Ferientripp mit dem RRE
Hei Leute, in einer Woche ist es endlich soweit und wir treten unsere Ferien an. Was mich daran so speziell freut, dass es mit dem RRE passiert.
Über das Tirol besuchen wir ein paar Freunde und fahren dann über Linz und Triest nach Istrien. Nach zwei Wochen gehts zurück über Italien mit einem Zwischenhalt in Venedig und Como. In Kroatien selbst bleiben wir in Istrien.
Obwohl ich schon 10tkm mit dem RRE hingelegt habe, freue ich mal nicht immer die Arbeitsstrecke zu fahren. Bin gespannt ob alles reibungslos verläuft ... anschliessend kann ich ihn endlich mal richtig beurteilen.
Hat sonst schon jemand einen mit dem RRE hinter sich? Evtl. Tipps für die Strecke oder Umgebung? Oder etwas wobei ich beim RRE Acht geben muss?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Antonius Birnstingl
Investier lieber die 2 (?) Tage Parkhaus am Tronchetto, und gib dir Venedig rund um die Uhr. Es ist echt toll, spätabends oder morgens, wenn die Tagestouristen schon weg oder noch nicht da sind, ein anderes Venedig zu erleben.
Völlig richtig. Aber in den Parkhäusern musst Du die Schlüssel abgeben damit die "Experten" die Wagen platzsparend stapeln können. Ob der TS das will? Es gibt aber bestimmt auch andere Parkmöglichkeiten.
Gerade gesehen: Parking VIP bei interparkingitalia.it
48 Antworten
Für Venedig dürfte die Wattiefe nicht ausreichen 😁😁😁😁
Sorry, viel Spaß.
Wenn Du einen Hotel oder Restauranttip für Venedig brauchst, melde Dich.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Für Venedig dürfte die Wattiefe nicht ausreichen 😁😁😁😁Sorry, viel Spaß.
Wenn Du einen Hotel oder Restauranttip für Venedig brauchst, melde Dich.
Beim Hotel haben wir uns zwecks Garage für das NH Laguna Palace in Mestre entschieden ... aber für einen Restaurant Tipp bin ich immer offen 😉
Mestre ist natürlich das Gegenteil von Venedig. Hätte ich mir erspart. "Residence Corte Grimani" (50 m vom Markusplatz) wäre mein Tip gewesen.
Restaurant Venedig: Trattoria dalla Marisa, Sestiere Cannaregio, 652
Restaurant Festland: La Ragnatela, Via Caltana, 79, Scaltenigo di Mirano
Wenn Du länger bleibst, gibt's noch mehr...
Hi, wir waren gerade 7 Tage mit dem "Schätzen" im Allgäu, Freunde besuchen...sind bestimmt über 2tKm gefahren...ist natürlich nix gegen Deine Reiseroute...Fazit: Auto lief super, die Fahrt hat auch richtig Spaß gemacht und das witzige, wir haben keinen einzigen anderen Evoque gesehen... allerdings bei flotter Fahrt auf der Autobahn liegt unser Benziner locker bei 13 Liter und auch deutlich darüber...Montag war ich hinter HH und zurück, bin viel Tempomat gefahren, da die Strecke ständig mit Geschwindigkeitsbegrenzungen versehen ist, bei ca. 140km/h lag der Verbrauch dann bei 10 Litern...
Gute Reise und keine bösen Überraschungen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
...NH Laguna Palace in Mestre entschieden...
Bei aller Freundschaft, aber Mestre ist nicht Venedig.
Investier lieber die 2 (?) Tage Parkhaus am Tronchetto, und gib dir Venedig rund um die Uhr. Es ist echt toll, spätabends oder morgens, wenn die Tagestouristen schon weg oder noch nicht da sind, ein anderes Venedig zu erleben.
Zitat:
Original geschrieben von Antonius Birnstingl
Investier lieber die 2 (?) Tage Parkhaus am Tronchetto, und gib dir Venedig rund um die Uhr. Es ist echt toll, spätabends oder morgens, wenn die Tagestouristen schon weg oder noch nicht da sind, ein anderes Venedig zu erleben.
Völlig richtig. Aber in den Parkhäusern musst Du die Schlüssel abgeben damit die "Experten" die Wagen platzsparend stapeln können. Ob der TS das will? Es gibt aber bestimmt auch andere Parkmöglichkeiten.
Gerade gesehen: Parking VIP bei interparkingitalia.it
Ich schaffe mal hier Klarheit 😉))
Wir schlafen ja nur in Mestre! Und das NH ist auch nicht gerade eine Absteige 😉 10min mit dem Bus nach Venedig. Und wir bleiben bis späääät Abends. Wir sind noch jung und brauchen keine Pause im Zimmer 🙂) Hoffe ich doch ....
Jedenfalls habe ich mir Zimmer in Venedig angeschaut und die wären teils auch günstiger gewesen, aber wie tplus schon erkannt hat ... das Parking dort ist für mich ein No-Go. Voraussetzung war ein Hotel Indoor-Parking ohne Schlüsseldepo und das gibts in Venedig selbst nun mal nicht😉
Im Ferienhaus in Kroatien habe ich auch nur die Häuser in Erwägung gezogen, die einen abschliessbaren Innenhof haben. Ich möcht ja wieder mit dem RRE nach Hause kommen😉
In Kroatien verkehren wir dann nur mit dem Roller, so ist der Plan zumindest.
Übrigens ja, es sind zwei Tage in Venedig.
@tplus: danke für die Tipps, werde ich mir dann vornehmen!!
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Völlig richtig. Aber in den Parkhäusern musst Du die Schlüssel abgeben damit die "Experten" die Wagen platzsparend stapeln können. Ob der TS das will? Es gibt aber bestimmt auch andere Parkmöglichkeiten.
T'schuldige, aber auf Tronchetto warst du noch nie??
Dort musst du nur fest löhnen, den Schlüssel darfst du behalten.
Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
Ich schaffe mal hier Klarheit 😉))Wir schlafen ja nur in Mestre! Und das NH ist auch nicht gerade eine Absteige 😉
Geht ja gar nicht darum, ob man eine Absteige hat oder ein angemessenes Hotel. Ich denke auch, dass jeder andere Vorstellungen von seinem Urlaub hat. Ich weiß nicht, wie oft du schon in Venedig warst, ich selbst war bestimmt schon 20 mal dort, das erste Mal mit Interrail und Schlafsack vor über 30 Jahren,was ja mittlerweile verboten ist (nicht der Zug sondern der Schlafsack hinterm Bahnhof ;-) ). Davon habe ich 3 mal übernachtet, deshalb meine Erfahrungen des "anderen Venedig".
Die Sache mit dem Auto im Süden löse ich eigentlich auch immer mit Hotelparkplätzen, hatte zuletzt mit meinem FL2 in der Toskana keine Probleme. Venedig ist in jeder und speziell in dieser Beziehung halt anders. Ich hatte mit meinem Auto im Parkhaus auf Tronchetto noch nie Probleme.
Bezüglich Tipps habe ich mir gerade gestern ein Magazin mit interessanten Tipps für Venedig gekauft. Ich werde versuchen, dir das per PN zu schicken, hier rein möchte ich das aus (C) Gründen nicht.
EDIT: Schick mir bitte per PN deine mail, wenn dich der Artikel interessiert, kann per PN keine Anhänge versenden.
Ich war leider bisher nur einmal in Venedig ... gehör also sicher nicht zu den Veteranen 🙂 .... ich habs halt so gemacht, wie es auf der ganzen Welt sicher nie Probleme gibt ... nimm eine bekannte Hotelkette mit Tiefgarage 🙂 .... dass mehr Venezia Feeling noch schön wäre ist schon klar ... dann aber nicht mit dem RRE 🙂
Ist ja fantastisch wie hier Venedig Tipps zusammenkommen 🙂 .... hat jemand noch ein Tipp für die restlichen Destinationen? Z.B. Istrien?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Antonius Birnstingl
T'schuldige, aber auf Tronchetto warst du noch nie??Zitat:
Original geschrieben von tplus
Völlig richtig. Aber in den Parkhäusern musst Du die Schlüssel abgeben damit die "Experten" die Wagen platzsparend stapeln können. Ob der TS das will? Es gibt aber bestimmt auch andere Parkmöglichkeiten.
Dort musst du nur fest löhnen, den Schlüssel darfst du behalten.
Normalerweise fliege ich. Ein Mal war ich dort mit dem Leihwagen und musste den Schlüssel abgeben. Kenne ich auch so von anderen Touri-Parkhäusern in Italien.
Wir werden im Aug. mit Wohnanhänger nach Istrien campen fahren.
Ich bin schon gespannt wie sich der RRE mit angekuppelten Anhänger verhält.
Ist auch das erste mal dass ich mit dem RRE nach Kroatioen fahre.
Zitat:
Original geschrieben von evoque-joe
Wir werden im Aug. mit Wohnanhänger nach Istrien campen fahren.
Ich bin schon gespannt wie sich der RRE mit angekuppelten Anhänger verhält.
Ist auch das erste mal dass ich mit dem RRE nach Kroatioen fahre.
Ja das wird bestimmt auch ein spannendes Erlebnis 🙂
Wenn du in Como bist und deine Frau bzw. du Fashion-Victims seid oder einfach nur auf gute Markenklamotten steht, solltest du auf jeden Fall ein Abstecher ins nahgelegene Foxtown Mendrisio (Schweiz) machen, es lohnt sich: http://www.foxtown.ch/info.php?lingua=de¢ro=mendrisio