Fenstertönungsfolie
Tach zusammen,
möchte gerne die hinteren Fenster an meinem Wagen mit Fenstertönungsfolie bekleben lassen. Kann mir vielleicht jemand eine gute Adresse geben, wo ich das machen lassen kann ? Weil selbst möchte ich das nicht machen, weil das so schnell blasen gibt und das sieht häßlich aus. Es sollte schon von einem Profi gemacht werden.
27 Antworten
Re: Fenstertönungsfolie
Zitat:
Original geschrieben von hausw
Tach zusammen,
möchte gerne die hinteren Fenster an meinem Wagen mit Fenstertönungsfolie bekleben lassen. Kann mir vielleicht jemand eine gute Adresse geben, wo ich das machen lassen kann ? Weil selbst möchte ich das nicht machen, weil das so schnell blasen gibt und das sieht häßlich aus. Es sollte schon von einem Profi gemacht werden.
ich habe es bei carglas machen lassen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von hausw
Und was kostet sowas?
ich habe nur für den einbau 290 € bezahlt...
Zitat:
Original geschrieben von hausw
Wie bist Du damit zufrieden? Ist der Sichtschutz gut ? Welche Tönung hast Du genommen?
ich bin sehr zufrieden.....!
habe es jetzt über einem jahr drinnen......
tönung ist die chromolux folie von folia-tec...🙂
weisst du evtl. auch, ob es von BMW original schwarze Scheiben zu akaufen gibt?
Wenn nich frag ich ma beim 🙂 nach..
ich habe es Gestern bei D&N-Autoglas in Oberhausen machen lassen für 140€ inkl.Montage,Metal-Black-Folie und kostenlosen Ersatzwagen.Sehr gute Arbeit.
Carglas wollte dafür 260€ haben (natürlich ohne Ersatzwagen)
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
ich habe es Gestern bei D&N-Autoglas in Oberhausen machen lassen für 140€ inkl.Montage,Metal-Black-Folie und kostenlosen Ersatzwagen.Sehr gute Arbeit.
Carglas wollte dafür 260€ haben (natürlich ohne Ersatzwagen)
Für 140 würde ich das sofort machen lassen. Aber find kein, der dass so günstig macht. 🙁
liegt ne ABE bei 🙂
Bei uns in der Gegend werden aber die Autos mit so schwarzen Scheiben bevorzugt von der Rennleitung mal durchgecheckt :>
Cool
Genau der richtige Tread für mich,da ich das gleiche Vorhabe 🙂
Bei uns in der Gegend ist so einer(halb Privat) der dies macht.
allerdings berechnet der nicht die Folie sondern den Zeitaufwand.
Und da man an die Heckscheibe hinten nicht gut hinkommt kostet das ganze 250 Euronen.
Sieht aber perfekt aus.
der Typ ist einige Stunden dran und gibt 5 Jahre Garantie.
Bauchweh habe ich noch wegen der Sichtbehinderung im dunkel.Die ist schon enorm.
MFG Martin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von greenhorn10
Cool
Genau der richtige Tread für mich,da ich das gleiche Vorhabe 🙂
Bei uns in der Gegend ist so einer(halb Privat) der dies macht.
allerdings berechnet der nicht die Folie sondern den Zeitaufwand.
Und da man an die Heckscheibe hinten nicht gut hinkommt kostet das ganze 250 Euronen.
Sieht aber perfekt aus.
der Typ ist einige Stunden dran und gibt 5 Jahre Garantie.
Bauchweh habe ich noch wegen der Sichtbehinderung im dunkel.Die ist schon enorm.MFG Martin 🙂
Hast doch 2 Außenspiegel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Hast doch 2 Außenspiegel. 😉
Die können aber nicht sagen was genau hinter dem Auto los ist.
Rückwärtsfahren in unbeleuchteter Gegend ist sehr schlimm, sonst aber perfekt, kann nicht jeder reingucken, und ich bilde mir ein im Sommer nicht mehr so heiß!
Zitat:
Original geschrieben von greenhorn10
Cool
Genau der richtige Tread für mich,da ich das gleiche Vorhabe 🙂
Bei uns in der Gegend ist so einer(halb Privat) der dies macht.
allerdings berechnet der nicht die Folie sondern den Zeitaufwand.
Und da man an die Heckscheibe hinten nicht gut hinkommt kostet das ganze 250 Euronen.
Sieht aber perfekt aus.
der Typ ist einige Stunden dran und gibt 5 Jahre Garantie.
Bauchweh habe ich noch wegen der Sichtbehinderung im dunkel.Die ist schon enorm.MFG Martin 🙂
#
also für ne "halb-private" arbeit würde ich mal sicherlich keine 250€ zahlen- und vor allem was ist denn so eine garantie wert? wenn es eh "privat" gemacht wird...
frage einfach mal bei 5-10 autoglasern und werbefirmen an ( gelbe seiten, goyellow, etc...) und dann weißt du wo du es machen lassen kannst -
zum Thema TÜV:
Die folie braucht eine ABG-Prägung und ABG-Bescheinigung - die aber jede folie haben sollte, die offiziell angeboten wird- also völlig unproblematisch und ohne eintragung oder weiterem aufwand verbunden.