Fernlicht beleuchtet den Himmel
Mein problem ist wie schon im titel steht, dass die fernlichter viel zu hoch strahlen.
dass einstellen ohne weiteres ist nicht möglich, da keine separate verstellmöglichkeit existiert.
foh hat gesagt muss neu eingelehrnt werden.
weil ich mir ein obd2 gerät anschaffen will, wollte ich wissen, ob dass über obd2 mit usb und laptop geht,
falls ja welche software und obd2 gerät nötig ist.
26 Antworten
hallo,
die birnen wurden von mir nicht ausgetauscht, ich vermute, dass die verbauten noch die aller erste sind(originale opel).
Die Fernlicht- und Standlichtscheinwerfer sind bei Halogen und normalen Xenon mit dem Hauptscheinwerfer gekoppelt und können von der Einstellung nur das gleiche Niveau habe, wie die Linse. Also folgen nur 2 Möglichkeiten, entweder Lampe falsch eingesetzt oder Scheinwerfer defekt. Letzteres wäre aber eher unwahrscheinlich in dem Fall. Bei AFL fahren die Zusatzscheinwerfer wie Fernlicht und Abbiegelicht ebenfalls mit hoch und runter, da auch hier die Höhenverstellung an die der Bi-Xenon Linse gekoppelt ist.
Also bei AFL fährt weder Fern- noch Abbiegelicht hoch oder runter. Da betrifft die LWR lediglich das Abblendlicht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das bei Xenon oder Halogen anders sein soll.
Gruß
Achim
Wie schon gesagt, ich habe kein kurvenlicht (AFL) bzw. Bi-Xenon.
und die leuchtmittel sind richtig eingesetzt. mehrmals kontrolliert.
FOH sagte neu einlehrnen bzw. synkroniesieren.
und sie hatten auch keine grosse lust dass zumachen,
meine befürchtung sie wissen selber nicht wie es geht.
Ähnliche Themen
Hallo,
das kann doch eigentlich nicht so schwer sein.
Stell Dich mal im Dunkeln vor eine Wand und geh auf Zündung bei eingeschaltetem Licht.
Macht Xenon dann die Nickbewegung?
Es bewegt sich dabei nur die Linse. Fernlicht ist nicht betroffen.
Sollte bei normalem Xenon und AFL kein Unterschied sein.
Alternativ kannst Du, wenn Du Schnell bist, bei eingeschaltetem Licht Zünduing anmachen und dabei dann Lichthupe machen.
Dann siehst, Du, ob Fernlicht mit nickt.
Wie sieht das Leuchtbild mit Fernlicht vor der Wand aus?
Xenon normal, Fernlicht weit oben?
Beide Seiten gleich?
Wenn die Fernlichtbirnen um 180Grad verdreht eingesetzt werden, stehen sie schief und leuchten nach oben.
Gruß Marc
gerade habe ich von dir die vorgeschlagnen test durchgeführt,
fernlicht leuchtet oberhalb der der xenon lichter
beide nicken gleichzeitig, aber dazu musste ich schon motor starten und dann in der umgekehrten reichenfolge, erst motor dann lichter, mit der von dir gesagte reihenfolge nickt er nicht.
und zum wiederholten mal..... leuchtmittel sind richtig eingesetzt.
also für mich sieht das schon danach aus, dass das Fernlicht mit hoch und runter schwenkt
Bei meinen Halogenern ist es das gleiche, wenn ich Fernlicht anhabe und die LWR ganz runter stelle, geht auch mein Fernlicht mit runter und reduziert die Reichweite.
Sowie ich das sehe gibts keine lösung für dass problem
wenn ich zu FOH fahre und dass einstellen lasse
und die kreigen nichts eingestellt, muss ich dann bezahlen?
nun, du kannst es beim FOH schon einstellen lassen, dieser wird das aber nur Anhand des Abblendlichtes machen können. Das Fernlich kann nicht seperat eingestellt werden. Ein Scheinwerfereinstellen kostet in der Regel keinen Cent.
Bei dir wäre in Erfahrung zu bringen, ob das Gestänge im Scheinwerfer sowohl fürs Abblendlicht als auch fürs Fernlicht noch gangbar sind. Wenn ja, dann sind die Lampen nicht korrekt eingesetzt. Wenn nicht, wären neue Scheinwerfer die einzigste Lösung.
edit
,so danke allen für eure kommentare,
scheinwerfer (ablendlicht) kann ich selber schon einstellen, ist kein ding, werde bestimmt keine neuen scheinwerfer kaufen, ist mir zu teuer. werde damit leben müssen. hab eben pech gehabt. so ist es nun mal.
schein nur so zu sein, dass FOHs selbst keine ahnung haben was sie da erzählen. egal war ein versuch wert.
danke noch mal