Ferientripp mit dem RRE
Hei Leute, in einer Woche ist es endlich soweit und wir treten unsere Ferien an. Was mich daran so speziell freut, dass es mit dem RRE passiert.
Über das Tirol besuchen wir ein paar Freunde und fahren dann über Linz und Triest nach Istrien. Nach zwei Wochen gehts zurück über Italien mit einem Zwischenhalt in Venedig und Como. In Kroatien selbst bleiben wir in Istrien.
Obwohl ich schon 10tkm mit dem RRE hingelegt habe, freue ich mal nicht immer die Arbeitsstrecke zu fahren. Bin gespannt ob alles reibungslos verläuft ... anschliessend kann ich ihn endlich mal richtig beurteilen.
Hat sonst schon jemand einen mit dem RRE hinter sich? Evtl. Tipps für die Strecke oder Umgebung? Oder etwas wobei ich beim RRE Acht geben muss?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Antonius Birnstingl
Investier lieber die 2 (?) Tage Parkhaus am Tronchetto, und gib dir Venedig rund um die Uhr. Es ist echt toll, spätabends oder morgens, wenn die Tagestouristen schon weg oder noch nicht da sind, ein anderes Venedig zu erleben.
Völlig richtig. Aber in den Parkhäusern musst Du die Schlüssel abgeben damit die "Experten" die Wagen platzsparend stapeln können. Ob der TS das will? Es gibt aber bestimmt auch andere Parkmöglichkeiten.
Gerade gesehen: Parking VIP bei interparkingitalia.it
48 Antworten
@Renovatio33
Das mit den Emblemen habe ich nicht gewusst. Scheint mir aber logisch zu sein, denn man könnte die Dinger ja unsachgemäss entfernen und dabei Kratzer in den Lack machen. Anschliessend weiss man nicht woher die stammen. Ich hatte also gar keine Kratzer.
@Antonius
Naja, extrem touristisch halt 🙂 .... Also sicherlich interessante Bauwerke, Geschichten und ein spezielles Ambiente. Aber ganz ehrlich haben wir es in unseren 2 Tagen gesehen. Am meisten nervt mich, dass mir ein Restaurant vorschreibt, was ich zu bestellen habe, damit ich Draussen sitzen kann. Man merkt im Service allgemein, dass die auf den einzelnen Kunden nicht angewiesen sind. Ein Corona 11 Euro? Auch bisschen happig. Und im Shop sind sie meistens extrem aufdringlich. Gingen in einen Maskenladen und uns nervte die Verkäuferin alle 30 Sekunden mit der Frage "Wieviel wir geplant haben für eine Maske auszugeben". Ich habe vergebens mehrmals versucht mitzuteilen, dass wir nur schauen möchten. Bis ich am Ende die Schnauze voll hatte und 1000 Euro sagte und dass mir hier alles zu billig aussieht. Ich plane doch nicht ein Budget für Masken, ich würde dafür sowiso keinen Euro ausgeben.
Also da war Kroatien schon ganz anders 🙂 .... ich sage nur Restaurant Puntulina in Rovinj ... einmalige Ambiente, erstklassiger Service, Deluxe Food, 2 Personen mit dem vollen Programm ca. 60 Euro 🙂)))
Venedig: Ich glaube, Du warst in den falschen Läden und in den falschen Restaurants. Ist aber auch nicht einfach dort.
Bei mir: Vorbereitungszeit für einen 3/4 Tage-Trip nach Venedig: 12 Stunden Minimum
Hallo DesertStorm!
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Venedig: Ich glaube, Du warst in den falschen Läden und in den falschen Restaurants. Ist aber auch nicht einfach dort.
Muss mich tplus anschließen: Pech kann man immer haben. Bei einem meiner ersten Male (ca. 1983) habe ich nahe Markusplatz für ein Cola aus der Dose mit Glas 70 Schilling (=10 Mark = 5 Euro) gezahlt - vor 20 Jahren ;-)
Und: Draußen sitzen nur die Touris. Ist hier an der Cote d'Azur übrigens genau so.
Ähnliche Themen
Ich planen auch demnächst eine Reise mit dem Evoque nach Kroatien. Nun habe ich gelesen, dass es dort verpflichtend ist ein Ersatzlampenset mitzuführen. Scheinbar sind die Xenon und LEDs davon ausgenommen. Hast du für die restlichen Lampen Ersatz dabei gehabt oder einfach ignoriert?
