch schnell gelöst werden.

Gruß

Yeti

Sachstand 11.05.08:

Die Wandlung wird jetzt doch vollzogen!!

Gestern das 1. mal wieder auf die Autobahn gefahren und was muß ich feststellen:

Der Opel Corsa läuft nach der Reparatur nur noch 120 Km/h!!!!!

Könnte kotzen!!

Wer ist jetzt unfähig?? Opel oder der OH??

Dienstag gehts wieder in die Werkstatt und dann mal schauen!

Gruß

Yeti

wie geht denn sowas???

nach einer reperatur nur noch 120km/h sowas hör ich jetzt zum ersten mal 😰

Zitat:

Original geschrieben von w4yn3


wie geht denn sowas???

nach einer reperatur nur noch 120km/h sowas hör ich jetzt zum ersten mal 😰

Das kann ich dir leider auch nicht sagen!

Erst 12 Wochen Reparatur, weil der Kabelbaum nicht lieferbar war, und dann sowas!! Aber zum Glück ist die Wandlung durch und jetzt bekomme ich einen neuen Opel Corsa!

Deine Antwort
Ähnliche Themen