Fernbedienung der Zentralverriegelung
Hilfe... an meinem W211 Kombi läßt sich die Zentralverriegelung nur noch per IR betätigen. Ich muß aus geringer Entfernung auf den Griff der Fahrertür zeigen. Vorher konnte man aus 10m Entfernung auf- oder zuschließen. Batterien an beiden Schlüsseln sind erneuert. Der Radioempfang ist auch etwas schlechter geworden. Kann das am Antennenverstärker liegen und wenn ja wo ist der beim Kombi?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karo7
Hilfe... an meinem W211 Kombi läßt sich die Zentralverriegelung nur noch per IR betätigen. Ich muß aus geringer Entfernung auf den Griff der Fahrertür zeigen. Vorher konnte man aus 10m Entfernung auf- oder zuschließen. Batterien an beiden Schlüsseln sind erneuert. Der Radioempfang ist auch etwas schlechter geworden. Kann das am Antennenverstärker liegen und wenn ja wo ist der beim Kombi?
Das Antennenverstärkermodul befindet sich über dem linken Seitenfenster( beim T-
model),dieses frei legen und nachprüfen ob Strom ankommt.
Der Stecker für die Spannungversorgung hat drei kabel:
1.Rot/gelb der muss 12v dauerstrom haben (War bei mir nicht der Fall)
Hatte am Stecker kein Plus anliegen.
2.Pink/blau Radio Schaltsignal
3.Grau/gelb nur 10v
Meine Lösung:
Habe das SAM Fond Steuergerät ausgebaut erst mal geprüft ob der Stecker nicht lose
ist, es ist ein grüner Stecker mit gleicher Kabelbelegung wie am
Antennenverstärkermodul.Am Rot/gelben Kabel lag strom an +12v wie es auch sein
muss.Hab dann den Kabelstrang verfolgt von SAM aus bis ich nach ca. 30 cm fündig
geworden bin.Die Leitung hatte einen Abzweig und genau an der Stelle ist die
abgegammelt(so viel zur Daimler Qualität..). Diesen Abzweig eingelötet und abisoliert.
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Nee, hat nur kurzzeitig funktioniert 🙁 Die Sonnenblendenmechanik ist schon wieder im Popo.Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Ich meine, dass MiReu das neulich auch hatte und es reparieren konnte. Frag ihn mal!
Aber, ich habe festgestellt das es bei den meisten Nutzern ein Anwendungsfehler ist welcher zu dem Fehlerbild führt. Allerdings laste ich es MB an, dass es zu der Möglichkeit des falsch Bedienen kommen kann.
Gestern musste ich 212er Mopf fahren 🙁 da haben Sie das Problem einfach gelöst in dem man die Blende nicht mehr ausziehen kann. Für mich auch keine Lösung, ich brauche die Möglichkeit!
Äh, worum ging es hier eigentlich? Ach ja, FB.
Tobias, der Kabelbaum von, mit, für die FB der ZV wird nicht bewegt! Nur so als Futter für dein Aufregen bemerkt 😉 bzw. ist noch schlimmer das eine Verbindung, welche eigentlich keiner mechanischen Beanspruchung unterliegt kaputt geht 🙁
Und hier wären wir dann doch wieder bei MB und genauer gesagt im Werk. Dort wurde schon öfter gerade dieser Kabelbaum fehlerhaft verlegt. Ich habe sowohl bei mir, wie auch schon bei drei anderen MTlern eingequetschte Adern unter dem Halter SAM Fond gefunden bzw. behoben!
Gruß
MiReu
Hallo MiReu,
Was ist denn der Fehler den die Leute so falsch machen?
Was bei mir mal kurzfristig half war die Stange die in der Sonnenblende steckt und an der die nach oben und unten klappt mit Waschbenzin gereinigt. Das funktionierte dann für ca 10 Tage dann war das ganze wieder für'n Arsch.
Moin
Ja die Fernbedienung funktioniert noch über infrarot.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von foooxft
Kann mir keiner weiter helfen hier!!!
Ich fahr ein w211 limo und bei mir geht die zv nicht mehr und mein Radio spinnt auchMfG ich bitte um Hilfe !?!?
Grüß Dich,
Du kannst mal die linke Kofferraumverkleidung ausbauen.
Sieht darunter so ähnlich aus wie beim S.
Bau wenn vorhanden die Gerätehalter aus & danach den SAM- Heck.
Suche den grünen Stecker und dann das rotgelbe Kabel kontrollieren.
Viel Erfolg
Gruß Strike 😉
Zitat:
Original geschrieben von strike1112
Grüß Dich,Zitat:
Original geschrieben von foooxft
Kann mir keiner weiter helfen hier!!!
Ich fahr ein w211 limo und bei mir geht die zv nicht mehr und mein Radio spinnt auchMfG ich bitte um Hilfe !?!?
Du kannst mal die linke Kofferraumverkleidung ausbauen.
Sieht darunter so ähnlich aus wie beim S.
Bau wenn vorhanden die Gerätehalter aus & danach den SAM- Heck.
Suche den grünen Stecker und dann das rotgelbe Kabel kontrollieren.Viel Erfolg
Gruß Strike 😉
Hallo Strike danke für die Antwort
Ich hab mir den Grünen und den Kabel angeguckt aber ich hab da nichts dran gesehen.
Gibt es da noch was ich prüfen soll oder kann.
Mfg
Ähnliche Themen
Ich habe mir den Grünen und den Kabel angeguckt? Was um alles in der Welt soll das sein? Grüner Popel vielleicht?