Zitat:
Original geschrieben von M4RT1N
Ich planen auch demnächst eine Reise mit dem Evoque nach Kroatien. Nun habe ich gelesen, dass es dort verpflichtend ist ein Ersatzlampenset mitzuführen. Scheinbar sind die Xenon und LEDs davon ausgenommen. Hast du für die restlichen Lampen Ersatz dabei gehabt oder einfach ignoriert?
Das bezieht sich laut ADAC nur auf das Abblendlicht, da Xenon vorhanden ist, ist das egal. Aber ich habe auch diesen Quatsch mit "je Mitfahrer eine Warnweste im Innenraum" ignoriert. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Renovatio33
Das bezieht sich laut ADAC nur auf das Abblendlicht, da Xenon vorhanden ist, ist das egal. Aber ich habe auch diesen Quatsch mit "je Mitfahrer eine Warnweste im Innenraum" ignoriert. ;-)Zitat:
Original geschrieben von M4RT1N
Ich planen auch demnächst eine Reise mit dem Evoque nach Kroatien. Nun habe ich gelesen, dass es dort verpflichtend ist ein Ersatzlampenset mitzuführen. Scheinbar sind die Xenon und LEDs davon ausgenommen. Hast du für die restlichen Lampen Ersatz dabei gehabt oder einfach ignoriert?
Ah perfekt! Danke für die Info 🙂
Wir waren heuer mit RRE + Wohnwagen auf der Insel Pag (Kroatien).
Hier einige Urlaubsfoto's die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Lg,
Joe
PS: Ein Video hätt ich auch, weiß aber nicht ob man das hier reinstellen kann?
Ach nee! Du auch??? 😁
Haben sich um deinen auch immer Menschentrauben gebildet? Pag Stadt, Novalja und Zadar kam da immer ganz gut ;-)
Ich stelle auch noch ein paar Fotos von Evoque und Pag ein.
Zitat:
Original geschrieben von evoque-joe
Wir waren heuer mit RRE + Wohnwagen auf der Insel Pag (Kroatien).
Hier einige Urlaubsfoto's die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Lg,
JoePS: Ein Video hätt ich auch, weiß aber nicht ob man das hier reinstellen kann?
Man kann z.B. ein Video auf YouTube hochladen und dann hier den Link posten.
so zB.:
http://www.youtube.com/watch?v=DgiCzUdbNL0&feature=player_embeddedZitat:
Original geschrieben von evoque-joe
Wir waren heuer mit RRE + Wohnwagen auf der Insel Pag (Kroatien).
Hier einige Urlaubsfoto's die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Lg,
JoePS: Ein Video hätt ich auch, weiß aber nicht ob man das hier reinstellen kann?
Steht ihm aber gut, die Landschaft ;-)
Renovatio33:
Kann es sein dass Du einen dunkelgrauen Evoque fährst? ;-)
Mir ist nämlich mal einer nach der Brücke, die Pag mit dem Festland verbindet, entgegengekommen.
Wie auch immer, das werde ich eh sehen wenn Du Deine Foto's reinstellst.
Jo, an unserem Stellplatz im Camp Simuni sind die Leut verdächtig laaangsam am Evoque vorbeigegangen ;-)
Killerplautze1:
Danke für den Tip! Werde den Link dann hier posten.
schöne fotos!
also ich weiss nicht was so viele hier bekritteln... ich finde der schaut auch mit nur einem auspuffrohr von hinten super aus. zwei auspuffrohre gehören vielleicht auf einen mercedes, aber bei einem evoque sind sie meiner meinung nach nicht notwendig.
gruss nick
Zitat:
Original geschrieben von Kanickel1
schöne fotos!
also ich weiss nicht was so viele hier bekritteln... ich finde der schaut auch mit nur einem auspuffrohr von hinten super aus. zwei auspuffrohre gehören vielleicht auf einen mercedes, aber bei einem evoque sind sie meiner meinung nach nicht notwendig.
gruss nick
So ein Quatsch - der muss 2 Rohre haben 😁
Nein kein grauer - aber wahnsinn, ich habe auf der gesamten Strecke nur einen einzigen gesehen. Das war an der Grenze von Slowenien nach Kroatien, ein Österreicher in weiß und Panoramadach und Kennzeichen war ALEX1 - fand ich cool 😁
Ich hab einen weißen Dynamic Coupé - Bilder folgen sobald ich mich mal dazu durchringen kann, den Laptop zu Hause anzumachen.
Anbei noch ein paar versprochene Bilder vom Urlaub auf der Insel Pag in Kroatien 🙂