Fernbedienung Standheizung
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Bis vor kurzem konnte ich meine werkseitig eingebaute Standheizung per Funk starten.
Dann auf einmal blinkte beim versuch sie zu starten die LED rot und schnell.
Habe die Entfernung zur dicken reduziert, immer noch rotes schnelles Blinken.
Habe versucht die Standheizung per Timer zu starten, ging.
Bin zum freundlichen gefahren. Dort neue Batterien für die Funke bekommen. Ging direkt nach dem Einbau der Batterien an. Dachte super.
Abend wollte ich wieder los. Also Funke drücken und es wird warm. Nix war mit warm, denn wieder rote LED und schnell blinkend. Aber per Timer geht die Standheizung.
Die dicke gestartet und laufen lassen und dann per Funke versucht, ging auch nicht.
Eine Stunde Autobahn gefahren um eventuell die Autobatterie zu laden, sollte sie leer sein. Auch danach ging die Funke nicht.
Habe dann gelesen, sollte die Autobatterie zu schwach sein, geht die Standheizung eh nicht. Da sie aber geht, wenn ich sie Manuell über den Timer starte, kann es nicht an der Autobatterie liegen.
Also hat jemand ne Idee was mit der Funke los sein könnte????
Danke für Hilfe
Gruß Volker
34 Antworten
Was? ich habe ein Bild reingestellt mehr nicht das andere bin nicht ich. Ich habe weder ein Bild von einer VW Fernbedienung noch von einem Empfänger reingestellt habe nur das eine Bild meiner bei Kleinanzeigen gekauften t90 Fernbedienung reingestellt.
Tschuldigung. Das erklärt einiges. Dachte die Fotos sind von Dir.
Ja dann wird’s Zeit mal nachzuschauen was bei Dir verbaut ist.
😁
Also bin endlich mal dazu gekommen zu schauen. Bei meinen Empfänger steht t91
War dann nun auf dem Sender t91 auf suche und finde in der bucht nur welche von vw oder skoda
Iss doch egal....
Ich hab auch nen VW Logo auf meiner T91 und die funktioniert super an meinem Audi
Ähnliche Themen
Dann weiß ich Bescheid und hole mir eine
Vielen Dank