Zitat:
Original geschrieben von foooxft
Hallo Strike danke für die AntwortIch hab mir den Grünen und den Kabel angeguckt aber ich hab da nichts dran gesehen.
Gibt es da noch was ich prüfen soll oder kann.Mfg
Hallo,
dann überprüfe mal ob dieses Kabel zum Antennenverstärker i.O. ist.
Es läuft hinten vom SAM-Heck links im Kofferraum unter der Hutablage
nach vorne an der C-Säule auf die Hutablage im Innenraum links am Sicherheitsgurt der C-Säule vorbei.
Viel Erfolg
Gruß Strike 😉
Hallo foooxft,
hast du schon den Fehler gefunden?
Bei meiner Limo ging das Spiel heute auch los.
In der Früh normal aufgesperrt und in der Arbeit konnte ich nicht mehr mit der FB zu sperren.
Beim heimfahren musste ich mit dem Schlüssel aufsperren und zu Hause ging die FB wieder.
Gruß
Chris
Zitat:
@foooxft schrieb am 4. September 2014 um 17:36:40 Uhr:
Hallo habe das gleiche Fehler bei meinem w211 Limo und kommen nicht mehr weiter
Hast du es inzwischen repariert?
Hallo,
ich möchte mich an dieser Stelle nur kurz bedanken !!
Bei mir war es auch genau das gleiche Problem.....Hier gesucht...gefunden und danke nochmals für die Bilder.
Nach 20minuten war alles rep...neu gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
DANKE
Grüße
Wollte mal nachfragen wie es bei euch mit den 10v an dem grau/gelben Kabel bei euch ist.
Bei mir ist da keine Spannung drauf und die zv funktioniert.
Hallo erstmal
Dank dieser Beschreibung konnte ich den Fehler schnell beheben.
Offenbar hat Mercedes die Auswirkung von Kondenswasser und Luftfeuchtigkeit stark unterschätzt.
Die Crimpverbindung der rot-gelben Kabel war in keiner Weise von Feuchtigkeit geschützt und dazu liegt der Kabelbaum direkt an einen Mutter, an der sich Feuchtigkeit durch Kondensation regelrecht sammeln kann.
Meine Fehlerstelle habe ich auch fotografiert, um auch anderen Leidtragenden etwas helfen zu können.
Gruß
Zitat:
@snake777 schrieb am 21. Februar 2012 um 17:09:54 Uhr:
Das Antennenverstärkermodul befindet sich über dem linken Seitenfenster( beim T-Zitat:
Original geschrieben von Karo7
Hilfe... an meinem W211 Kombi läßt sich die Zentralverriegelung nur noch per IR betätigen. Ich muß aus geringer Entfernung auf den Griff der Fahrertür zeigen. Vorher konnte man aus 10m Entfernung auf- oder zuschließen. Batterien an beiden Schlüsseln sind erneuert. Der Radioempfang ist auch etwas schlechter geworden. Kann das am Antennenverstärker liegen und wenn ja wo ist der beim Kombi?model),dieses frei legen und nachprüfen ob Strom ankommt.
Der Stecker für die Spannungversorgung hat drei kabel:
1.Rot/gelb der muss 12v dauerstrom haben (War bei mir nicht der Fall)
Hatte am Stecker kein Plus anliegen.
2.Pink/blau Radio Schaltsignal
3.Grau/gelb nur 10vMeine Lösung:
Habe das SAM Fond Steuergerät ausgebaut erst mal geprüft ob der Stecker nicht loseist, es ist ein grüner Stecker mit gleicher Kabelbelegung wie am
Antennenverstärkermodul.Am Rot/gelben Kabel lag strom an +12v wie es auch sein
muss.Hab dann den Kabelstrang verfolgt von SAM aus bis ich nach ca. 30 cm fündig
geworden bin.Die Leitung hatte einen Abzweig und genau an der Stelle ist die
abgegammelt(so viel zur Daimler Qualität..). Diesen Abzweig eingelötet und abisoliert.
Gute Bilder, um es schnell und genau lokalisieren zu können.
Danke dafür!
Harry
Rot-gelbe Kabel im Heck verrottet. Sauber repariert, isoliert -> ZV geht wieder perfekt. Danke für den Tipp!!
Ich habe eine 2 Antenne installiert. Seit dem ging die ZV nur noch an der Fahrertüre. Nach langem Suchen habe ich die alte Antenne wieder angeschlossen und schon ging es wieder. Neue Antenne angeschlossen und es ging nicht mehr. Habe dann die alte Antenne (Schirm) an Masse gelegt und dann ging alles wieder sehr gut. d.h. die Fernbedienung holt die Masse von der Antenne :-)
Hallo an alle betroffenen zu denen ich jetzt seit gestern Abend leider gehöre. Ich fahre einen w211 Limo BJ 2006 und seit gestern geht die ZV bei mir nicht mehr über Funk bei beiden Schlüsseln. Über IF lässt sich der Wagen über die Fahrertür von beiden Schlüsseln jedoch weiterhin auf und zu schließen mit Abstand ca. 5-10cm. Radio funktioniert auch soweit gut. Leider habe ich technisch nicht so die Ahnung und möchte da nicht wirklich persönlich rangehen. Kann mir hier einer eine gute Werkstatt in Berlin empfählen, die sich auf diesem Gebiet gut auskennt. Ja im zweifel im der "Freundliche" aber ich teile ungern deren Preisvorstellung. Ich bin für einfache sonstige Tipps dankbar, aber nach dem durchlesen hier, sehe ich wohl keine andere Möglichkeit als es wirklich fachmännisch machen zu lassen.
Ich danke euch vorweg .
MfG
Ajy26