Fernbedienung bei R 129

Mercedes SL

Hallo,
mein 129er hat das Problem, dass die Fernbedienung erst tagelang einwandfrei funktioniert und dann auf einmal nicht mehr. Man kann ihn nur noch per Hand mit dem Schlüssel auf und zuschließen. Ich vermute Fehlerursache batterie der FB.
Oder gibt es noch andere Verdächtige???
Gruß
Ralf

20 Antworten

Zitat:

@Ralfmercedes schrieb am 9. Juli 2020 um 22:59:18 Uhr:


Hallo Alpina,
nein, das ist schon der "neue", den Du da zeigst.
Gruß
Ralf

Das ist nicht richtig...
Alpina hat der alten "Klotz" gezeigt in seinem Bild. Mit 4 kleinen Knopfzellen...
Erst danach kam der schlankere FB-Schlüssel. Mit 2 größeren Knopfzellen...

Grüße...

Zitat:

@vhartenstein schrieb am 20. Juni 2020 um 07:54:52 Uhr:


Schlüssel nehmen mit Hilfe von Handykamera prüfen ob bei Tastendruck Infrarot blinkt ! (Mit dem blossen Auge nicht zu sehen!).
4 Knopfzellen finde ich doch etwas viel, also in unseren ganzen Mercedesschlüsseln befinden sich eigentlich max. 2
(CR2025 bzw. CR2016 oder 2x2032 (wobei diese schon recht "dick" sind.))
Gruß Volker

Man kann auch einfach den Knopf auf der Fernbedienung ein paar Sekunden gedrückt halten. Dann müsste im Bereich des Infrarot-Senders eine rote Lampe kurz aufleuchten. Damit kann man testen, ob die Batterie noch Saft hat. Dann brauch man das nicht so umständlich mit der handykamera machen 😉

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 8. Juli 2020 um 16:17:13 Uhr:



Zitat:

@Stefan_200D schrieb am 7. Juli 2020 um 19:07:36 Uhr:


Das ist der ganz alte IR-Schlüssel.
Zinc-Air Type 675 PR 44 1,4V

Dieser ?

Noch für die Welt danach😁

Habe die vier ollen Ganoven mal gewechselt, sind beim alten IR-Schlüssel ab Werk
357 LR44 A76 eigesetzt gewesen, dies ist die richtige Grösse, geht auch 1.5V..

Falls die IR-Augen im Alter ab und zu mal streiken, Batterien erneuern im Schlüssel und die Augen am Wagen mit einem Baumwolltuch abreiben, säubern, die Oberfläche etwas polieren, aber ohne Politur und dann ist der Empfang wieder besser!

In welchem Abstand schaltet denn die FB bei euch mit frischen Batterien? Ich habe festegestellt das hängt auch stark von dem Winkel in dem man vor dem Auto steht ab, sehr schräg gehst nur ab ca. 1m ?! Ist ja auch Uralttechnik,aber funktioniert immer noch:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@perro234 schrieb am 10. August 2020 um 14:05:13 Uhr:


In welchem Abstand schaltet denn die FB bei euch mit frischen Batterien? Ich habe festegestellt das hängt auch stark von dem Winkel in dem man vor dem Auto steht ab, sehr schräg gehst nur ab ca. 1m ?! Ist ja auch Uralttechnik,aber funktioniert immer noch:-)

Naja ein IR-Auge beim Kofferraum fängt, ein bisschen an zu Schwächeln, einziger elektronischer beginnender Defekt am Wagen, was ich gelesen habe, ist dies typisch im Alter, nachdem ich das Auge ein wenig poliert habe, funktioniert es hauptsächlich, je nach Winkel stimmt, probiere es heute nach der Badi mal aus, wie weit es mit neuen Batterien noch funzt, aber an der Fahrer oder Beifahrertüre.

Also habe es vorhin auf einem Parkplatz freistehend ausprobiert, gut 1 1/2 Meter auch 90 Grad seitlich, viel mehr nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen