Fernbedienung Standheizung
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Bis vor kurzem konnte ich meine werkseitig eingebaute Standheizung per Funk starten.
Dann auf einmal blinkte beim versuch sie zu starten die LED rot und schnell.
Habe die Entfernung zur dicken reduziert, immer noch rotes schnelles Blinken.
Habe versucht die Standheizung per Timer zu starten, ging.
Bin zum freundlichen gefahren. Dort neue Batterien für die Funke bekommen. Ging direkt nach dem Einbau der Batterien an. Dachte super.
Abend wollte ich wieder los. Also Funke drücken und es wird warm. Nix war mit warm, denn wieder rote LED und schnell blinkend. Aber per Timer geht die Standheizung.
Die dicke gestartet und laufen lassen und dann per Funke versucht, ging auch nicht.
Eine Stunde Autobahn gefahren um eventuell die Autobatterie zu laden, sollte sie leer sein. Auch danach ging die Funke nicht.
Habe dann gelesen, sollte die Autobatterie zu schwach sein, geht die Standheizung eh nicht. Da sie aber geht, wenn ich sie Manuell über den Timer starte, kann es nicht an der Autobatterie liegen.
Also hat jemand ne Idee was mit der Funke los sein könnte????
Danke für Hilfe
Gruß Volker
34 Antworten
Zitat:
@Froschkerl schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:12:12 Uhr:
Was ist denn der Sicherungstrick ?
Die Sicherung für die Standheizung befindet sich auf der linken Seite vom Cockpit. Tür aufmachen und die Abdeckung der Sicherungen am unteren Ende mit einem flachen Schraubendreher abhebeln. Sicherung (#11? siehe sonst Handbuch) für ein paar Sekunden ziehen, wieder hineinstecken und sofort die "Off-Taste" der Fernbedienung drücken, fertig.
Dann werde ich mal gucken das ich eine T91R in der Bucht bekomme... gibts die eigentlich auch ohne Logo?
Hallo zusammen!
Habe das selbe Problem!
Meine Standheitzung/Lüftung funktioniert mit Timer!
Allerdings befindet FB tritt genanntes Problem auf...
Gibt es da eine Lösung? Bzw tauscht das der Freundliche kostenfrei aus, da die Konstruktion ja offenbar fehlerhaft ist?
Vielen Dank,
Paul
Bevor man sich einen neuen Sender besorgt sollte man mal versuchen die FB neu anzulernen. Siehe weiter oben mit dem Sicherungstrick. Hat zumindest bei meinem alten S6 immer geholfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RudiS schrieb am 19. September 2015 um 18:10:38 Uhr:
Bevor man sich einen neuen Sender besorgt sollte man mal versuchen die FB neu anzulernen. Siehe weiter oben mit dem Sicherungstrick. Hat zumindest bei meinem alten S6 immer geholfen.
Danke für den tollen Tip! Funktioniert nun einwandfrei! *freu*
Im Klimasetup schalte ich Läftung/Heitzung nur ein, wenn ich einen Timer Stelle... Oder?
Mit FB schaltet er das ein, was er braucht, um auf die Temp zu kommen?
Hi,
ich habe mir für meine Standheizung mal ne T91R über eBay geholt, weil die Audi FFB nicht wirklich schön ist, und nur sporadisch funktioniert. Die scheint Probleme mit den Batteriekontakten zu haben.
Leider kann ich die T91R weder über VCDS noch über die Sicherung anlernen.
Unter Grundeinstellung in Kanal 04 kommt bei mir die Anpassung für die Glühkerze der Standheizung, und unter Anpassung Kanal 004 kommt nur die Meldung nicht verfügbar.
Über Sicherung für 5 bis 10 Sekunden ziehen, und nach einstecken innerhalb von 6 Sekunden die Off-Taste für zwei Sekunden drücken funktioniert auch nicht. Die LED der Fernbedienung blinkt dann nur für zwei Sekunden rot.
Das einzige Resultat der Sicherungsaktion ist, das im Fehlerspeicher die Meldung kommt, das der Empfänger der Standheizung nicht mehr erreichbar war.
Jemand eine Idee?
Gruß
Ace
Hallo
Habe versucht eine in Kleinanzeigen gekaufte Fernbedienung(t90) bei mir anzulernen allerdings wir die nicht erkannt
Kann mir da jemand helfen?
Die Lösung hast Du doch selbst hochgeladen. Dein Empfangsgerät ist für die T91. Was willst Du da mit einem T90 Sender? Passt nicht. Auch wenn Audi und VW aus dem selben Konzern stammen heißt das noch lange nicht das deren STGs untereinander kompatibel sind.
Also besorg Dir den richtigen Sender und dann wird’s auch klappen.
Aber die ist die ist doch für denn 4f oder nicht
Vielleicht solltest Du uns erst mal erzählen was original drin war in deinem Auto und was Du nachgerüstet hast. Dann sehen wir weiter
Also standheizung ist eine originale ab Werk über MMI steuerbar beim kauf war allerdings keine Fernbedienung bei aber laut my audi sollte eine bei sein.
Daher habe ich die gesehen anhand der teile nr gesehen das für den 4f ist .
Aber lässt sich nicht anlernen
Weder mir Sicherungstrick noch mit vcds
Vielleicht haben sie bei Audi zwei Generationen von Standheizungen verbaut. Vermutlich zwei unterschiedliche für VFL und FL. Jedenfalls sollten Sender und Empfänger zueinander passen. Du hast einen Sender T90. Der passt nicht zu deinem Empfänger T91. Wenn die auf anderen Funkfrequenzen arbeiten, dann können die sich nicht finden. Da hilft auch kein Sicherungstrick.
Such Dir einen T91 Sender in der Bucht und dann wird’s auch klappen. Webasto T91 geht auch. Muss nicht Audi daraufstellen. Was macht der VW Sender auf Deinem Bild?
Der VW Sender gehört zu ein anderen User genauso das Bild des Empfängers
Aber dennoch danke muss ich mal schauen was bei meinem Empfänger steht
Eh Alter. Mir fehlen die Worte... das is nicht mal Dein Zeugs?
Mann oh Mann, Leute gibt’s .. so langsam kann ich @Sentinel verstehen
😠