Fernbedienung einbauen
Ahoi,
habe mir jetzt so ein Set geholt zum nachrüsten mit FB.
Da ist auch eine Anleitung bei. Alles so gut soweit, ich denke ich werde es auch schaffen.
Bloß: da ich ein vorsichtiger Mensch bin und ungern etwas kaputt/falsch mache informiere ich mich lieber vorher.
Wie kriege ich die Verkleidung ab im Beifahrerraum?
Was für Werkzeug benötige ich?
Wie werden die einzelnen bunten Kabel der FB am Auto befestigt? Lüsterklemmen?
43 Antworten
Ich dreh gleich durch. Ich habe alles so angeklemmt wie beschrieben aber es funktioniert nicht. Das Steuergerät der Funk-ZV schaltet. Die Blinker müssen doch für die Funktion nicht angeklemmt sein? Braun/rot von Fahrertür auf weiss und braun/weiss auf weiss/schwarz. 12v liegen an. das Relais knackt für Blinkeransteuerung aber es funzt nicht. Mit Multimeter auf 12v und br/rt müsste doch kurz Strom fließen beim betätigen der ZV?oder?
Deswegen habe ich auch nen Speziellen kabelsatz für mein Auto gekauft da ist man in einer Stunde Fertig wovon 59 Minuten schon dem Freilegen vom ZV Stg gehören.
ja das ist natürlich der einfache Weg. Ich denke aber das das Steuergerät defekt sein muss denn es ist alles ordnungsgemäß angeklemmt. ich messe hier schon Stunden hin und her aber es ist alles ok.
Hallo Pink,
also weiss ist auf jeden Fall falsch.
1. Es geht um den Kabelstrang, der unter der Schwellerverkleidung unten im Fussraum verläuft.
2. Lt. meinen Unterlagen habe ich
a. braun/ rot an der FB an grau / rot am Wagen und
b. braun / weiss an FB an blau rot am Wagen angeschlossen.
Und aufgepasst: rot blau gibt es vorn am MSteuergrät nochmal für das Verbrauchssignal, wie Zyko vorn schreibt.
Und lass die Blinker erst mal weg.
Ähnliche Themen
Schade das sich die firmen mit den Billig ZV und FFB immer die Dioden sparen früher haben die noch beigelegen.
jetzt noch mal für mich zum mitmeißeln. Ich glaub ich bin grad schwer von Begriff. rt/br und br/ws am Fahrzeug schalten auf und zu. und zwar negativ geschalten. also wenn ich jetzt 12v anlege müsste beim betätigen der ZV kurz 12v fließen?oder???
wenn du auf eines der beiden kabel kurz masse schaltest dann reagiert die ZV und zwar schließt sie dann auf bzw zu, je nach dem welches kabel du nimmst
So heute morgen noch mal ausgeschlafen rangemacht. Jetzt funktionierts🙂 aber es war ein harter Kampf. Es ging erst nicht weil die Kabelquerschnitte der Fernbedienung zu klein für meine Stromdiebe waren-kein Kontakt. Dann ging sie mal und mal nicht. Nach 2 Stunden suchen habe ich nen Wackelkontakt im Stecker zum Fernbedienungssteuergerät gefunden. Naja das war mir ne Lehre. Wer billig kauft kauft zweimal oder aber vertüdelt nen ganzen Tag mit anschließen von ner Fernbedienung.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Deepack
Bitte sehr:
1. http://img509.imageshack.us/img509/6707/40625183qv5.jpg
2. http://img400.imageshack.us/img400/4408/50879724le2.jpg
3. http://img400.imageshack.us/img400/3654/81627017rc1.jpg
Jetzt nochmal sicherheitshalber: welche Kabel meiner Anlage(siehe Bild) muss ich wohin anschließen?
Wie krieg ich die Verkleidung raus um ranzukommen? Habe die zwei Torx-Schrauben an der Seite rausgeschraubt, aber bekomme das Teil aus dem Fußraum nicht herausgezogen. Ist da noch irgendwo eine Schraube versteckt?
Zitat:
Original geschrieben von mr.pink79
So heute morgen noch mal ausgeschlafen rangemacht. Jetzt funktionierts🙂 aber es war ein harter Kampf. Es ging erst nicht weil die Kabelquerschnitte der Fernbedienung zu klein für meine Stromdiebe waren-kein Kontakt. Dann ging sie mal und mal nicht. Nach 2 Stunden suchen habe ich nen Wackelkontakt im Stecker zum Fernbedienungssteuergerät gefunden. Naja das war mir ne Lehre. Wer billig kauft kauft zweimal oder aber vertüdelt nen ganzen Tag mit anschließen von ner Fernbedienung.🙄
Wie hast du das Problem mit den Stromdieben denn dann gelöst? Ich glaube, dass meine auch zu dünn sind bzw. nicht richtig halten werden. Hab die mal in die Stromdiebe reingehalten, aber die "Löcher" sind definitiv größer als die Kabel der FB.
Also entlang des Schwellers sind 3!! Plastikkappen worunter sich Torx verststecken. Die vierte ist etwa links unterhalb vom Sicherungskasten. Da ist ein Plastiknippel als Verkleidung drauf.
Also ich habe dann letztendlich zum Lötkolben gegriffen. Denn da war ich mir sicher das ich Kontakt habe. probiers aber erst mal aus denn mit Stromdieben ist es einfach komfortabler zu arbeiten. wichtig sind die "Metallschneidblättchen",die dürfen halt nich zu groß sein.
also schwarz,gelb/schwarz und gelb auf Masse. Bei mir waren die beiden gelben kürzer.die hab ich auf dann gleich aufs schwarze geklemmt und dieses auf Masse im Fahrzeug.
weiß auf zv zu braun/rot im Fahrzeug
weiß/schwarz auf braun/weiß zv auf im Fahrzeug
rot auf Dauerplus
Alle Kabel findest du vorn links im Fahrerfußraum. einfach mal schauen wo der Kabelbaum aus der Tür lang geht und dann dort wos günstig ist braun/rot und braun/weißanklemmen. ne Masse und Plus liegt dort auch irgendwo rum.
und die beiden braunen,einmal auf grün/schwarz und einmal auf Schwarz/weiß
sieht man schön bei Zykos Anleitung ein paar Posts weiter oben.
Zitat:
Original geschrieben von mr.pink79
Also entlang des Schwellers sind 3!! Plastikkappen worunter sich Torx verststecken. Die vierte ist etwa links unterhalb vom Sicherungskasten. Da ist ein Plastiknippel als Verkleidung drauf.
Soll man das nicht auf der Beifahrerseite verbauen?
Auf der Fahrerseite habe ich auch kein Platz mehr für das FB-Gerät.
Zitat:
Original geschrieben von Deepack
Soll man das nicht auf der Beifahrerseite verbauen?
Auf der Fahrerseite habe ich auch kein Platz mehr für das FB-Gerät.
also die Befestigung ist links wie rechts gleich. Außerdem ists ja noch jedem selbst überlassen wo er einbauen will.🙂 Ich habs auf die Fahrerseite gemacht weil dort wirklich
alle
Kabel liegen und das Gerät ist auch unter zu bringen. Auf der linken Seite ist etwas mehr Platz und auch noch ne freie Halterung.muss jeder selbst wissen.