Fernlicht getastet

VW Passat B6/3C

Moin,

ich weiß - altes Leid, aber ich muss das mal wieder aufrollen, da ich nirgends eine einleuchtende Erklärung gefunden habe bzw. die benötigten Teile finde.

Ich hätte gerne den getasteten Fernlichthebel anstelle des rastenden. Das dies möglich ist, konnte ich mir bereits schnell erlesen, jedoch steht überall nur "es braucht ein 5K0 SMLS und getasteten Hebel/Lenkstock".

Hat jemand evtl. eine Übersicht über die Teilenummern oder ggf. sogar die benötigten Teilenummern in meinem Fall?
Derzeit ist verbaut (Grundlage ist ein 3C/MJ07):
- 12 Tasten MK6 MFL mit Schaltwippen (nachgerüstet)
- normale GRA
- Licht-/Regensensor (Wischerhebel mit Verstellung)
- S/W Kombiinstrument (derzeit noch Wischerhebel mit MFA Wippe <-- soll in diesem Zuge ausgetauscht werden gegen einen Hebel ohne Wippe, da MFL)

Ich weiß zwar, dass ich einen neuen Lenkstockschalter brauche (nur welchen?) und ein 5K0 Steuermodul (nur welches?). SMLS ist derzeit definitiv kein 5K0 aber Index AH oder AJ, aber das bringt wohl nichts.
Wäre auf jeden Fall cool, wenn jemand eine Übersicht über Teilenummern inkl. Funktionsbeschreibung o.Ä. hätte.

Falls nötig, hätte ich auch einen aktuellen Autoscan da, nur leider nicht auf dem Rechner :P

Gruß

14 Antworten

moin, hier gibt es zumindest den link zur Liste der SMLS auf der Ross Tech Seite. https://www.motor-talk.de/.../...sat-3c-vor-facelift-t6028614.html?...

Hi, das ist doch schonmal richtig hilfreich! @BLiZZ87 Da bin ich von alleine irgendwie nicht hingekommen..

Dem entnehme ich, dass folgende SMLS passen würden:
5K0-953-569-T
5K0-953-569-AS
5K0-953-569-BA

Wenn ich dann dazu noch den getasteten Hebel + Wischerhebel ohne MFA Wippe bekomme, sollte das wohl passen oder? Nicht entnehmen kann ich der Wiki, ob Schaltwippen ein Problem darstellen aber vermutlich wohl nicht, da highline stg und DSG Support (Zündschlossverriegelung)

Gibt es evtl. noch Einschränkungen was die Kompatibilität bezüglich des BnStg angeht? Das habe ich auf ein 3c8 für Fußraumbeleuchtung während der Fahrt getauscht.. Nicht, dass das dann die Signale nicht anständig verarbeiten kann?

EDIT:
Spielt Lin1.3/2.0 noch eine Rolle oder sind die genannten Stgs OK bzw. mit meinem Lenkrad im Reinen?

Grüße Gemüse

Ich habe da Stand aktuell selber nicht so viel Erfahrung mit und kenne auch nur das was dort im Thread steht und mal hier und da geschrieben wurde. Nach meinem Verständnis brauchst du eins mit LIN 2.0 für das 12 Tasten MFL.
5K0 muss es wohl sein für tastend. (ab B7 / Golf 6)
ab dann wurde im Passat auch das BCM verbaut aber ob man es zwingend benötigt, glaube ich nicht. Gibt ja genug die im B6 das Steuergerät haben und nichts von BCM geschrieben haben.
5K0-953-569-T und AS sind scheinbar auch die neusten Revisionen die alles können.

Mein Verkaufter Passat war einer der letzten, dieser hatte einen getasteten Fernlicht Hebel.
Sowie von Werk aus ein 3C8 Bnstg., ein BCM wäre nur notwendig wenn du auf Fernlicht Assistent umbauen würdest.
Der Passat hatte 12 Tasten MFL und DSG Schaltwippen.

