ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Fernbedienung Standheizung verloren, und nu ?!?!

Fernbedienung Standheizung verloren, und nu ?!?!

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 10. Dezember 2012 um 12:29

Hallo zusammen,

mein Vater hat bei seinem 530d die Fernbedienung für die Original BMW Standheizung verloren. Bevor ich mir nun beim BMW Händler eine neue Aufschwätzen lasse, frage ich hier in die Runde... kann einer mit Sicherheit sagen eine gebrauchte z.b. aus Ebay könnte man ohne größere Probleme anlernen, oder brauch ich definitiv eine neue ? Lt. dem BMW Fachmann sei eine T91 Fernbedienung bei Auslieferung dabei gewesen, im Netz find ich aber überwiegend die T93. Kann man diese ebenso benutzen ?

Danke

Sven

Ähnliche Themen
32 Antworten

Der Wagem hatte keine Fernbedienung für die Standheizung. Also habe ich mir eine T93 von ebay für 55€ gekauft, neu.

Habe die FB angelernt wie beschrieben und nach dem Prozedere hat sich der 5er ab-und wieder aufgeschlossen. Also schon mal ein gutes Zeichen weil das ja bedeuten soll das es geklappt hat.

Eine Mode Taste hat der T93 nicht.

Die T93 funktioniert mit dem E60 nicht. Möglich das sie sich anlernen lässt bzw. das Fahrzeug darauf reagiert, aber die Heizung lässt sich damit nicht aktivieren.

Wenn, dann benötigt man einen Speziellen Aufrüstsatz, auch möglich das dieser schon verbaut wurde, ist aber ehr unwahrscheinlich.

Also ist dann eine Fernbedienung nutzlos?

Auf dem CCC kann ich nur 2 Zeiten einstellen. Es würde mir schon reichen wenn ich es täglich gleiche Uhrzeit einstellen könnte.

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:11:02 Uhr:

Also ist dann eine Fernbedienung nutzlos?

Ja. Ich habe eben mal in den ETK geschaut, die T93 ist eh aussen vor. Für den E60 waren neben der "Original" FB nur Umrützungen für T90, T91 und T100 angeboten, ebenso wie Thermocall.

Zitat:

Es würde mir schon reichen wenn ich es täglich gleiche Uhrzeit einstellen könnte.

Das ist leider ein großes Manko von der Zeituhr, man kann keine Wiederholungen einstellen, leider.

Dazu ist die original FB auch nicht grad "ergonomisch", wird nicht umsonst "Backstein" genannt" ;)

Ich habe mich daher dazu entschieden ein Pseudo-Thermocall zu realisieren, dazu die original FB mit einer Steuerelektronik und einem alten Siemens Handy verdrahtet. Das klingeln das Handys aktiviert die Tasten der FB und damit geht die Standheizung an. Ist natürlich auch an 15°C Grenze gebunden, man bekommt keine direkte Rückmeldung und ausschalten kann man so auch nicht. Aber die Reichweite ist gigantisch :D

Das ganze reagiert auch auf SMS, somit kann man sich einfach nen Scheduler-SMS-App zulegen und so arbeiten.... was dann aber natürlich mit Kosten verbunden sein kann.

Bei der Bedienungsanleitung sieht die Fernbedienung identisch wie die von mir erworbene aus ( T93). Daher dachte ich das die T93 auch funktioniert.

Jetzt muss ich halt diesen Backstein besorgen. Hoffentlich funktioniert der??

Also Ich habe die t93 für meinen 530i LCI 2008 originale SHZ vom Werk her. Die ist genau so groß wie der Schlüssel (Knochen), man drückt einmal auf On und solange die grüne LED leuchtet ein 2tes mal, dann springt die SHZ an. Mit Off das gleiche, auch 2 mal drücken. Beim 2ten mal drücken blinkt die LED dann auch, ist wohl deswegen so damit man sie nicht aus versehen beim in die Tasche stecken, ein oder aus schaltet.

Genauso wie du habe ich es auch schon versucht.

Ich werde den Wagen am Dienstag erstmal zu BMW fahren und auslesen lassen ob nicht evtl was an der Standheizung ist. Die können es dann direkt vor Ort programmieren.

Zitat:

@Jutoo schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:15:40 Uhr:

Also Ich habe die t93 für meinen 530i LCI 2008 originale SHZ vom Werk her.

Ich hab diese Aussage genutzt um nochmal meine vorher gemachte bzg. der T93 zu revidieren.

Im ETK steht tatsächlich die T93 (neben der T95) als Standardfernbedienung für die Standheizung drin, aber erst für Fahrzeuge ab 9/2007, bis 9/2007 ist die Standardfernbedienung der "Backstein", dessen genaue T-Bezeichnung ich nicht kenne.

Was sich 9/2007 geändert hat entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Mein 5er ist BJ 25.10.2007. Würde nei mir also der T93 oder der "Backstein" funktionieren?

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:49:26 Uhr:

Mein 5er ist BJ 25.10.2007. Würde nei mir also der T93 oder der "Backstein" funktionieren?

Steht oben bis und ab wann welche FB eingesetzt wurde. Wichtig ist nun, ob der 25.10. tatsächlich Bauzeitpunkt oder Erstzulassung ist.

Bauzeit ist 29.09.2007

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 10. Oktober 2015 um 12:31:20 Uhr:

Bauzeit ist 29.09.2007

Das ist natürlich mitten im typischen Umstellmonat. Hast Du mal im offiziellen ETK geschaut was Dir als FB für Deine VIN angeboten wird?

wie finde ixh die offizielle ETK?

http://www.bmw.de/.../elektronischer-teilekatalog.html

hätte man auch selber finden können!

Die Seite habe ich schon über google gefunden nur wo und wie ich meine Daten eingeben habe ich nicht finden können

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Fernbedienung Standheizung verloren, und nu ?!?!