ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fernbedienung für Standheizung

Fernbedienung für Standheizung

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 17. Dezember 2009 um 11:32

Ich habe einen 2002er Avant mit original eingebauter Standheizung.

Ist natürlich zur Zeit eine tolle Sache.

Leider kann ich die Heizung nur über das FIS einschalten oder programmieren.

Ich hätte aber gerne noch eine Fernbedienung um sie einzuschalten.

Ich bin mir nicht sicher ob vielleicht ein Empfänger für eine Fernbedienung eingebaut ist und nur der Sender bei einem Vorbesitzer verschollen ist.

Der Empfänger müsste ja im Kofferraum links hinter der Klappe sein und da sind auch 2 Geräte.

Leider aber so verbaut, daß man nichts ablesen kann was draufsteht.

Kann mir vielleicht jemand helfen und von seinem Empfänger ein Bild machen damit ich weiss wie das Gerät aussieht?

Kann man eine Fernbedienung, wenn nicht vorhanden, problemlos nachrüsten oder muss man da erstmal im ganzen Auto Kabel ziehen?

Hat vielleicht jemand einen Schaltplan wie so eine Nachrüstfernbedienung angeschlossen werden kann??

Im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smilee01

Ich habe jetzt die Fernbedienung eingebaut und auch , ich denke mal richtig , angeschlossen.

Natürlich funktioniert sie nicht!

Weiss vieleicht jemand, muss man irgendeinem Steuergerät sagen, das jetzt eine Fernbedienung vorhanden ist, oder geht da wirklich nur eine originale von Audi??

Hilft das?:

Handsender angleichen Audi A6 (T60)

1. T60-Empfänger stromlos machen (ca. 10 min)

?? entfernen der Versorgungssicherung S 15 ( 10 Ap)

oder

?? trennen der Steckverbindung am T60-Empfänger ( -Kofferraumseitenteil

links zwischen C-Säule und Versteifungen)

2. Stromversorgung wieder herstellen und zeitgleich die

„AUS“-Taste (rechte Taste) des Handsenders betätigen

?? dabei Blinkimpulse am Handsender zählen

3. Unmittelbar nach dem 3. Blinkimpuls die „EIN“-Taste

(linke Taste) des Handsenders betätigen

?? dabei die Blinkimpulse zählen (2x blinken ?? 1x flackern ??

6x blinken)

4. Unmittelbar nach dem 9. Blinkimpuls die „AUS“-Taste

betätigen

5. ca. 5 sek. Warten

6. „EIN“-Taste betätigen -> Heizgerät schaltet ein

Angleichen beendet!

Hinweise:

- Antenne des Handsenders nicht ausziehen!

- Ggf. elektronische Marderabwehranlage ist für den Zeitraum des

Anlernens des T 60 stromlos zu machen!

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27

könntest von mir nen satz bekommen womit du die standheizung per handy bedienen kannst...

Hallo

Ich hab auch Interesse an so einem Satz !

Passt der auch auf 2000 oder 2001 er bj?

MfG

 

Sash

Themenstarteram 9. August 2014 um 4:57

Ja der passt

Ist ein Universalteil das passt auch für andere Sachen nicht nur für Standheizung.

Man kann damit auchproblemlos über Handy Licht einschalten u.s.w

Zitat:

Original geschrieben von Dry

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27

könntest von mir nen satz bekommen womit du die standheizung per handy bedienen kannst...

Hallo

Ich hab auch Interesse an so einem Satz !

Passt der auch auf 2000 oder 2001 er bj?

MfG

 

Sash

Wie komme ich an sowas?

Lg

 

Zitat:

Original geschrieben von smilee01

Ja der passt

Ist ein Universalteil das passt auch für andere Sachen nicht nur für Standheizung.

Man kann damit auchproblemlos über Handy Licht einschalten u.s.w

Zitat:

Original geschrieben von smilee01

Zitat:

Original geschrieben von Dry

 

Hallo

Ich hab auch Interesse an so einem Satz !

Passt der auch auf 2000 oder 2001 er bj?

MfG

 

Sash

Themenstarteram 9. August 2014 um 15:50

Fernbedienung von microguard

oder bei Google GIDF eingeben

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fernbedienung für Standheizung