Absenken Fahrzeughöhe beim Parken wegen Doppelparker
Bin im Netz nicht fündig geworden.
Wohne in der Stadt. Ist es möglich im neuen X5 beim Parken die Höhe des Fahrzeugs dauerhaft abzusenken?
Oder fährt das Auto automatisch auf die Standarthöhe zurück?
Ich habe einen Doppelparker. Wenn die Garage vom unteren Nutzer hochgefahren wird fehlt mir beim aktuellen X5 ca. 5 cm zur Decke. Das hat mich bisher vom SUV Kauf abgehalten.
Auf meinem Aussenstellplatz möchte ich das Fahrzeug nicht dauerhaft stehen lassen.
Beste Antwort im Thema
Ich denke für alle hier schreiben zu können: Wir sind auf das Ergebnis gespannt und drücken die Daumen, das es gut geht!
19 Antworten
Du kannst beim Parken das Fahrzeug absenken bis zum nächsten losfahren.. Sind allerdings max. 4 cm...
Hey, ich war gerade mal draußen messen. Das Luftfahrwerk lässt sich um 4 cm absenken. Ich komme dann auf 172,50 cm, Oberkante Antenne. Hilft das ?
Das wäre mir zu heikel. Lass ein Mal bei einer der Steuerungen etwas unerwartetes passieren und Du brauchst im Mindesten ein neues Glasdach. Zumal, was ist denn die Maximallast beim Doppelparker?
Zitat:
@Mike-lev schrieb am 7. Juli 2019 um 12:19:24 Uhr:
Hey, ich war gerade mal draußen messen. Das Luftfahrwerk lässt sich um 4 cm absenken. Ich komme dann auf 172,50 cm, Oberkante Antenne. Hilft das ?
Wow danke! Da muss ich jetzt nochmal in die Garage und nachmessen. Wobei das sich etwas schwierig gestaltet, da meine limo den höchsten Punkt bis zur Decke vermutlich an einer anderen Stelle erwischt.
Die Garage bzw. der Doppel Parker neigt sich beim hochfahren nach vorne. Das Heck steht dann höher als die Front.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zethii schrieb am 7. Juli 2019 um 12:10:35 Uhr:
Du kannst beim Parken das Fahrzeug absenken bis zum nächsten losfahren.. Sind allerdings max. 4 cm...
Wenn das dauerhaft möglich ist, schonmal gute Neuigkeiten!
Zitat:
@a-tonic schrieb am 7. Juli 2019 um 12:30:37 Uhr:
Das wäre mir zu heikel. Lass ein Mal bei einer der Steuerungen etwas unerwartetes passieren und Du brauchst im Mindesten ein neues Glasdach. Zumal, was ist denn die Maximallast beim Doppelparker?
Gute Frage. Meine limo mit 2 Tonnen verträgt er. Muss in der Garage stehen prüfe ich
Man muss vermutlich auch nochmals Toleranz dazu rechnen, da je nach Mitparker sicher 2-3 cm Hebung/Senkung dazu kommen könnte. Bei uns stand, jeweils an der Unterseite, früher „max. 2 to“ meine ich mich zu erinnern. Bei den 2x2 erinnere ich mich gar nicht mehr.
Fahre die Luftfederung vor dem Aussteigen immer auf die unterste Position (4cm unter Normalniveau)
Diese Position wird bis zum nächsten Losfahren (da können auch 2 Wochen dazwischen liegen) gehalten.
Wenn man wieder losfährt fährt das Fahrzeug nach kurzer Zeit wieder auf Normalniveau.
Werde beim nächsten mal darauf achten auf welche Parameter es da ankommt (Fahrdauer, Fahrgeschwindigkeit o.ä.)
Extrem blöd wäre natürlich wenn das Fahrzeug während des Herausmanövrierens nach oben fährt und an die Decke klatscht. Ich probiere es aus.
Zitat:
@makeyoulook schrieb am 7. Juli 2019 um 13:10:59 Uhr:
Zitat:
@Mike-lev schrieb am 7. Juli 2019 um 12:19:24 Uhr:
Hey, ich war gerade mal draußen messen. Das Luftfahrwerk lässt sich um 4 cm absenken. Ich komme dann auf 172,50 cm, Oberkante Antenne. Hilft das ?Wow danke! Da muss ich jetzt nochmal in die Garage und nachmessen. Wobei das sich etwas schwierig gestaltet, da meine limo den höchsten Punkt bis zur Decke vermutlich an einer anderen Stelle erwischt.
Die Garage bzw. der Doppel Parker neigt sich beim hochfahren nach vorne. Das Heck steht dann höher als die Front.
Junge, junge, da operierst Du aber schon am offenen Herzen, wenn’s so knapp zugeht. Gibt es einen Notstop ?
Eins noch nicht vergessen zu beachten. Mein Doppeldecker damals , ist ca. 15 Jahre her, war ziemlich schnell und dies hat immer dazu geführt, dass beim Erreichen der Endposition das Auto immer ein wenig in Richtung oben - unten geschauckelt hat, durch das relativ abrupte Abbremsen. Wenn es bei dir auch so ist,könnte es für eine teures Nachspiel sorgen.
Sonst finde ich 1-2 Spiel zwar knapp, aber absolut ausreichend..
Gruß
Georg
.
Junge, junge, da operierst Du aber schon am offenen Herzen, wenn’s so knapp zugeht. Gibt es einen Notstop ?
Wie recht du hast
Nein aber nur das Tor ist autom.
das heben/senken muss manuell per Schlüssel gemacht werden, sobald nicht mehr drehst stoppt es
Ich denke für alle hier schreiben zu können: Wir sind auf das Ergebnis gespannt und drücken die Daumen, das es gut geht!
Vorsicht, sobald du den Motor startest hebt sich das Fahrzeug in die Mittelstellung, außer du drückst vor dem Starten auf die Sport Taste. Dann hebt er sich nur um 2cm.
Good luck!