Fernbedienung KS2-G Einbauanleitung ?

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

habe von einem Bekannten eine Funkfernbedienung von Alarm Concept bekommen, genauer eine KS2-G.
Leider habe ich dazu keine Einbauanleitung, und auch nix bei Google gefunden.

Wäre Klasse wenn mir bei dem Thema jemand weiter helfen könnte.

Gruß,
MrRosso

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Viktor1990


Also ich kann dir zum teil helfen muss aber selber noch heute was durchmessen (selbe arbeit steht für heute bei mir aufm plan)
Du kannst am leichtesten ne Plus leitung zu den nebelscheinwerfern erstmal legen für den anfang.
So dann gehst du an die ausgehende Leitung der KS2-G diese klemmste an klemme 85 und dauerplus an 86 wie beschrieben.
So als nächstes an klemme 87 ne Dauerstromleitung legen und an die andere klemme gegenüber dann die Leitung die zu den Neblern geht dran.

Und was ,mache ich mit der dauerstromleitung die ich zu den nebler am anfang legen sollte ???

Hallo, habe gerad den Artikel mit der ffb zv-33 im Audi a4-b5 gelesen leider versuche ich seit 2 tagen solche einzubauen,,,, Habe einen A4 b5 8d bj 96 als ich fast 10 std nach typ 3 versucht hatte einzubauen versuchte ich es da ich einen weissen schlauch sah nach typ 6 anzuschliessen und sie funktionierte nun ich wieder batterie ab alles zusammengebaut und wer geht nicht ... die zv... alles wieder auseinander auf den knopf da gedrückt nun hate sie sich wenigestens wieder nach leben angehört... aber wenn ich sie nun schliesse geht sie wieder auf ? das war es erste mal auf typ 6 nicht ? kannst du mir mal deinen plan schicken ? weil ich habe auch 4 stück und nichts stimmt ausser blinker kabel ^^
E-mail adresse wäre roadgang-saarbruecken@gmx.de

sry für satzzeichen u.ä aber ich bin fast erfroren,,,, :-)

danke im vorraus

Gruss Torsten

Hat sich erledigt... das teil funzt,,,, 4 verschiedene Anleitungen keine davon war brauchbar,,,
Hat jemand erfahrung mit dem Kofferaumöffner ? muss ich dann andere dämpfer einbauen damit er auch hochgeht ?
Das komfortschliessen funktioniert auch ohne das das Auto vorher die option hatte ? wenn ja wie ? 2 el fh

gruss

Hallo, ich bräuchte euren teuren Rat. Bin schon am verzweifeln.
Hab mir auch die KS2-G Fernbedienung für mein Audi 80 cabrio bj.1992 gekauft. Hab jetzt alles mögliche probiert, aber bekomme es nicht hin das sie ZU Sperrt per Fernbedienung.
Habe nach Punkt 3 angeschlossen. Das Schwarz/weiße Kabel habe ich auf eines der beiden Braun / Grünen gelegt und sie SPERRT AUF. Wo soll ich das Weiße hinlegen das sie ZU SPERRT? In der Anleitung steht auf Braun/ Grau, aber funktioniert irgendwie nicht. Muss ich das Weiße Kabel an beide Braun / Grauen anschließen?
Habe beide gelben auf Masse gelegt, also Minusgesteuert. oder muss ich da was verändern???
Wäre um jede Hilfe dankbar, da mir der Kopf raucht.
Vielen Dank schon mal.

Ähnliche Themen

Hallo,

die Ratschläge von Viktor haben mir sehr geholfen. Die Sache bei einem 80 B4 Limo mit DWA war in etwas über ner Stunde erledigt.

Habe den Kabelstrag direkt vor der ZV angezapft. Kofferraum auf, Verkleidung auf der Beifahrerseite runter, jetzt liegt der Kabelstrang frei, Sicht auf die Pumpe und Unterdruckschläuche gegeben.

Kabel: Gelb, GelbSchwarz, und dickes Schwarzes auf Dauermasse, die Schraube vom Rücklicht kann hier genutzt werden. Das dicke rote auf Dauerplus, habe ich an der Kofferraumbeleuchtung angeschlossen. Weiss und WeissSchwarz steuern öffnen und schließen und wurden gemäß der Anleitung Typ 3 angeschlossen, also an BraunGrün und BraunGrau. Jedes der Kabel (BGrün und BGrau) ist 3x vorhanden, meine Vermutung, 1x je Schließzylinder (Fahrer+Beifahrertür und Kofferraum).

Zum Anschließen wurden Lüsterklemmen benutzt, Leitung zur Pumpe durchgenipst, abisoliert, Anschlusskabel dran, voila. Mit der Prüflampe kann man bereits nachdem die Weiss und WeissSchwarz angeschlossen wurden die Funktion prüfen, kurzen Masseimpunls mit der Prüflampe auf die Lüsterklemme, dann funzt es. Jetzt nur noch Gelb, GelbSchwarz und Schwarz auf Masse, Rot auf Plus, Funktionstest und fertig. Die Reichweite des Senders ist meinem Großvater egal, der freut sich im dunkeln nicht mehr das Schlüsselloch suchen zu müssen.

PS: Auf Blinkeranschluss usw habe ich verzichtet

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen