Ferngesteuertes Parken

BMW X5 G05

Hallo zusammen.

Wäre es möglich bei einem X5 Baujahr 2019 das Ferngesteuerte Parken nachzurüsten? Display Schlüssen und Parking Assistent Plus sind schon vorhanden. Danke

16 Antworten

Das wäre dann Parking Assistant "Professional"
Bei meinem X5 (45e BJ 2019) zeigt der Connected Drive Store an dass man das nicht buchen kann.....

Wenn man hier im Forum nach ‚Ferngesteuertes Parken‘ sucht, dann trifft man auf Posts, nach denen es wohl in 2019 einen Bestellstop für selbiges trotz Display Key gegeben hat. Zumindest liest sich das für mich so.
Aktuell ist es so, dass der Parking Assistant Professionell erforderlich ist. Die Fernsteuerung übernimmt dann das Smartphone. Ob 2019 der Parking Assistant Plus in Kombination mit dem Display Key ausreichte, können vielleicht andere Member beantworten.

Soweit ich weiß ist das beim vor- LCI nicht möglich, da es das bewusst nicht von BMW gab. Der 7bener konnte es. Selbst beim X7 wurde es nicht ausgeliefert. Der mir bekannte Grund: Auto zu hoch, keine Sensoren am Dach, Angst vor Schäden in Parkhäusern. Beim LCI ist das System ganz anders. Die Steuerung via Smartphone ist das eine, das "Anlernen" komplexer Parkmanöver das andere. Der Parking Assistant Prof. greift auf viel mehr Hardware zu. Kameras, Sensoren für Hinderniserkennung, Lenkung, Bremsen etc. Das lässt sich m.E. nicht nachrüsten.

Meiner ist 04/2020 mit Display Key und Parking Assistant Plus und ich kann weder remote parken noch Motor starten. Nachträglicher Kauf ist auch nicht möglich. Für mich passt das.

Ähnliche Themen

Ich habe ein Video von B&K über das ferngesteuerte Einparken mit dem 5er G30 auf YouTube gefunden - 4 Jahre alt. Dort wird als eine der Voraussetzungen der Parking Assistant Plus genannt, nicht Professional - siehe Bild.
Würde mich also wundern, vorausgesetzt es gab zu der Zeit beim X5 dieses Feature, dass beim G05 PreLCI der Professional benötigt wird.

Img

Zitat:

@kabubasa schrieb am 14. März 2024 um 00:29:47 Uhr:


Ich habe ein Video von B&K über das ferngesteuerte Einparken mit dem 5er G30 auf YouTube gefunden - 4 Jahre alt. Dort wird als eine der Voraussetzungen der Parking Assistant Plus genannt, nicht Professional - siehe Bild.
Würde mich also wundern, vorausgesetzt es gab zu der Zeit beim X5 dieses Feature, dass beim G05 PreLCI der Professional benötigt wird.

Nach meinem Verständnis zeigt uns die Lady wie man im Wagen sitzend automatisch/manuell einparken kann. Sie zeigt aber nicht wie man von ausserhalb des Wagens den Wagen ferngesteuert (remote) einparken kann. Das ist vermutlich nur mit dem Assistant Prof. möglich. Der Assistent Plus kann das nicht.

@Aquarius_X5_G05
Ich weiß ja nicht, was für ein Video gesehen wurde, aber die Dame steht neben dem 5er und bedient ihn mit dem Display Key.
Hier der Link!
Hier ein weiteres Video!

Gibt noch einige mehr, wenn man auf YouTube schaut, die sich mit dem Display Key in Verbindung mit dem Parking Assistant Plus befassen, alle aber den 5er betreffend.
Aber wie zuvor schon in einem Post erwähnt, scheint für einen Zeitraum in/um 2019 diese Funktion beim X5 G05 nicht bestellbar gewesen sein. Ob der Grund ein hardware- oder softwareseitiges Problem war, weiß ich nicht.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 14. März 2024 um 07:32:54 Uhr:


@Aquarius_X5_G05
Ich weiß ja nicht, was für ein Video gesehen wurde, aber die Dame steht neben dem 5er und bedient ihn mit dem Display Key.
Hier der Link!
Hier ein weiteres Video!

