Fernlicht bei Bi-Xenon funktioniert nicht
Hallo zusammen ,
bin gestern mit meinem neuen A4 d.h. ich habe einen Jahreswagen vor ca. 4 Wochen gekauft nach Kroatien gefahren.So weit so gut das Auto fährt sich super gut aber musste bemerken dass das Fernlicht bei mir nicht funktioniert.Ich habe Bi-Xenon und wenn ich den Hebelschalter betätige kommt zwar das Blaue Zeichen im Armaturenbrett jedoch merkt man überhaupt keinen Unterschied.Ich bin extra aus dem Auto ausgestiegen und meine Frau betätigte das Fernlicht und nichts passierte.Ich bekomme auch keine Fehlermeldung etc. und bin jetzt in Kroatien was nun ??
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Zitat:
Original geschrieben von joledesire
Mein Freund hatte vor ca. 10 Tagen die Rückfachrlichter umcodiert als Tagesfahrlichter.Könnte es seien das er nicht bewusst beim Umcodieren das Fernlicht deaktiviert hat ?
Gruss
super, warum sagst du das erst jetzt???
Wahrscheinlich wird dein toller "Freund" dabei irgendwas "vermurkst" haben - um mich mal diplomatisch auszudrücken.
Und jetzt erwartest du von uns, dass wir dir sagen, wie du das auf die Schnelle von unterwegs aus wieder "hinbiegen" kannst?
Hallo ,
ich erwarte hier von keinem etwas, es war nur eine Frage und das ist auch nicht der Grund das du dich so künstlich aufregst denn du musst ja auch nicht Antworten bzw. mir helfen etc.
Ich weiß ja gar nicht ob man beim Umcodieren das Fernlicht deaktivieren kann und es war nur eine Vermutung ? Aber egal ich fahre jetzt zur Audi Werkstatt in Kroatien und möchte dich personlich nicht mehr mit meinen Fragen belästigen !
Ähnliche Themen
17 Antworten
keiner eine idee?
ist fernlicht/abblendlicht bei bi-xenon dieselbe "birne"?
ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das fernlicht nur durch verstellen der reflektoren im scheinwerfer aktiviert wird. ist das korrekt?
Nicht der Reflektor wird beim Bi-Xenon für das Fernlicht verstellt, sondern eine Blende nach oben weggeklappt, die sonst das Licht nach oben hin begrenzt. Der Brenner ist derselbe.
also müsste ja entweder das steuergerät oder der scheinwerfer hin sein? sehe allerdings keine einträge im fehlerspeicher. daher wohl eher scheinwerfer selbst?