Code:
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527)       Labeldatei: 3C0-953-569.clb
   Teilenummer SW: 3C9 953 501 BG    HW: 5K0 953 569 T
   Bauteil: LENKS.MODUL   009 0135  
   Revision: FF010036    Seriennummer: 20100611201040
   Codierung: 199A270002
   Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
   ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03004
   ROD: EV_VW360SteerWheelUDS_VW46.rod
   VCID: 6FEB8137B6795260C86
   Steuergerät für Multifunktionslenkrad: 
   Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 959 537 D    HW: 3C8 959 537 D
   Bauteil: E221__MFL-TK6  H06 0022 
   Codierung: E30000

Ähnliche Themen

@Buddy77 Klasse, das hat gefehlt. Damit sind meine Vermutungen bestätigt.
Danke für deinen Beitrag mit dem Scan🙂

Für FLA brauche ich die Spiegelkamera oder die Scheibenkamera wie für LaneAssist und SignAssist?
Spiegel wäre ja noch eine Option, wenns mal einen günstig in der Bucht gibt^^

Gruß

Jetzt muss ich das hier doch nochmal wieder hochholen.

Ich habe gestern mein SMLS tauschen wollen, jedoch fehlt an dem neuen das Steuergerät, welches unten drangeklickt ist. Mein altes passt dort definitiv nicht mehr ran, da andere Steckverbindung..

Welches Stg. Kommt dort unten dran? Hab jetzt das Index T SMLS gekauft..

Gruß

Bei den 5K0 SMLS sind Steuergerät, Wickelfeder und LWS ein komplettes Bauteil.
Beim 3C0 waren das noch drei getrennte Bauteile, die zusammengesteckt wurden.

Die Stecker vom 5K0 SMLS sind anders als beim 3C0, können aber passend umgebaut werden.

Das ist ja schonmal gut, gibt's dazu schon "Umpinnanleitungen"? Oder bin ich der einzige der sowas vor hat?

Biddeschön

Danggeschön

Gibts nen Fred, den ich noch nichts gefunden hast, aus dem du das ziehst?
Müsste nämlich noch wissen, ob ich dann auch noch andere Steckerchen brauche.. Wenn das Steuergerät nicht mehr unten drankommt, muss da ja bestimmt nen anderes Steckergehäuse beim umpinnen kommen oder?

[Airbag-Infos entfernt, bitte Beitragsregeln und NUB beachten, NoGolf, MT-Team | Moderation]

Cool cool!
Dann werde ich die Steckerchen wohl mal bestellen. Material für den Adapterbaum werde ich bei Zeiten mal beim Verwerter erwerben ?:grins

Grütze

[Airbag-Infos entfernt, bitte Beitragsregeln und NUB beachten, NoGolf, MT-Team | Moderation]

@dueselfahrer

alle Arten von Anleitungen und Beschreibungen zum Thema Airbag sind auf MT unzulässig. Daher solltest Du diese Problematik bitte in einer Werkstatt abklären, die für die korrekte Instandsetzung sorgt. Der Vollständigkeit halber noch der MT-Standardtext zum Nachlesen:

Zitat:

Anleitungen und Tipps zum Umgang mit Airbag- und Gurtstraffersystemen sind auf Motor-Talk grundsätzlich nicht gestattet. Die Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbag- und Gurtstraffersystemen um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV der Umgang nur im gewerblichen Bereich erlaubt und eine entsprechende Fachkunde vorgeschrieben, die selbstverständlich nur für den gewerblichen Bereich gilt. Beim Umgang mit diesen Komponenten im privaten Bereich liegt somit ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Da hier im Forum aber nur Privatpersonen lt. Nutzungsbedingungen etwas anbieten dürfen, kann der gewerbliche Background ausgeschlossen werden und somit ist auch dort keine Erlaubnis mehr gegeben.

Weil sich Motor-Talk weder selbst, noch wir die User in rechtliche Probleme bringen wollen, müssen wir an dieser Stelle darauf hinweisen und falls nötig entweder Beiträge aus Threads editieren oder entfernen, bzw. den entsprechenden Thread schließen.

Wir bitten darum, unsere Beitragsregeln und NUB zu beachten.

Der Thread wird damit geschlossen und Beiträge mit Beschreibungen/Anleitungen welche die Airbags betreffen gelöscht

Ich bitte um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

Ähnliche Themen