Gibt noch einige mehr, wenn man auf YouTube schaut, die sich mit dem Display Key in Verbindung mit dem Parking Assistant Plus befassen, alle aber den 5er betreffend.
Aber wie zuvor schon in einem Post erwähnt, scheint für einen Zeitraum in/um 2019 diese Funktion beim X5 G05 nicht bestellbar gewesen sein. Ob der Grund ein hardware- oder softwareseitiges Problem war, weiß ich nicht.

Vielen Dank für die Links. Jetzt verstehe ich deinen Punkt. Mein geschautes Video war dieses: https://youtu.be/it7-o4dx7F4?si=N1sx24_56Fkxa2bL
Bei meinem Display Key fehlt der seitliche P-Knopf.

Du brauchst den seitlichen Park Knopf nicht das geht auch über das Display vom Schlüssel. Ich hab mal bei Bmw angerufen und die meinten das es viel zu Teuer ist um es nachzurüsten. Laut FF-Tuning ist es möglich gewesen aber sie bieten es leider nicht mehr an weil Bmw es verweigert die umgerüsteten Autos zu Codieren. Kostenpunkt damals 2000 Euro. Also ich würde es machen lassen wenn mir den Umbau anbieten könnte. Laut meiner Bedienungsanleitung kann ich auch über den Display Key die höhe von meine Luftfahrwerk ändern aber finde das leider nirgends auf dem Display.

Doch, man braucht den seitlichen Knopf, sonst geht es nicht. Der ist als Sicherheit gedacht. Du musst diesen beim gesamten Remote-Parkvorgang gedrückt halten. Sobald man ihn loslässt, bleibt das Auto stehen. Deswegen gibt es auch die 2 verschiedenen Displaykeys, einmal mit Remote-Parken und einmal ohne. Auf dem Display bestimmst Du nur die Richtung, in die das Auto fährt, also vorwärts oder rückwärts.

Weiß jemand, ob ich bei der Aufnahme des Parkvorgangs auch rangieren kann? Mein Parkplatz ist leider nicht mit „einem Rutsch einparkbar“ sondern muss notgedrungen ein kleines Stück zurücksetzen. Hat noch jemand diesen Umstand und klappt das?

Hi,
Hab den 50e nun seit einer Woche. Park Assi Prof ist an Board

Ich wurde heute etwas zugeparkt und dachte mir, ich lass ihn im ferngesteuerten Modus mal cool aus der Lücke fahren. Doch daraus wurde Nix. Erst sucht die App ewig nach einer aufgezeichneten Strecke, die noch nicht da ist. Dann sagt die App Parkvorgang abgebrochen… siehe Foto. Ist das so richtig?

Oder muss ich jetzt jedes Mal, bei jedem Parkvorgang, vorausschauender Weise den Weg speichern, um die Möglichkeit des alleinigen Ausparkens, evtl. In Anspruch nehmen zu können?

War natürlich direkt neben dem Auto, IPhone auch schon neu gestartet… via App tieferlegen geht bspw.

Ich weiß, Luxusprobleme und so. 😎

Asset.PNG.jpg

Einfach beim ferngesteuerten Parken die Option Manuell für gerade vor/zurück wählen. Nach dem Herstellen der Bereitschaft des iPhones hat man dann drei Optionen, vorfährst, rückwärts und beenden.
Benutze das häufig, heute noch beim Reifenhändler, da er zwischen den Säulen der Hebebühne stand. Das klappt auch immer problemlos. Da wird auch nichts aufgezeichnet.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 22. März 2024 um 17:51:52 Uhr:


Einfach beim ferngesteuerten Parken die Option Manuell für gerade vor/zurück wählen. Nach dem Herstellen der Bereitschaft des iPhones hat man dann drei Optionen, vorfährst, rückwärts und beenden.
Benutze das häufig, heute noch beim Reifenhändler, da er zwischen den Säulen der Hebebühne stand. Das klappt auch immer problemlos. Da wird auch nichts aufgezeichnet.

Hi, ich komme da nicht hin… das ist mein Problem.
In der App kommt nach betätigen des Buttons für ferngesteuertes Parken, kommt die Meldung „warten auf verfügbare Parkvorgänge“ dass dauert ca. 10-15 Sekunden. Dann kommt die Fehlermeldung wie in meinem Bild gezeigt.

„Parkvorgang abgebrochen“

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen