Ferientripp mit dem RRE
Hei Leute, in einer Woche ist es endlich soweit und wir treten unsere Ferien an. Was mich daran so speziell freut, dass es mit dem RRE passiert.
Über das Tirol besuchen wir ein paar Freunde und fahren dann über Linz und Triest nach Istrien. Nach zwei Wochen gehts zurück über Italien mit einem Zwischenhalt in Venedig und Como. In Kroatien selbst bleiben wir in Istrien.
Obwohl ich schon 10tkm mit dem RRE hingelegt habe, freue ich mal nicht immer die Arbeitsstrecke zu fahren. Bin gespannt ob alles reibungslos verläuft ... anschliessend kann ich ihn endlich mal richtig beurteilen.
Hat sonst schon jemand einen mit dem RRE hinter sich? Evtl. Tipps für die Strecke oder Umgebung? Oder etwas wobei ich beim RRE Acht geben muss?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Antonius Birnstingl
Investier lieber die 2 (?) Tage Parkhaus am Tronchetto, und gib dir Venedig rund um die Uhr. Es ist echt toll, spätabends oder morgens, wenn die Tagestouristen schon weg oder noch nicht da sind, ein anderes Venedig zu erleben.
Völlig richtig. Aber in den Parkhäusern musst Du die Schlüssel abgeben damit die "Experten" die Wagen platzsparend stapeln können. Ob der TS das will? Es gibt aber bestimmt auch andere Parkmöglichkeiten.
Gerade gesehen: Parking VIP bei interparkingitalia.it
48 Antworten
Foxtown lohnt sich nur, wenn man unbedingt etwas mit Label drauf haben will, egal wie es aussieht. Meist ist es doch vor-vorige Saison, oder unverkäuflicher Tinnef. Der Bagutta Hemdenladen hat jetzt leider geschlossen. Ich konnte aber ein Paar Ferragamo Schuhe zum guten Kurs erwerben. Bally hat auch nur noch uninteressante Sachen für zu teuer. Der Franken, halt. Ich halte nur noch selten an.
Empfehlung: Panna-Eis in der Eisdiele im Erdgeschoss!
Und wenn man noch Hunger hat: Grotto del Ortiga in Manno (Reservierung unbedingt erforderlich).
Zitat:
Original geschrieben von Antonius Birnstingl
"Ars bene moriendi" ; 20 x in Venedig??Zitat:
Geht ja gar nicht darum, ob man eine Absteige hat oder ein angemessenes Hotel. Ich denke auch, dass jeder andere Vorstellungen von seinem Urlaub hat. Ich weiß nicht, wie oft du schon in Venedig warst, ich selbst war bestimmt schon 20 mal dort, das erste Mal mit Interrail und Schlafsack vor über 30 Jahren,was ja mittlerweile verboten ist (nicht der Zug sondern der Schlafsack hinterm Bahnhof ;-) ). Davon habe ich 3 mal übernachtet, deshalb meine Erfahrungen des "anderen Venedig".
Danke für den Foxtown Tipp, aber natürlich gehen wir Schweizer noch ab und zu dort hin, liegt halt nur 2.5 h entfernt. Aber wenn wir da vorbei fahren hat der eh schon zu 😉
Übrigens muss man so ein hässlichen CH bzw. D Kleber auf dem Auto haben?
Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
Danke für den Foxtown Tipp, aber natürlich gehen wir Schweizer noch ab und zu dort hin, liegt halt nur 2.5 h entfernt. Aber wenn wir da vorbei fahren hat der eh schon zu 😉Übrigens muss man so ein hässlichen CH bzw. D Kleber auf dem Auto haben?
Innerhalb der EU hat sich das durch die EU-Kennzeichen mit blauem Balken erledigt. Für CH-Bürger, die sich in der EU bewegen, nehme ich also fast an, dass du sowas brauchst. Ruf am besten den Autofahrerclub (weiß nicht, wie der bei heißt) an.
Ähnliche Themen
Ich war vor 3 Jahren in Istrien, hatte damals meinen Mini John Cooper Works neu bekommen, war die erste große Tour. Ja was soll man sagen... Istrien ist sehr venezialisch geprägt, das merkt man vor allem in Pula. Porec ist auch eine schöne Stadt, in Medulin gibt es den einzigen Sandstrand aber völlig Touri-überlaufen mit Hüpfburgen und so ein Zeuch. Generell ist Istrien völlig in Camper-Hand, meins ist das nicht. Man kann dort schöne Touren machen aber zum Baden muss man sich immer auf die "Affenfelsen von Gibraltar" legen. Wenn man damit fein ist, gibt es sehr schöne, naturbelassene Badebuchten. Das Wasser ist natürlich ohne den Sandstrand super und bestens geeignet zum Schnorcheln. Man bekommt dort leider nicht mehr all zu viel traditionelle Gerichte, man hat sich eben dem Tourismus angepasst und hat oft das Gefühl von Massenabfertigung (sehr schade, da die Restaurants teilweise wunderschön liegen, in Altstädten, in kleinen Fischerhäfen). Im Inland scheint es noch sehr schön zu sein aber dort waren wir nicht. Wir waren von 14 Tagen mindestens 5 Tage unterwegs um geeignete Badeplätze zu finden 🙂
In 3 Wochen geht die nächste Tour nach Kroatien, auf eine Insel. Diesmal mit dem RRE - freue mich schon die wilden Strände zu erkunden mit dem Geländewagen 😁
Auf dem Rückweg einen Abstecher nach Monacco und St. Tropez, je 2 Tage. Mal sehen ob man dort auch so angestarrt wird wie hier 😁
Eben genau solche Insider Tipps suche ich ... wir mögen den Massentourismus gar nicht. Normalerweise machen wir alle zwei Jahre hardcore Backpacker Urlaub für einen Monat. Da aber der RRE neu ist wollten wir unbedingt mit dem Auto gehen. Kroatien haben wir noch nie gesehen und immer tolles gehört.
Ich suche top geheime Badebuchten, tolle Naturszenen, das kleine Restaurant mit typischen einheimischen Charm und ein bisschen Liebe. Halt eben das richtige Kroatien und nicht die Hüpfburgen 🙂
Also wenn jemand in Istrien, nähe Pula/Medulin tolle Plätze kennt, daaaanke 🙂
Übrigens zu Südfrankreich, ich war vor 3 Jahre dort mit dem Audi. Haben in Cannes gehaust und auch Monaco und so weiter abgeklatscht. Meins war das definitiv nicht! Ich bin zwar z.b. ein Fashionvictim und mag edles Ambiente genau so wie rustikales. Aber dort hatte ich ständig das Gefühl, dass ich abgezokt werde. Teuer und schlechter Service. Wenn ich viel zahle will ich auch entsprechend behandelt werden. Das Hotel hat sogar beim Parken meine Felgen beschädigt und wollte davon gaaaar nichts wissen. Fazit: 5000 Euro die Woche für ein wenig möchte gern Schikimiki. Nein danke. Da bin ich lieber in Thailand im Dschungel unter den einheimischen Stämmen gemütlich am Fisch verzerren und die Idylle am geniessen. 🙂)
Das Problem bei Kroatien ist das es im nördlichen Teil nur Kiesstrände gibt. Schöne Sandstrände gibt es nur im südlichen Teil, also dort wo Split liegt. Aus dem mittleren Teil von Deutschland finde ich es jedoch dorthin mit dem Auto + Kind zu weit.
Für einen schönen weißen Sandstrand empfehle ich Sardinien (Nordost- oder Südostküste), Formentera und Mallorca (Ost- oder Südostküste), natürlich mit dem Flugzeug + vor Ort Mietwagen.
Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
Eben genau solche Insider Tipps suche ich ... wir mögen den Massentourismus gar nicht. Normalerweise machen wir alle zwei Jahre hardcore Backpacker Urlaub für einen Monat. Da aber der RRE neu ist wollten wir unbedingt mit dem Auto gehen. Kroatien haben wir noch nie gesehen und immer tolles gehört.Ich suche top geheime Badebuchten, tolle Naturszenen, das kleine Restaurant mit typischen einheimischen Charm und ein bisschen Liebe. Halt eben das richtige Kroatien und nicht die Hüpfburgen 🙂
Also wenn jemand in Istrien, nähe Pula/Medulin tolle Plätze kennt, daaaanke 🙂
Übrigens zu Südfrankreich, ich war vor 3 Jahre dort mit dem Audi. Haben in Cannes gehaust und auch Monaco und so weiter abgeklatscht. Meins war das definitiv nicht! Ich bin zwar z.b. ein Fashionvictim und mag edles Ambiente genau so wie rustikales. Aber dort hatte ich ständig das Gefühl, dass ich abgezokt werde. Teuer und schlechter Service. Wenn ich viel zahle will ich auch entsprechend behandelt werden. Das Hotel hat sogar beim Parken meine Felgen beschädigt und wollte davon gaaaar nichts wissen. Fazit: 5000 Euro die Woche für ein wenig möchte gern Schikimiki. Nein danke. Da bin ich lieber in Thailand im Dschungel unter den einheimischen Stämmen gemütlich am Fisch verzerren und die Idylle am geniessen. 🙂)
Hahaha das kann ich mir vorstellen. Wir waren noch nie dort, zumindest nicht in diesen "Zentren", daher wollten wir es uns mal ansehen. Aber wie du sagst, ich erwarte für teures Geld auch guten Service. Deswegen hat mein JLR-Autoverkäufer letztens auch erst einmal eine vor den Latz geknallt bekommen. 😉
Wir haben in Loborika gewohnt, ein super Häuschen. Eigener Pool (9x5m), super modern eingerichtet, Restaurant ums Eck, Flughafen ist kein bißchen aufgefallen. Zum Baden sind wir immer nach Banjole gefahren, ist zwar ein Stück aber dort konntest du im Zweifel wenigstens mal einen Eiskaffee trinken und es war nie voll. Man konnte dort super schnorcheln, direkt an den Klippen. In Premantura soll es sehr schön sein aber grundsätzlich suchst du dich in Istrien dumm und dusselig weil eben nicht viele Wege nach Rom führen sondern nur 1 Weg zu dieser einen tollen Stelle und diesen Weg findet man oft nicht 🙁
In Fazana kann man sehr schön essen, direkt im kleinen Fischerhafen - aber lass dir nicht mehr als 2 Stunden zeit. Da steht man Schlange, war die Hölle. Und statt traditionellem Pleskavica bekommst du dort aufgetaute Hamburger-Frikadellen und an jeder Ecke versucht man dir Bootstrips nach Brijuni zu verkaufen. ABER eben eine sehr schöne Altstadt, idyllisches Dörfchen.
Rovinj und Porec sind noch recht schön von der Stadt her, aber das meiste spielt sich in der Altstadt von Pula ab. Dort ist auch das Kollosseum - sehr schön.
Ansonsten einfach mal in das Landesinnere fahren, dort soll es recht schön sein.
Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
Übrigens zu Südfrankreich, ich war vor 3 Jahre dort mit dem Audi. Haben in Cannes gehaust und auch Monaco und so weiter abgeklatscht. Meins war das definitiv nicht! Ich bin zwar z.b. ein Fashionvictim und mag edles Ambiente genau so wie rustikales. Aber dort hatte ich ständig das Gefühl, dass ich abgezokt werde. Teuer und schlechter Service.
Ich wohne (teilweise) dort und Du glaubst mir bestimmt, dass ich das anders sehe. Wenn man nur in den Touri-Ecken bleibt, ist die Abzocke genau so groß wie in anderen Touri-Zentren auch.
Wenn Du echt 5000 Euro die Woche für ein Hotel gezahlt hast, dann warst Du klar in der "Russen-Liga". Schon ein ganz falscher Ansatz...
RRE dort unten: Land Rover in Nice/La Plaine verkauft anscheinend ganz ordentlich...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von autogene
"Ars bene moriendi" ; 20 x in Venedig??
Naja, in 30 Jahren kommt halt was zusammen, wenn man nicht so weit hin hat ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Ich wohne (teilweise) dort und Du glaubst mir bestimmt, dass ich das anders sehe. Wenn man nur in den Touri-Ecken bleibt, ist die Abzocke genau so groß wie in anderen Touri-Zentren auch.
Wenn Du echt 5000 Euro die Woche für ein Hotel gezahlt hast, dann warst Du klar in der "Russen-Liga". Schon ein ganz falscher Ansatz...RRE dort unten: Land Rover in Nice/La Plaine verkauft anscheinend ganz ordentlich...
🙂
Das Problem ist, wenn man irgendwo das erste mal hin geht und nicht gut vorbereitet ist, dann landet man irgendwie automatisch in den Turi-Ecken. Auf den ersten Blick war das Hotel nicht ganz so teuer, aber jeder Liegestuhl, Badetuch, Bierchen, Snack etc. kostete am Hotel-Beach einfach die Hölle, plus zusätzlich zum Zimmer kostete der Beach noch Eintritt. Find ich bei dem Preis (+/- 500 Euronen die Nacht) einfach unverschämt. Die kosten rattern sich unbemerkt auf Deine Zimmernummer zusammen und Ende Woche siehst Du was es tatsächlich kostet.
Das war für mich einfach eine Negativ-Erfahrung, die ich jetzt mit Südfrankreich verbinde... leider.
Seit dem habe ich für mich entdeckt, dass in den Ferien weniger Luxus mehr ist! Jetzt bevorzuge ich Rucksack.
Ich bin so ein Preis-/Leistungs-Mensch, und dabei konnte ich kein gutes Verhältnis ausmachen.
PS: Meine Frau ist Russin, das ist mir schon genug Russen-Klasse 🙂
Ok Leute, leider werde ich nicht ausführlich, da ich dank diesem super Forum den Beitrag nun ein zweites Mal schreibe 🙁
Ich bin zurück aus Kroatien und alles lief erste Sahne! Probleme gab es nur sehr wenige...
- Die Halterung der Fahrertür fing an zu wackeln, wurde von einem netten Kroatien gratis gefixt.
- Der RRE verlor Kondensationswasser wie die Sau.
- Ein Spritzdüse flog beim Autowaschen aus der Halterung, konnte aber einfach wieder eingeklickt werden.
- Meine Rückwärtskamera zeigt keine farbigen Viereckchen mehr an.
Auf der gesamten Reise haben wir keinen anderen RRE gesehen und man kann defintiv sagen, damit fällt man auf wie ein bunter Hund. Wir waren die zweite Woche in Rovinj und hatten eine Wohnung in mitten der Altstadt plus Patch für den Zutritt mit dem Fahrzeug in die fahrzeugfreie Zone. Wenn die Leute auf dem Hauptplatz beim Kaffee sassen und wir im RRE vorfuhren, jepp dann hat das Wettglotzen begonnen. Einmal haben wir sogar gratis Kaffee um 24.00 Uhr gekriegt, da wir wohl mit dem RRE und der CH-Nummer gute Eindruck hinterliessen🙂 Plus bei Clubs kommt man gleich aufs Secure-VIP-Parking. Aber auch ansonsten jeder schaut als hätte er das Auto noch nie gesehen. Und tatsächlich habe ich erfahren, dass der RRE in Kroatien nur limitiert (Farbe, etc.) und nur in Zagreb bestellt werden kann. Lustig war, als wir in Medulin waren (übrigens ein fürchterlicher Ort, ja nie gehen!) habe ich vor der Flaniermeile die Karre auf einem Verbot hingestellt und gingen ins Kaffee gegenüber. Kurz darauf machten Touris erste Fotos und anschliessend kam die Polizei. Ich dachte schon oje, die haben aber den Wagen nur neugierig bewundert und gingen wieder 😉
Diebstahl ist übrigens kein Problem, wir hatten den RRE immer irgendwo stehen und es ist nie was passiert. Und übrigens Verkehrsregeln gibt es in Kroatien nicht!!! Man kann fahren wie man will 🙂))
Viel Spass!!!!
Hier einige wenige Eindrücke.
Schöne Bilder! Der macht sich einfach geil im Gelände! Ich bin auch gerade in Kroatien unterwegs und knipse fleißig. Unsere Evoques sehen sich auch sehr ähnlich 😉
Hat dich dein Freundlicher darauf hingewiesen, dass Embleme entfernen "auf eigene Gefahr ist" und wenn da drunter Kratzer oder Lackschäden sind, du Pech gehabt hast? Bei mir nämlich so geschehen - hab das gerade bei dir gesehen und muss mal die Offtopic Frage stellen.
Bzgl der Reaktionen, hier genau so! Bin auf einer relativ großen Insel und hier ist viel unterwegs... Cayenne Turbo, 911er, M6, S Klasse, X6, X5 usw aber keiner schaut so wie auf den Evoque! Neulich im Hafen am Parkplatz musste ich mich zu meinem Wagen durchkämpfen und als die Projektionen auf dem Boden waren, war alles vorbei 😁
Im Ernst? Hier in Süd-F praktisch keine Reaktion (Gott sei Dank!). Sieht man hier auch täglich.
Bisherige Bilanz (2,5 Wochen): Nur Lackschaden hinten, Außenspiegel Fahrerseite kein Glas mehr. Aber das wird schon noch...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
Ich bin zurück aus Kroatien und alles lief erste Sahne! P
Hallo D.S.!
Wie war Venedig?