Fernbedienung geht nicht!!
Ich habe mir vor 3 Monaten einen Mercedes-Benz A160 Elegance Baujahr:2001 bei Strunk gekauft.Der Wagen ist erst 90.000 Km gelaufen.Als ich den Wagen gekauft hatte,bekam ich zwei Autoschlüssel(Beide mit Fernbedienung).Ein Autoschlüssel geht und der andere geht nicht.Ich habe Strunk informiert und am Dienstag werden sie den Wagen angucken.Wie lange dauert eine Autoschlüssel-einstellung??
Krieg ich auch einen Leih-wagen??
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benello
was siehe oben?Zitat:
Original geschrieben von capri17
...ob du der Meinung bist ist hier nicht relevant...siehe oben
meinen beitrag
Zitat:
Original geschrieben von capri17
meinen beitragZitat:
Original geschrieben von benello
was siehe oben?
ja und ? Du schreibst IR-FFB, ich sage IR-FB. Das ist ein Unterschied
nein hab ich ncht, du musst richtig lesen was ich geschrieben habe
...der W168 hat keine IR-FB immer FFB
Zitat:
Original geschrieben von benello
eine IR-FFB
- hat eine geringere Reichweite und
- erfordert Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger
gruss capri
[/quote
eben, gerade deswegen bin ich der Meinung, dass der W168 eine IR-FB hat, weil Du aus 20m Entfernung nicht mehr auf/zumachen kannst.
Das geht aber sehr wohl beim W203, ausser dessen Komfortschliessung, die per IR funktioniert und somit ein Infrarotfunkfernbedienung ist,
W168 ist dann Infrarotfernbedienung
gruss
benello
Lieber Capri,
entweder etwas funktioniert mit Funk, dann werden elektromagnetische Felder ausgestrahlt und von einer Antenne aufgefangen. Oder etwas arbeitet mit Infrarot. Dann wird ein für den Menschen nicht sichtbares infrarotes Licht von einer Leuchtdiode ausgesendet. Das Licht wird moduliert und von einem Empfänger, eine Fotodiode, aufgefangen. Dazu muß freie Sicht zwischen Sender und Empfänger existieren, evtl sind auch Reflektionen über helle Flächen möglich.
Meine Fernbedienung FB funktioniert auch, wenn ich sie in der Hosentasche stecken habe. Also keine direkte Sichtverbindung möglich. D.h. die Informationsübertragung muß wohl über elektromagnetische Wellen, die auch durch undurchsichtige Stoffe dringen können, erfolgen. Daraus folgt Funkfernbedienung zum Öffnen und Verschließen der Türen.
Viele Grüße
NX31
Ähnliche Themen
Lieber NX31,
danke für die Aufklärung, aber ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet...lediglich festgestellt dass die A-Klasse mit einer FFB ausgerüstet ist und dass die Reichweite somit einer IR-FB überlegen ist.
...und nochmals für alle; der W168 hat keine IR-FB...eine Kombination FFB/IR-FB ist mir nicht geläufig...Mercedes offensichtlich auch nicht.
gruss capri
Zitat:
Original geschrieben von benello
eine IR-FFB
- hat eine geringere Reichweite und
- erfordert Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger
gruss capri
[/quote
eben, gerade deswegen bin ich der Meinung, dass der W168 eine IR-FB hat, weil Du aus 20m Entfernung nicht mehr auf/zumachen kannst.
Das geht aber sehr wohl beim W203, ausser dessen Komfortschliessung, die per IR funktioniert und somit ein Infrarotfunkfernbedienung ist,
W168 ist dann Infrarotfernbedienung
gruss
benello
Lieber Capri,
sorry ich hab leider nicht richtig gelesen. Die Aufklärung geht an benello.
hallo , da wir gerade beim thema sind,
kann hier evtl. jemand helfen.
der schlüssel und auch der ersatzschlüssel für unseren a 190 w 168
funktioniert nicht. die batterien waren leer - das auto hatte längere zeit gestanden.
wir haben neue batterien in den schlüssel eingelegt, aber keine reaktion.
kann man eigentlich den schlüssel wieder anlernen oder wer weiss was.
danke mikeontop